Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Sortierung in Dropdown

Begonnen von Gisi2, November 20, 2024, 10:17:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gisi2

Hallo zusammen

Ich hab ein Formular, in welchem man neue Artikel anlegen kann. Beim ersten Dropdown wählt man die Warengruppe aus. Da hab ich bei nach Aktualisierung folgenden Code drin, damit die Dropdown im zweiten Feld dann nur die Marken anzeigt, die in der gewählten Warengruppe vorkommen:

     Dim strSQL As String
  strSQL = "SELECT ID, Artikelnummer, Bemerkung, Marke FROM tblArtikel WHERE Warengruppe = " & Nz(Me!cboWarengruppe)
     Me!cboArtikel.RowSource = strSQL

Das funktioniert wunderbar, nur zeigt es mir alle Werte an. Heisst also, wenn zwei Artikel in dieser Warengruppe die selbe Marke haben, zeigts die Marke dann zweimal an.


Ich hab versucht, nach Select Distinct einzugeben, das tut aber nicht. Wie kann ich den Code so anpassen, dass Duplikate nicht angezeigt werden?

Merci für die Hilfe!

PhilS

Zitat von: Gisi2 am November 20, 2024, 10:17:28Dim strSQL As String
  strSQL = "SELECT ID, Artikelnummer, Bemerkung, Marke FROM tblArtikel WHERE Warengruppe = " & Nz(Me!cboWarengruppe)
     Me!cboArtikel.RowSource = strSQL

Das funktioniert wunderbar, nur zeigt es mir alle Werte an. Heisst also, wenn zwei Artikel in dieser Warengruppe die selbe Marke haben, zeigts die Marke dann zweimal an.
Das ist ja klar, weil du mit deiner Abfrage nicht Marken, sondern Artikel abfragst. Die ID gehört ja vermutlich auch zu dem Artikel und nicht zur Marke.

Hast du eine eigene Tabelle mit Marken? Wenn ja wäre diese die richtige Datengrundlage.

Wenn nicht:
strSQL = "SELECT DISTINCT Marke FROM tblArtikel WHERE Warengruppe = " & Nz(Me!cboWarengruppe)

Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

Gisi2

Hi

Danke für die Hilfe. Wie man merkt, bin ich absoluter Neuling. Was du geschrieben hast, hab ich aber schon versucht und da kriege ich dann keine Daten in der Drop Down. Hab dann solange mit Google romprobiert, bis ich das hatte, was ich oben schrieb. Das Zeigt die Daten an.


Also ich hab eine Tabelle Artikel und in dieser Tabelle können User über ein Formular Artikel erfassen. Eine eigene Tabelle mit den Marken hab ich nicht, da das von Store zu Store unterschiedlich ist.

PhilS

Zitat von: Gisi2 am November 20, 2024, 11:18:16Was du geschrieben hast, hab ich aber schon versucht und da kriege ich dann keine Daten in der Drop Down.
Wenn du vorher das DropDown für das ursprüngliche SQL erstellt hattest, musst du die Anzahl der Spalten und ggfls. die Spaltenbreiten in den Eigenschaften der ComboBox anpassen, so dass nur noch eine Spalte erwartet wird und diese auch sichtbar (Breite > 0) ist.

Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor

MzKlMu

#4
Hallo,
ZitatEine eigene Tabelle mit den Marken hab ich nicht, da das von Store zu Store unterschiedlich ist.
Trotzdem wären weitere Tabellen der bessere Weg. Eine Tabelle für den Store, eine Tabelle für die Marken und eine Zuordnungstabelle für die im Store geführte Marken. Die Zuordnungstabelle ergibt eine n:m Beziehung.

Du solltest Dich mal mit den Grundlagen zu Access beschäftigen.

https://www.access-tutorial.de/
Gruß Klaus

Gisi2

Hi Phil

Super, da hätte ich ja selber drauf kommen müssen - Sorry und herzlichen Dank! Echt sau dooooooofer Fehler!
Sag mal, gibt es eine Donate-Option für das Forum? Ohne euch wäre ich sowas von aufgeschmissen!

PhilS

Zitat von: Gisi2 am November 20, 2024, 12:38:22Sag mal, gibt es eine Donate-Option für das Forum? Ohne euch wäre ich sowas von aufgeschmissen!
Danke für die Rückmeldung.
Im Moment gibt es keine Donate-Funktion für das Forum. Du kannst auf meiner (ich bin der "Eigentümer" des Forums) Webseite codekabinett.com über PayPal spenden.
In diesem Fall, in dem ich auch die wesentlichen Antworten gegeben habe, erscheint mir das OK.

Generell tue ich mich etwas schwer mit Spenden "für das Forum". Technisch wäre es einfach einen Donate-Button hier unterzubringen um damit mir als Betreiber zu spenden. - Nur "lebt" ein Forum eben von seinen Mitgliedern, insbesondere den unentgeltlichen Moderatoren und den Regulars, die hier ihre eigene Zeit und ihr Wissen teilen. Ohne sie wäre das Forum nicht das was es ist. Die gehen bei solchen Spenden leer aus, oder es wäre ein erheblicher Aufwand die Spenden "gerecht" aufzuteilen, der wahrscheinlich in keinem Verhältnis zu den Beträgen steht. - Ich werde mal längerfristig nachdenken, ob mir dazu eine tragbare Lösung einfällt.
Neue Videoserie: Windows API in VBA

Klassische CommandBars visuell bearbeiten: Access DevTools CommandBar Editor