Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Formular breiter als 55

Begonnen von Carl, September 17, 2018, 10:10:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Carl

Gibt es eine Möglichkeit, Formular breiter als 55 zu machen. Also beispielsweise 100 oder so? Oder ist das eine grundsätzliche Begrenzung.

Ich finde nur Lösungen, die mit Unterformularen arbeiten.

Carl

MzKlMu

Hallo,
nein, 55cm ist die Grenze.
Gruß Klaus

Carl

Was machen denn die, die der Übersicht wegen eine lange Zeile brauchen? Kann man vielleicht zwei UFOS so miteinander verknüpfen, dass die angezeigten Zeilen synchron zu einander sind?

Der Übergang von Excel und Access wird dann ja nicht so gut angenommen, wenn sich die Übersichtlichkeit maßgeblich verschlechtert.

Carl

MzKlMu

#3
Hallo,
auch mit Ufos gehen nicht mehr als 55cm.

ZitatDer Übergang von Excel und Access wird dann ja nicht so gut angenommen,
Ich möchte bezweifeln, dass ein so breites Excelblatt übersichtlich ist.
Wenn es bei Access so viele Spalten in einer Tabelle gibt, dürfte das Datenmodell auch daneben sein.
Wenn der Aufbau der Datenbank nach den regeln der Normalisierung erfolgt, sind die Anwender eher von Access überzeugt, weil es übersichtlicher gestaltet werden kann als bei Excel.

Ich glaube, das Datenmodell wurde schon mehrmals angezeifelt, Du hast aber nichts geändert, oder ?
Gruß Klaus

Carl

#4
Es wurde nur mehrfach von Dir angezweifelt. Hier funktioniert es zweifelsfrei. :-)

Carl

Lachtaube

Die Seitenbegrenzungen stammen noch aus Zeiten, als Access eine 16-Bit Anwendung war (letztes Jahrtausend) und 1440 Twips (twentiest of an inch), was 1" entspricht, etwas weniger als 32767 (größte 16-Bit Integer Ganzzahl) als 22" (ca. 55 cm) beanspruchten. Heutzutage, wo jeder einen A0-Plotter zu Hause zu stehen hat, ist das natürlich vollkommen inakzeptabel. Diese armen Anwender müssten sich dann ein anderes Reporting-Tool zulegen, um die Papierdimensionen auch richtig nutzen zu können.
Grüße von der (⌒▽⌒)

DF6GL

Hallo,

eigentlich spricht er ja von einem Formular und nicht von einem Bericht für den Ausdruck...

Interessanter ist die Frage, warum und für was denn ein so breites Formularfeld benötigt wird.
Womöglich ist ein Textfeld mit Zwei-Zeilen-Höhe ein annehmbare Alternative...



Dann braucht es auch keinen 24" Zoll-Monitor, um das ganze Memo in einer Zeile darstellen zu können.  :D

Dabei könnte auch im Bericht die Höhe des Textfeldes an die jeweils benötigte Zeilenanzahl angepasst werden.




Carl

Nein, die Felder sind klein. Nur Daten und danach ein Kreuzchen für erledigt. Jeder Datensatz betrifft einen Vorgang, zu dem es über 3 Jahre hinweg Termine und Plangespräche gibt. Es kommen kontinuierlich DS hinzu, die von vorn anfangen und man will alles auf einen Blick sehen. Wie der Stand ist.

Derzeit werden Excel-Sheets verwendet und man hat sich angewöhnt, alles in diesen langen Zeilen zu haben. Es gibt breite Bildschirme, wo man alles bequem sehen kann.

Carl

MzKlMu

Hallo,
Zitatzu dem es über 3 Jahre hinweg Termine und Plangespräche gibt.
Diese sollten als je ein Datensatz in eine extra Tabelle und nicht jeweils in ein Feld des gleichen Datensatzes.
Wie man das später zur Ansicht bringt ist dann etwas ganz anderes. Da gibt es z.B. eine Kreuztabellenanbfrage. Und a lassen sich auch zeiträume bestimmen zu den ich die Daten sehen will.

Aber auch dann hast Du das Problem mit den 55cm.

Weiterhin kannst Du gar nicht ausschließen, dass den Kollegen eine in Access übliche Darstellungsweise nicht doch besser gefällt als die breiten Formulare a'la Excel.
Gruß Klaus

Carl

Das Problem ist, dass die die Excel-Tabellen seit Jahren selber entwickeln und sich darin eingewöhnt haben. Es steckt sozusagen "Herzblut" darin, es ist "ihr eigenes". Und sowas gibt man nicht so schnell auf.

Diese Excel-Tabellen sind keines der Programme, die einem irgendwann mal vorgesetzt bekam und aufgrund ihrer Unzulänglichkeiten erst zu hassen und dann zu resignieren gelernt hat. Es sind Tabellen, die sie sich selbst erarbeitet und in Funktionalität ausgefeilt haben. Da gibt es bedingte Formatierungen, Warnfunktionen für Terminüberfälligkeit, kleine Tortendiagramme, fixierte Spalten usw. ...

Carl