Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Formular synchronisieren

Begonnen von schoenc, August 12, 2010, 13:07:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

schoenc

(Access 2003) Beim Öffnen meines Formulars (frmEingabe) möchte ich sofort auf das aktuelle Monat springen, so dass ich, wenn ich im Formular bin, noch zu den nächsten Monaten navigieren könnte. Mein Problem ist, dass das Steuerelement aktuelle Monat nicht im Haupt-, sondern im Unterformular (ufrmEingabe) liegt.

Hauptformular Name frmEingabe:   enthält den Mitarbeiter
Unterformular:   ufrmEingabe   verknüpft mit Mitarbeiter, hier erscheint dann 06.2010, 07.2010, 08.2010 usw.

Ich bekomme den Code einfach nicht hin. Ich würd mich über Hilfe enorm freuen.

Sulu

Wenn du eine Abfrage mit den Tabellen machst und da miteinander über mitarbeiter verknüpfst und für das Formular dann diese Abfrage als Datenquelle nimmst, kannst du im Formular nach Datum sortieren. Dann kannst du auch da noch die anderen Daten einsehen.

LG
Sulu

schoenc

Hallo. Das kann ich in diesem Fall aber nicht machen, ich bin wirklich auf dieses Unterformular angewiesen.

Mir würde es auch reichen, wenn ich mein Problem über einen Filter gelöst bekomme und im Formular nur die Datensätze des aktuellen Monats bekomme. Dann kann ich zwar nicht zu den anderen Monaten springen, aber durch das Löschen des Filters gings auch wieder.  Ich arbeite echt ungern mit Unterformularen, aber diesmal gehts nicht anders.

Vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen.

Sulu

Ich bleibe mal kurz noch bei meiner Abfragenlösung:

Kannst du nicht durch die Abfrage einfach das Datum mit hochziehen und dann weiter das UFO nutzen?
Dann könntest du insgesamt nach Datum sortieren und hättest das UFO noch.

Oder wie sieht die Struktur deines Formulars mit Inhalt aus?

LG
Sulu

Stapi

Guten Abend schoenc

Ich versuche gerade dein Problem zu verstehen.
Nun hast du ein HFO in dem ein Mitarbeiter angezeigt wird nun hast du ein UFO das über die Mitarbeiter ID verknüpft ist richtig?
Nun möchtes du wenn ich das richtig lese im UFO ein Datum für den Mitarbeiter eingeben ?
Oder soll die Datumseingabe über Kalendersteuerelement gemacht werden?
Kannst du bitte diese Fragen verständlich beantworten


Gruß Stefan
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

schoenc

Hallo. Sorry dass ich mich heute erst wieder melde.

Leider kann ich das Datum nicht in die Abfrage hochziehen. So sieht meine Struktur aus:

Hauptformular: Mitarbeiter
Unterformular: Monat/Jahr (also 01.2010 / 02.2010 / 03.2010) usw. - verknüpft mit MA-ID
Unterformular im Unterformular: jeweils 01. - 31. des jeweiligen Monats - verknüpft mit Monat/Jahr

Nun möchte ich, dass, wenn ich das Hauptformular öffne, nicht am Anfang (also 01.2010) bin, sondern sofort auf dem aktuellen Monat (also 08.2010) stehe, so dass ich nicht erst 7 x in den nächsten Datensatz springen muss, um ins aktuelle Monat zu gelangen.

Wenn das Monat/Jahr im Hauptformular stünde, hätte ich ja kein Problem. Aber mit dem Unterformular schaffe ich es nicht, das Formular so zu öffnen, dass ich gleich beim derzeit aktuellen Monat bin.

Ich weiß leider nicht, wie ich mein Problem noch besser formulieren kann.



Stapi

Hallo schoenc

Per VBA kannst du mit dem Befehl "Find First" im Unterformular dein Datensatz z.b 08.2010 suchen, das beim öffnes des Formular eintritt.
Wie erfolgt denn die Eingabe im Unterformular z.b 02.2010 in einem Textfeld oder ist das ein Datumsfeld, wird bei einer neu Eingabe ein Standartwert eingetragen oder gibt ihn der Benutzer ein.

Gruß Stefan
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan

schoenc

Hallo,

danke! Findfirst hat funktioniert. Vielen Dank.