Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Problem dei drag&drop

Begonnen von ramses, Juli 25, 2010, 15:39:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ramses

Ich habe mit "drag&drop vom Explorer" unter Access 2003, Windows XP Prof experimentiert.

http://www.mvps.org/access/api/api0032.htm

Es funktioniert auch, aber nur wenn ich den Visual Basic Editor nicht öffne.
Sobald der Editor einmal geöffnet wurde, tritt beim Öffnen des Drop target Forms eine Art Endlosschleife auf, und man muss access über den task manager killen.

Habt ihr eine Ahnung wie da ein Zusammenhang bestehen kann, bzw. wie man das umgehen kann.

lg Ramses

database

#1
Hallo,
Das von dir getestete Ding verwendet Subclassing.
Wenn das Zeugs mal gestartet wird, gibts schon mal Brösel mit der IDE!

Vom Einfrieren bis zum Absturz ist da so ziemlich alles vertreten, was irgendwie unangenehm schmeckt.
Es gibt im Internet zahlreiche Hinweise und Workarounds dazu.
In der von dir zitierten Website gibts einen Link zu 'AddressOf' ... gleich mal in der ersten Zeile. ;)
ZitatNote: In order to test the code in this article, you will need the AddressOf code as well.
Klick mal da drauf und lies was in der Folgeseite unter 'Warnings' zu lesen steht!

Zitat2. Entering debug mode is not recommended as it is likely to cause problems (GPFs etc.).
Was mag das bedeuten? :-\

Siehe in dem Zusammenhang auch mal hier rein, vielleicht was für dich. ;D

http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop_54-subclassing-mit-klasse.html

HTH

Peter

ramses

Super Tip!

Leider scheitere ich die Active-X dll zu machen (komme von der Java Welt)
Wahrscheinlich braucht man da eine kostenpflichtige MS Umgebung, oder gibt es die dll als download.

Gruß Hannes


database

Hallo,

Zitatgibt es die dll als download
dazu müsstest du Goggle um Rat fragen - ich hab' da keine nähere Info dazu.

Um eine dll zu erzeugen brauchst du, wie du richtig bemerkt hast eine entsprechende Entwicklungsumgebung - Java (Forte) ist es definitiv nicht  :'( - dafür aber Visual Studio.
Wenn mich nicht alles beißt ab Version 5 - mit VS 6.0 gehts sicher.  ;)

Greets
Peter

Stapi

Hallo Peter

Visual Studio gibt es in einer Abgespeckten Version kostenfrei bei MS regestrieren bei MS ist zur Nutzung Pflicht und Kostenfrei.

Gruß Stefan
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

database

Hallo,

jaja, ich weiß - was ich aber nicht weiß ist, ob es mit der Express-Edition möglich ist eine VBA-lesbare dll zu erstellen.

Stapi

Hallo Peter

Habe gerade mal nachgeschaut und laut der Online Hilfe soll und ist es möglich. Erstellt habe ich eine *.DLL leider noch keine.

Gruß Stefan
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

database

Hi,

wie gesagt, mit der alten VS 6.0 geht es sicher, mit den neuen Studio Varianten 2005 und 2008 Vollversionen gehts auch - ob's mit den Express-Editionen möglcih ist - kein Plan...
wenn du es aber so gelesen hast, wird's wohl so sein. :)