Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Duplikate in Tabellen löschen aber ein Datensatz behalten

Begonnen von Grumpy, Januar 18, 2018, 10:09:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Grumpy

Ich habe eine Tabelle bestehend aus ID (Autowert, kein Primär) Name, Vorname, Terminart, Ausgeteilt und zurück.
Jetzt passiert es leider das datensätze mehrfach hinzugefügt werden.
Duplikate möchte ich löschen, jedoch einen datensatz jeweils behalten.
d.h.

    ID    name   Vorname   Terminart   ausgeteilt    zurück
1. 10    Müller   Markus      T1            01.01.2018   02.01.2018
2  10    Müller   Markus      T1            01.01.2018   02.01.2018
3  11   Meier    Michael       T1            01.01.2018   02.01.2018
4  12   Huber    Chris          T2           31.12..2018   05.08.2018
5  10    Müller   Markus       XA            09.01.2018   12.01.2018

soll hinterher so aussehen:
ID       name   Vorname   Terminart   ausgeteilt    zurück
1. 10    Müller   Markus      T1            01.01.2018   02.01.2018
3  11    Meier    Michael      T1            01.01.2018   02.01.2018
4  12   Huber    Chris          T2           31.12..2018   05.08.2018
5  10    Müller   Markus       XA            09.01.2018   12.01.2018

Duplikate sollen vermieden werden wenn "terminart", "ausgeteilt" und "zurück" gleich sind.
Die gleiche "terminart" kann passieren aber nicht am gleichen "ausgeteilt" oder "zurück" Datum.


Beaker s.a.

Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Grumpy

Hab ich mir angeschaut vorher, aber ehrlich gesagt....bin wahrscheinlich zu doof dafür.
Hab es mit einer Abfrage für duplikatsuche versucht, diese in Löschabfrage gewandelt abder nicht mit dem Ergebniss was ich wollte.
Den Syntax für eine Löschabfrage in der ein datendatz bei übereinstimmenden "Terminart","ausgeteilt" und "zurück" gelöscht wird jedoch zumindest einer erhalten bleibt ...... :o

Beaker s.a.

O.K., einen Ansatz zur Lösung findest du hier in Beitrag #6
http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?t=324759
(.Duplikatsschluessel = .Terminart)
Im Feld Terminart sollte i.Ü. die ID (als FK) aus der entsprechenden Tabelle
gespeichert sein.
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)