Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Zählen bestimmter Inhalte in mehreren Spalten

Begonnen von loeffele, September 01, 2021, 07:34:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

loeffele

Hallo zusammen,

ich habe eine Datenbank in der sich für die Aufgaben die Mitarbeiter mit ihrem Kürzel eintragen können. Mein Ziel ist es über eine Abfrage mir die Gesamtzahl der erledigten Aufgaben eines Mitarbeiters anzeigen zu lassen.
Ich habe eine Tabelle "MitarbeiterListe" in der stehen alle zulässigen Mitarbeiterkürzel (Für ein Dropdownfeld im Formular).
In meiner 2. Tabelle "Stationen" sind die Aufträge die über ein Formular befüllt werden, darin enthalten 3 Spalten für die Mitarbeiter "Mitarbeiter 1", "Mitarbeiter 2" und "Mitarbeiter 3" (falls mehrere Mitarbeiter an einem Auftrag arbeiten).

Ich vermute das Ganze lässt sich über DomAnzahl realisieren... ich bekomme es aber einfach nicht hin.

MzKlMu

Hallo,
das geht so nicht. Du brauchst für Aufträge eine 3. Tabelle in der die Mitarbeiter als je ein Datensatz erfasst werden und nicht in 3 Spalten.

Was genau steht dann jetzt in den Spalten "Mitarbeiter 1", "Mitarbeiter 2" und "Mitarbeiter 3" , die Auftragsnummer ?
Gruß Klaus

loeffele

Die Tabelle sieht ca. so aus
Auftrag  | Mitarbeiter 1 | Mitarbeiter 2 | Mitarbeiter 3
1        |    ML         |
2        | AB            |ML             |
3        |CW             | ML            |
4        |ZY             |       CW      |
5        |ZY             |               |    ML

Jetzt hätte ich gerne als ergebnis
 ML 4
CW 2
AB 1
ZY 2

MzKlMu

Hallo
die Tabelle ist falsch aufgebaut.
Die Mitarbeiter müssen in einer Spalte erfasst werden. Der Auftrag wiederholt sich dann.
Dann kannst mit einer ganz einfachen gruppierten Abfrage die Anzahl bestimmen.
DomAnzahl kann nicht über mehrere Spalten angewendet werden.
Gruß Klaus

loeffele

Zitat von: MzKlMu am September 01, 2021, 08:58:23Hallo
die Tabelle ist falsch aufgebaut. 
:( Leider lässt sich das ganze Konstrukt das sich nach und nach erweitert hat nicht mehr so leicht umbauen...
wäre es möglich die Spalten einzeln zu zählen und am ende die Summe von allen drei zu nehmen also
1        |    ML         |
2        | AB            |ML             |
3        |CW             | ML            |
4        |ZY             |       CW      |
5        |ZY             |               |    ML

ML 1 2 1 | 4
CW 1 1 0 | 2
AB 1 0 0 | 1
ZY 2 0 0 | 2

ebs17

Zitatwäre es möglich die Spalten einzeln zu zählen
Über den Einbau einer entsprechenden VBA-Funktion schon. Wenn aber an einer richtigen Aufgabe dann mal 15 Mitarbeiter statt der drei arbeiten werden, bist Du am ständigen Nachprogrammieren und erfüllst dabei hoffentlich die Anforderungen an zeitlicher Verfügbarkeit, Schnelligkeit und fachlichen Kenntnissen ...

Es wäre etwa der gleiche Aufwand, statt der Verarbeitung der Umständlichkeit die Tabelle umzustrukturieren. Auch das kann eine VBA-Funktion erledigen - temporär für eine Abfrageausführung, oder auch einmalig für eine datenbankgemäße Datenstrukturierung.

Zitatnicht mehr so leicht umbauen...
Du kannst nur hoffen, dass die Anforderungen an diese Lösung nicht steigen werden. Eins ist sicher: Die Schmerzen werden steigen, je weiter der Aufbau erfolgt ist.
Mit freundlichem Glück Auf!

Eberhard

MzKlMu

Hallo,
baue das um in eine Datenbankkonforme Struktur. Alles andere ist Krampf den Du früher oder später noch bedauern wirst.

Wenn Du in den Spalten wirklich die Mitarbeiterkürzel im Klartext erfasst, so wäre das auch noch zu optimieren. Hier sollte der Primärschlüssel (Zahl !) des MA stehen und nicht dessen Kürzel.
Gruß Klaus

loeffele

Vielen Dank euch beiden, ich werde mal schauen ob ich die Datenbankstruktur nützlich umgebaut bekomme.