Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Installierbares ISAM nicht gefunden / TransferDatabase

Begonnen von pspaeth, Juli 27, 2010, 14:30:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

pspaeth

Hallo zusammen,

bin am verzweifeln.... in Ermangelung eines verfügbaren Oracle FullClients verwende ich den Oracle InstantClient, was beim Connect auch keine Probleme bereitet. Mit folgendem (anonymisierten) Connect String verbinde ich mich an die DB:

     con_string = "Provider=MSDAORA;Data Source=(DESCRIPTION=(ADDRESS_LIST=(ADDRESS=(PROTOCOL=TCP)(HOST=130.250.42.6)(PORT=56321)))(CONNECT_DATA=(SID=MyDB)(SERVER=DEDICATED)));User Id=UID;Password=PWD;"
   
     Set con_check = New ADODB.Connection
     con_check.Open con_string

Das wie gesagt ohne Probleme. Wenn ich die gleiche Connection aber für ein Table Copy (TransferDatabase) verwenden möchte....

    DoCmd.TransferDatabase acImport, "ODBC-Datenbank", con_string, acTable, "VAM_SCHEMA_V1.TMP_PSP", "EXCH_ORACLE_DATADICTIONARY"

... dann bekomme ich Laufzeitfehler 3170, die Sache mit dem ISAM. Hab schon mal gedacht, dass er ggf. den Treiber nicht findet, die MSDAORA ist im I386 Verzeichnis und registriert - daran kann's also eigentlich auch nicht liegen...

Jede Idee ist willkommen - Danke im voraus
Peter




database

#1
Hallo,

Schau mal hier rein:

www.donkarl.com?FAQ7.10

Der Fehler weist aber schon auf nicht vorhandene oder nicht registrierte Treiber bzuw. DLLs hin.

Sollte es aber am Connection-String liegen hilft vielleicht das da:
http://www.connectionstrings.com/oracle

LG

Peter

pspaeth

Hallo Kollege,

ich hab das Problem mal auf einer anderen DB betrachtet - Informix XPS. Gleiches Problem hier: Bei einem entsprechend geänderten  Connect String klappt die Verbindung zur DB sowie auch die Abfrage auf eine Tabelle problemlos. Nur dieser TransferDatabase eben nicht, gleiche Meldung - dabei handelt es sich aber um einen komplett anderen Treiber.

Nur - wie lade ich mir eine große Tabelle aus einer Oracle oder Informix lokal nach Access und zurück OHNE TransferDatabase, das ja offenbar mit einer "DSN less connection" so seine Probleme hat ??? Oder was ist ggf. an dem TransferDatabase so besonders?

Viele Grüße
Peter




database

Hallo,

leider kann ich dazu nicht recht viel sagen - ich kann es nicht nachstellen, da ich keine Oracle zur Verfügung habe.

Aber bei der Suche hier im Forum ist mir noch dieser Beitrag über den Weg gelaufen:

http://www.access-o-mania.de/forum/index.php?topic=12681.0

Vielleicht ist der für dich hilfreich?

Grüße aus der Oracle-freien Zone

Peter