Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

MailItem.Copy bitte Hilfe

Begonnen von datekk, August 31, 2017, 14:13:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

datekk

Hi. Wenn ich ein Mailitem kopiere (OUMail = OUMailVorlage.Copy) bleibt auch nach dem setzen von OUVorlage = Nothing die Vorlage in meinem Outlook Posteingang. Warum? Wie bekomm ich die da weg außer händisch zu löschen?
Access 2016 mit SQL Server Backend. Bereits umgesetzt: Access mit MS SQL Backend,  ADODB Formularbindung, Streamen von Dateien zum SQL Server und zurück (Filestream), Drag&Drop Dateiupload zum Server, CTI / TAPI Integrierung in Access Anwendung - Nutzung auch über Remote Desktop, selbst aktualisierendes Access Frontend auf entfernten Rechnern (Upgrade). Berichte / Kreuztabellen mit SQL Server Backend, Mail Tagging, Outlook Steuerung über Access und umgekehrt // Grundwissen in .Net Core & Blazor Apps

markusxy

Kopieren hat kein Löschen zur Folge ???
Wozu kopierst du das Mail überhaupt, wenn du es nicht doppelt benötigst?
Erkläre doch einfach den Zusammenhang.

datekk

Ich kopiere die Vorlage aus der Datenbank in ein Temp-Verzeichnis. Dann wird die Vorlage genommen, in ein anderes Mailitem kopiert und dort weiterverarbeitet. Die Vorlage soll nur zum kopieren genutzt und die Datei dann direkt wieder aus dem Temp-Ordner gelöscht werden. Das geht aber nur, wenn diese nicht in Benutzung ist. Problem ist halt nur, dass die Vorlage dann im Posteingang liegt.
Access 2016 mit SQL Server Backend. Bereits umgesetzt: Access mit MS SQL Backend,  ADODB Formularbindung, Streamen von Dateien zum SQL Server und zurück (Filestream), Drag&Drop Dateiupload zum Server, CTI / TAPI Integrierung in Access Anwendung - Nutzung auch über Remote Desktop, selbst aktualisierendes Access Frontend auf entfernten Rechnern (Upgrade). Berichte / Kreuztabellen mit SQL Server Backend, Mail Tagging, Outlook Steuerung über Access und umgekehrt // Grundwissen in .Net Core & Blazor Apps

markusxy

Das ist jetzt alles noch etwas Diffus.
Eine richtige Vorlage, kopiert man ja ins Filesystem und nicht in einen Outlook Folder.
Jedenfalls wird mit Copy eine echte Kopie im gleichen Folder erstellt und je nach Wunsch kann man die Kopie dann in einen anderen Outlook Folder verschieben. Eher was für eine Sicherung oder so.


datekk

Naja, wenn Du ein Mailitem aus einer Datei lädst (.msg), dann liegt dort seine Quelle. Wenn der Mitarbeiter nun die Mailvorlage nutzt und eine Mail an seinen Kunden schreibt, diese aber nicht absendet, sondern speichert um sie später zu senden, so fliegt die Mail nicht in den Entwurf Ordner im Outlook, sondern bleibt im Filesystem. Die bisherige Vorlage wird also geändert. Auch ist diese aktuell nicht mehr für den User aufrufbar, da mit Klick auf eine Schaltfläche die Vorlage im Temp Verzeichnis überschrieben wird. Damit ginge die Mail dann verloren. Daher auch die "Idee" mit dem kopierten Mailitem - denn beim speichern der Kopie wandert diese in "Entwürfe", so wie es sein sollte... Ggf. gibt es hier aber eine andere Möglichkeit.... die ich aber noch nicht kenne.
Access 2016 mit SQL Server Backend. Bereits umgesetzt: Access mit MS SQL Backend,  ADODB Formularbindung, Streamen von Dateien zum SQL Server und zurück (Filestream), Drag&Drop Dateiupload zum Server, CTI / TAPI Integrierung in Access Anwendung - Nutzung auch über Remote Desktop, selbst aktualisierendes Access Frontend auf entfernten Rechnern (Upgrade). Berichte / Kreuztabellen mit SQL Server Backend, Mail Tagging, Outlook Steuerung über Access und umgekehrt // Grundwissen in .Net Core & Blazor Apps

datekk

ich hab es gelöst.... Mein Weg war falsch. Statt das Vorlagen Item zu kopieren, kann man ein reines Item aus einer Vorlage erstellen. Dazu gibt es sogar einen eigenen Befehl: "CreateItemFromTemplate". Und dieses verhält sich dann genau so, wie ich mir das wünsche.

Also danke an Markus für den Gedanken, die Sache doch mal ganz anderes anzugehen.
Access 2016 mit SQL Server Backend. Bereits umgesetzt: Access mit MS SQL Backend,  ADODB Formularbindung, Streamen von Dateien zum SQL Server und zurück (Filestream), Drag&Drop Dateiupload zum Server, CTI / TAPI Integrierung in Access Anwendung - Nutzung auch über Remote Desktop, selbst aktualisierendes Access Frontend auf entfernten Rechnern (Upgrade). Berichte / Kreuztabellen mit SQL Server Backend, Mail Tagging, Outlook Steuerung über Access und umgekehrt // Grundwissen in .Net Core & Blazor Apps

markusxy

Zitat von: datekk am September 01, 2017, 10:47:50
ich hab es gelöst.... Mein Weg war falsch. Statt das Vorlagen Item zu kopieren, kann man ein reines Item aus einer Vorlage erstellen. Dazu gibt es sogar einen eigenen Befehl: "CreateItemFromTemplate". Und dieses verhält sich dann genau so, wie ich mir das wünsche.

Also danke an Markus für den Gedanken, die Sache doch mal ganz anderes anzugehen.

Na ja, für eine Vorlage ist der der Standardweg.
Wenn man eine Datei nur öffnen will nimmt man OpenSharedItem ansonsten CreateItemFromTemplate.

datekk

10 Jahre Access halt... bei mir sinds nur 3 ;)
Access 2016 mit SQL Server Backend. Bereits umgesetzt: Access mit MS SQL Backend,  ADODB Formularbindung, Streamen von Dateien zum SQL Server und zurück (Filestream), Drag&Drop Dateiupload zum Server, CTI / TAPI Integrierung in Access Anwendung - Nutzung auch über Remote Desktop, selbst aktualisierendes Access Frontend auf entfernten Rechnern (Upgrade). Berichte / Kreuztabellen mit SQL Server Backend, Mail Tagging, Outlook Steuerung über Access und umgekehrt // Grundwissen in .Net Core & Blazor Apps