Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Laufzeitfehler 2105

Begonnen von mad, April 11, 2019, 23:43:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mad

Hallo Zusammen,

habe für diverse Aufgaben von Personen ein neues Formular "frm_Aufgaben" mit einem entsprechenden UF erstellt. Datenherkunft sind zwei entsprechende Abfragen.
Nun habe ich im Formular über den Befehlsschaltflächen-Assistenten eine Schaltfläche erstellt, Datensatzoperation "Neuen Datensatz hinzufügen".
Wenn ich den Befehl per Buttom dann ausführen will kommt der Laufzeitfehler 2105 "Sie können nicht zu dem angegebenen Datensatz springen".
Was möchte ich erreichen mit "Neuen Datensatz hinzufügen": Erstmal ein leeres Formular. Dann im Kombifeld eine Person auswählen. Idealerweise wenn die Person bereits eine oder mehrere Aufgaben hat, sollen diese im UF angezeigt werden und ich kann eine Aufgabe hinzufügen. Wenn die ausgewählte Person noch keine Aufgabe hat, müßte ja das UF noch leer sein und ich könnte wiederum entsprechende Aufgaben eintragen. Dann kann ich noch das Datum von und event. bis eintragen, fertig.
Nun habe ich in diesem und anderen Foren Beiträge gefunden die diesen Fehler und Abhilfen beschreiben.
Habe schon einiges ausprobiert, indem ich dateneigenschaften geändert habe, habe es aber nicht geschafft das es funktioniert.
Habe meine DB mal beigefügt.

Würde mich mal wieder über Unterstützung freuen.

Gruß
mad

Beaker s.a.

@mad,
1. um einen DS anzulegen müsstest du die Konstante "acNewRec"
verwenden; - acPrevious = voriger DS. Daher der Fehler, da du auf
dem ersten DS im HFo stehst, gibt also keinen vorigen.
2. will dein Code den DS im HFo anlegen, und nicht im UFo
3. wozu willst du überhaupt per Button einen neuen DS anlegen? Im
UFo wird doch direkt eine neuer DS angezeigt, den du bearbeiten kannst.
4. wozu überhaupt der Aufbau mit HFo/UFo? Du willst doch nur einer
Person eine neue Aufgabe übertragen. Da reicht ein HFo auf Basis
der "tblRegistrierungAufgabe". Das jetzige Kombi (wieso heisst das
Lehrgänge wenn das Personal drinsteht?) wird an das FK-Feld "PID_A"
gebunden und gut ist. Ich würde allerdings das HFo an "Personal" und
das UFo an eben die Zwischentabelle. Ich klick dir das mal zusammen.
5. Die Abfrage "qry_Aufgabe" ist ziemlich sinnlos. Gruppierte Abfragen
benötigt man für Auswertungen, nicht als DS-Herkunft von Formularen.

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

Beaker s.a.

Hallo,
Ging schneller als erwartet. Anbei also meine Idee.
In den Formularen habe ich die Schlüsselfelder mal sichtbar gelassen,
damit du die Zusammenhänge vielleicht besser verstehst. In den Kombis
sind die mit Spaltenbreite 0cm ausgeblendet.
I.Ü. finde ich deine Bezeichnungen etwas verwirrend. Das was du als
Aufgabe benennst würde ich wohl eher "Rolle" nennen.

gruss ekkehard
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)

mad

Unsereins denk da machmal zu kompliziert.

Danke
für die super Unterstützung.
mad