Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Navigationsformular, WHERE Klausel

Begonnen von Micharius, November 20, 2019, 10:58:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Micharius

Hallo zusammen
Ich wollte so ein schickes Navigationsformular einsetzen, um mittels Button in einem Unterformular (jeweils das gleiche in jedem Register) filter setzen zu können. Aber ich verzweifle an dem Eigenschaftsfeld "WHERE Klausel", um das Filterkriterium zu setzen (s. Screenshot). Egal was ich eingebe, es werde immer alle Datensätze angezeigt. Hilfe finde ich trotz Onlinerecherche keine. Hat das schon jemand ausprobiert, wie muss die Klausel gesetzt werden?

Oder könnte ich das ganze auch einfach auf eine andere Weise lösen?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Grüsse,

Micharius

Micharius

Update: Hab nun was mit Buttons und VBA Code und Filter setzen gebastelt. Regt mich aber immer noch auf, dass das mit dem Naviformular nicht geklappt hat, wäre doch ein netter Weg und so ganz ohne Coding...

DF6GL

Hallo,

zeig doch mal, wie die Where-Condition heißen müsste und wie Du sie eingesetzt hast....