Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Feld einblenden, wenn Tabellen über Index verbunden sind

Begonnen von frank666, Juli 15, 2010, 16:29:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

frank666

Hallo,
ich bin noch recht neu, was Access angeht und benötige eure Hilfe.
Ich arbeite mit Access 2003.

Ich habe ein Tabelle mit Kundennamen und einen Index als Primärschlüssel davor.
In einer anderen Tabelle habe ih nun einträge zu den Kunden und habe das Feld Kundennummer über "Nachschlagen" und Herkunft" mit der Tabelle verbunden. ich bekomm auch den Index in der neuen Tabelle angezeigt.
Nun meine Frage: Wie kann ich in er neuen Tabelle auch noch den dazugehörigen kundennamen sehen. Ich bekommenun immer nur den Index angezeigt und wenn ich nicht alle Kundennummern kenn hilft das nichts. Ich möchte wenigstens bei der auswahl nichtnur den Index sondern auhc den Namen angezeigt bekommen. Geht das und wie?

Danke für Eure Hilfe ciao Frank

oma

Hallo Frank,

du gehst einen falschen Weg ;)

1.  Nachschlagefelder in Tabellen nicht benutzen
2.  Arbeiten mit den Daten wie Erfassen, Ändern nur mit Formulare

In einer Haupt- / Unterformular- Konstruktion kannst du dann mehrere Einträge zu einem Kunden realisieren, ohne das du dazu die Kunden-Id kennst, bzw sie überhaupt siehst.

Gruß Oma
nichts ist fertig!

database

Hallo,

ich darf mich an der Stelle auch noch kurz einbringen.
ZitatWie kann ich in er neuen Tabelle auch noch den dazugehörigen kundennamen sehen
Natürlich gibt es die Möglichkeit dies zu bewerkstelligen - es wird sogar in einigen (zum Glück nicht in allen) Büchern zu Access als tolles Feature dargestellt.
In Wahrheit aber verschleiert es insbesondere für den Neuling den Blick auf den Zusammenhang der Daten.
So würdest du in dem Fall den Namen sehen obwohl eine Zahl (der Fremdschlüssel) in dem Feld steht.
Dann sollte natürlich auch der Aufbau deiner Datenerfassung überlegt und durchdacht werden - z.B. wenn du in der 2. Tabelle immer nur einen einzigen Datensatz zu jedem Kunden speicherst, stimmt dein Datenbankkonzept nicht wirklich.

Solltedas nicht so sein und wenn du das unbedingt in einer Art Tabellenansicht dargestellt haben willst ist es sicher besser eine entsprechende Abfrage zu erstellen, die dir dann die Namen anzeigt.
Ansonsten kann ich dir nur wärmstens empfehlen die Worte von oma ernst zu nehmen, du sparst dir dadurch mit halsbrecherischer Sicherheit eine Menge Ärger und Frust.

Wenn du vor hast dich näher, länger und tiefergehend mit Access oder Datenbanken allgemein zu beschäftigen kann ich dir nur raten, dich eingehend mit den Grundlagen der Datenbanktechnik zu beschäftigen.
Es gibt eine Menge sehr guter Einsteigerbücher, das Internet ist voll mit Informationen zu Datenbanken, Datenbankplanung und Normalisierung und - es gibt dieses Forum hier! ;D

Gruß

Peter