Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Summe im Datensatz

Begonnen von Adipositas, März 09, 2020, 01:06:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Adipositas

Hallo ihr Lieben, bin schon lange mit access am werkeln, habe aktuell folgendes problem. Ich möchte gerne in Feld Summe die Summe von Feld EK und Feld Porto haben - innerhalb eines Datensatzes. Vielen Dank für eure Hilfe

Adipositas

Ich habe im web folgendes gefunden (Offoce Forum):
Code: =Summe([textfeld])
oder:
Code: =Nz(einnahmen;0)+Nz(Ausgaben;0) 
wo soll ich diesen Code eintragen?

DF6GL

Hallo,
Zitat
wo soll ich diesen Code eintragen?

In einer leeren Spalte in einer Abfrage ( Abfrageentwurf):

EkPOSumme: nz([EK];0) + nz([Porto];0)

Adipositas

danke, sorry, ich habe mich wohl falsch ausgedrückt: keine Abfrage, sondern direkt in der Spalte "Summe EK" neben EK und Porto soll der Gesamtpreis bei jedem Datensatz erscheinen. Also ich habe eine Spalte EK, Eine Spalte Porto und eine Spalte Summe  EK. In letzterer soll die Summe aus Spalte EK und Porto erscheinen.

MzKlMu

Hallo
verwende wie vorgeschlagen die Abfrage. Berechnete Felder in Tabellen sind nicht zu empfehlen. Das Feld für die Summe kannst du in der Tabelle löschen.
Und verwende keine Leer und Sonderzeichen in Feld und Objektnamen.
Gruß Klaus

Adipositas

sorry, ich kapiere es nicht. Neue Abfrage >alle erforderlichen Felder gewählt und häkchen für sichtbar >dann habe ich: Feld + Tabelle + Anzeigen + Kriterien + oder. Bei letzteren 2 bekomme ich eine Fehlermeldung wenn ich den code eintrage. Wo bitte soll ich den Code eintragen? Welcher Tutorial ist für diese code zuständig? Wo kann ich das nachlesen? Ich mach das schon eine ganze Weile, habe aber sehr wenig Ahnung und hab mich auf das was ich brauche begrenzt, sorry...

Xoar

Moin, in dem Abfrageeditor gehst du unten in eine freie Spalte und fügst den o.g. Code ein. Dadurch hast du ein neues Feld erzeugt, welches du nun im Formular hinzufügen kannst.

PS: in der obersten Zeile wo normalerweise die Feldnamen der Tabelle stehen.

Hoffe war verständlich :)

Beaker s.a.

Zitatin dem Abfrageeditor gehst du unten in eine freie Spalte und fügst den o.g. Code
in die Zeile "Feld" ein
Alles, was geschieht, geschieht. - Alles, was während seines Geschehens etwas anderes geschehen lässt, lässt etwas anderes geschehen. - Alles, was sich selbst im Zuge seines Geschehens erneut geschehen lässt, geschieht erneut. - Allerdings tut es das nicht unbedingt in chronologischer Reihenfolge.
(Douglas Adams, Mostly Harmless)