Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Sie haben momentan keinen exklusiven Zugriff auf die Datenbank

Begonnen von Nobby, Juli 19, 2017, 09:57:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Nobby

Hallo, ich habe folgendes Problem. Wenn ein User die DB schon offen hat und ein weiter User die DB auf dem Server öffnen möchte bekommt der 2. User die Meldung ,,Sie haben momentan keinen exklusiven Zugriff auf die Datenbank". Festgestellt habe ich das es daran liegt das beim Öffnen der DB unter Optionen ein Startformular hinterlegt ist  indem weiter Schaltflächen sind. Wenn ich dies Option ,,Formular anzeigen" wieder auf ,,kein" stelle gibt es keine Probleme, außer eben das der Anwender nicht arbeiten kann da er ja kein Formular mehr sieht. Und in der Navigationsleiste soll er nicht arbeiten. Ich habe es auch schon mit Autoexec" versucht. Gleiches Ergebnis. Wenn ich die Schaltflächen lösche öffnet sich die DB ohne Fehlermeldung. In den Schaltfläche ist nur hinterlegt, dass sich eben ein bestimmtes Formular öffnen soll. Für jede Schaltfläche die im Starformular drin ist, muss man die Fehlermeldung 1x bestätigen. Heißt, 10 Schaltflächen, 10x die Meldung bestätigen. Danach öffnet sich die DB und man kann weiterarbeiten. Wer hat eine Lösung.

MzKlMu

Hallo,
ist die DB aufgeteilt in Backend (nur die Tabellen) und Frontend (der Rest) ?

Dabei benötigt jeder User sein eigenes Frontend auf seinem PC.
Das heißt nur die Tabelle liegen auf dem Server und jeder User benötigt auch ein eigenes Access entweder als Vollversion oder als (kostenlose) Runtime.

In einer Mehrbenutzerumgebung ist das so erforderlich.
Gruß Klaus

Nobby

#2
Ja ist aufgeteilt in FE und BE. In älteren Versionen vor 2007 war das aber kein Problem. Und wenn das FE lokal liegen soll, wie soll der User mitbekommen das sich eventuell im FE etwas geändert hat. Dann muss ja jeder User wieder eine Kopie lokal speichern. Das ist doch nicht Sinn einer DB. Und was hat das alles mit eine Autostart bzw. öffnen eines Startformular zu tun. Denn wenn ich diese Optionen weg lasse, dann gibt's auch keine Fehlermeldung

MzKlMu

#3
Hallo,
ZitatDann muss ja jeder User wieder eine Kopie lokal speichern. Das ist doch nicht Sinn einer DB.
Doch, das ist notwendig. Es ist die Aufgabe des Entwicklers dafür zu sorgen, dass jeder User eine aktuelle Kopie des Frontends auf seinem PC hat. Es geht ja nicht um die Daten, die liegen in den Tabellen zentral auf dem Server, es geht nur um die Bedienoberfläche, das Frontend.
ZitatUnd was hat das alles mit eine Autostart bzw. öffnen eines Startformular zu tun.
möglicherweise erfordern Einstellungen und/oder Code im Startformular die exklusive Öffnung, was nicht geht, wenn es das Frontend nur 1x gibt.

Das ist für eine sichere und problemlose Arbeit mit Access so notwendig.
Siehe hierzu:
http://www.sql-insider.de/knowhow/hintergruende-zur-arbeitsweise-von-access.php

Bitte komplett und sorgfältig lesen.
Gruß Klaus

Nobby

OK, Verstanden. Danke. Dann lag ich nicht so verkehrt das es eben bis 2007 so funzte. Dann muss ich mich eben noch um die Verteilung des FE kümmern. ;D

MzKlMu

Hallo,
das hat mit Access2007 nichts zu tun, das war schon immer so in einer Mehrbenutzerumgebung. Warum das vorher ging kann man noch nicht mal vermuten, da man ja keine Hintergründe und Programmierung kennt.
Gruß Klaus