Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Anfügeabfrage mit Inkosistenzsuche

Begonnen von gsaccess, Januar 31, 2024, 16:15:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

gsaccess

Vielen Dank für die Unterstützung. Es funktioneieren beide Varianten. Es freut mich dass ich mit dieser einfachen Abfrage die Diskussion der Fachleute angeregt habe.
Ich verwende die Version von Eberhard, da immer wenn ich eine Inkosistentzabfrage erstelle und dann in eine Anfügeabfrage umwandle, die Zieltabelle mit ...Ist Null eingefügt wird.
Nun werde ich versuchen diese Variante für alle Anfügeabfragen beim Füllen der neuen Tabellen umzusetzen.
Nochmals vielen Dank.

Günther

MzKlMu

Hallo,
es wäre wünschenswert, wenn Du auch kurz auf die anderen Hinweise eingehen würdest.
ZitatDie Beziehung mit dem Fragezeichen (im 2.Bild) dürfte nicht stimmen.
Gibt es Zusammenhänge zwischen dem alten und dem neuen AkadGrad ?
Wenn ja, muss das mit einer Zuordnungstabelle abgebildet werden.
Gruß Klaus

gsaccess

#17
ZitatDie Beziehung mit dem Fragezeichen (im 2.Bild) dürfte nicht stimmen.
Gibt es Zusammenhänge zwischen dem alten und dem neuen AkadGrad ?
Wenn ja, muss das mit einer Zuordnungstabelle abgebildet werden.
Die Beziehung mit dem Fragezeichen war ein Fehler von mir. Eine Beziehung bezieht sich auf die Tabelle Zahlungskonditionen, eine auf die Tabelle ZahlungskonditionenAngebot.(siehe Bild)
Zwischen AkadGradAlt und neu gibt es keinen Zusammenhang. Die AkadGradeAlt werden in der Adresse vor dem Namen, die AkadGradeNeu werden nach dem Namen geschrieben. Daher zwei getrennte Tabellen.