Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datum fortlaufend

Begonnen von ReneB, April 01, 2019, 10:07:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ReneB

Hallo,

mich quält mal wieder ein Problem. Ich habe ein Formular für unsere Produktion erstellt, in welchem diverse Eintragungen über 3 Schichten gemacht werden. Als Datum wird automatisch das aktuelle Datum gesetzt. Jetzt möchte ich aber, das nach der dritten Schicht, daß Datum im neuen Datensatz den nächsten Tag anzeigt und nicht das aktuelle Datum, also alle drei Datensätze ein Sprung um 1 im Datum gemacht wird. Hat da jemand eine Idee?

Danke vorab

Rene

ReneB

Hallo,

es gibt zwar noch keine Antwort, aber ich habe eine Lösung gefunden. Sieht so aus:
Private Sub Schicht_AfterUpdate()
If DCount("Datum", "ProduktionP_tbl", "[Datum]=" & Format([Datum], "\#yyyy-mm-dd\#")) > 1 Then
With Me!Datum
    .DefaultValue = Format$(.Value + 1, "\#yyyy-mm-dd\#")
    End With
End If
End Sub
Funktioniert solange das Formular geöffnet ist. Schliesse ich und öffne wieder, ist der neue Datensatz leider wieder leer.
Wie kann ich das umgehen?

Danke sehr.

Rene

Beaker s.a.

Hallo Rene,
Kannst du den Code in "Form_Open" mit Erfolg wiederholen?
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

ReneB

Hallo,

leider nein, daß hatte ich auch überlegt, aber irgendwie mag er nicht. Gibt es eine Möglichkeit diesen neuen Datensatz mit Datum zu speichern? Ich habs bisher erfolglos versucht.

Grüsse Rene

ReneB

Hallo nochmal,

scheint als ob ich es habe. Habe diesen Code beim Formular öffnen eingesetzt und springe vorher zum letzten Datensatz, dann läuft es scheinbar.

Melde mich sollte es noch Probleme geben.

Schönen Tag an Alle
Rene

Beaker s.a.

Hallo Rene,
Zitatvorher zum letzten Datensatz, dann läuft es scheinbar.
Sollte, wenn die DS-Herkunft entsprechend sortiert ist (Datum aufwärts).
Hatte ich nicht daran gedacht, - ohne den Sprung nimmt er ja das Datum
aus dem 1. DS.
gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)