Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Wie schalte ich das Access Menü aus (Ribbon)

Begonnen von Benny80, April 09, 2019, 19:28:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Benny80

Denn folgenden Beitrag schreibe ich nur, um zu zeigen, wie ich mir eigentlich eine Antwort in einem Forum vorstelle. Dazu stelle ich eine Frage, die ich daraufhin Beantworte. Und vielleicht konnte ich selbst einen wirklichen Beitrag für Access-Benutzer erbringen.

Frage: Wie kann ich das Menü ausschalten, damit ein Benutzer dieses nicht mehr verwenden kann.

Antwort: Um das zu erreichen muss du am besten erst einmal ein Formular als Startformular auswählen, dazu befolgst du folgende Schritte....

1.   Drücke auf die Schaltfläche ,,Datei", dann drücke auf die Schaltfläche ,,Optionen" (weiter unten, unter der Schaltfläche ,,Hilfe").
2.   In dem nun neuen Menü drücke links auf die Schaltfläche ,,Aktuelle Datenbank" und dort in dem Menü wählst du unter ,,Formular anzeigen:" das Formular aus, welches dein Kernstück (Basis Formular oder Startpunkt" sein soll. Die Änderung erfolgt beim erneuten Starten.

So nun solltest du als erstes zwei Schaltflächen erstellen, über die du das Menü ein und ausschalten kannst, denn sicher ist sicher.

Dazu erstellst du erst mal 2 Tasten ohne Bezug auf irgendwas... in deiner Entwurfsansicht des Startformulares.

Unter Formularentwurfstools – Entwurf ... findest du die Schaltflächen (Bild ,,Rechteck mit XXXX).
Drücke drauf wähle eine Position auf deinem Formular und klicke die Schaltfläche dahin.

Nun brich das Menü, welches sich nun öffnet einfach ab. Und zack hast du eine Schaltfläche ohne Bezug...

In der Gleichen Leiste ,,Entwurf" siehst du die Schaltfläche ,,Eigenschaften", diese sollte für den nächsten Punkt aktiv sein. Wähle nun deine Schaltfläche aus (falls sie nicht schon ausgewählt ist) und Klicke auf den Reiter ,,Ereignis" im Bereich ,,Eigenschaftenblatt" (sollte sich rechts befindet).
Dort klicke auf das Eingabefeld neben ,,Beim Klicken" und wähle [Ereignisprozedur].
Nun klicke rechts daneben auf die Schaltfläche mit den drei Punkten [...].
In den nun geöffneten Fenster ,,Microsoft Visual Basic for Applications" gibst du nun zwischen den Bereichen ,,Privat Sub Befehl_Click()" und ,,End Sub" fürs Einschalten folgenden Code ein:

    DoCmd.SelectObject acTable, vbNullString, True
    DoCmd.ShowToolbar "Ribbon", acToolbarYes

Und bei der anderen Schaltfläche zum Ausschalten:

    DoCmd.NavigateTo "acNavigationCategoryObjectType"
    RunCommand acCmdWindowHide
    DoCmd.ShowToolbar "Ribbon", acToolbarNo

Nun hast du deine Sicherheit eingebaut.

Aber du willst ja das Menü von Anfang an weg haben...

Klicke auf die Quadratische Schaltfläche unterhalb der Reiter (für die Tabellen, Abfragen, Formulare etc.) jedoch über dem Lineal und links neben dem Lineal.

Nun hast du das gesamte Formular ausgewählt und kannst nun über das ,,Eigenschaftsblatt" (immernoch rechts..., außer du hast es ausgeschaltet...) und dem Reiter ,,Ereignis", über den Punkt ,,Beim Laden", im Textfeld rechts neben ,,Beim Laden", wieder [Ereignisprozedur] auswählen.
Drücke nun wieder auf die Schaltfläche [...]  und gib zwischen den Bereichen ,,Private Sub Form_Load()" und ,,End Sub" folgenden Code ein:

    DoCmd.NavigateTo "acNavigationCategoryObjectType"
    RunCommand acCmdWindowHide
    DoCmd.ShowToolbar "Ribbon", acToolbarNo

Nun solltest du das Formular abspeichern und die Datenbank mal neu starten.

Du startest nun im Startformular ohne Menü ABER, der einfache Benutzer kann nun jedoch immer noch über den Reiter oder über den unteren Balken die Ansichten ändern...

Ok drücke auf die Schaltfläche um das Menü wieder einzuschalten und wechsle in die Entwurfsansicht...

Wähle nun wieder das ganze Formular aus und wähle dort den Reiter ,,Format".
Unter den Eigenschaften dort, findest du die Punkte ,,Formularansicht zulassen", ,,Datenblattansicht zulassen" und weitere Dinge, die du mit der Auswahl ,,Nein" ausschalten kannst. So kannst zumindest zwei der 3 Punkte ausschalten. Das einzige, was ich selbst bis jetzt noch nicht gefunden habe ist, wie man die Entwurfsansicht ausschalten kann. Aber vielleicht kann das ja noch jemand andere dazu schreiben.

Dieser Post kann nun zum Beispiel jedes Mal verwendet werden, sobald jemand genau das machen möchte.