Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Kaskaden Abfrage

Begonnen von cemilon, August 18, 2010, 01:25:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

cemilon

Soooo, endlich..

Ich habe deine Beispiel Zusammensetzung soweit vervollständigt.
Eine sache wäre zu erwähnen, dass ich jetzt zwei Ausgaben erhalten muss, sprich, wenn ich auf Symptome klicke müsste einerseits die Faktoren Auswahl im Fenster Faktoren erscheinen und gleichzeitig die Punkte und Ohr Punkte für Symptom im Punkte Fenster erscheinen.
Erst beim Klick auf die Faktoren, die gesamte Palette der Faktoren, wie du sie beim ersten Beispiel dargestellt hattest.
Die Kräuter, die nur einen Bezug auf die Faktoren haben sollten nur auf Wunsch, also als eine weitere Option auswählbar sein.

ich hoffe ich habe es irgendwie erläutern können.

PS. Die Kräuter tabelle werde ich noch im Laufe der Zeit weiter ausfüllen.

Gruß

cemilon


[Anhang gelöscht durch Administrator]

oma

Hallo cemilon,

der Aufbau der vervollständigten Tabellen wirft eine Reihe von Fragen auf:

1.  In tblLookFakt, tblLookFaktEmp, tblLookFaktMethoden, tblLookFaktTechn sind doppelte Datensätze;
z.B ist in tblLookFaktMethoden die Methode:  Klärt Hitze, beendet Schmerzen   4-Mal vorhanden!!!

2.  Warum sind tblLookKraut, tblLookKraut Wirkung, tblLookKraut, lookKrautDosis getrennt????
Gehört diese Daten nicht in eine Tabelle mit 4 Felder gemäß:

Nr     KrautName        KrautWirkung                  KrautDosi
1      Actinolitum       Yank stärkende Kräuter   3-6kg


3. Gleiches gilt für tblLookPktFunkt und tblLookPunkt; gehören nicht beide Tabellen zusammen, d.h. zu einem Punkt gehört immer eine PktWirkung ??

Gruß Oma
nichts ist fertig!

cemilon

Hallo Oma,
1. es ist korrekt, dass die Datensätze sich wiederholen, da die Methodik die gleiche ist...
2. ebenfalls ist es korrekt, dass die tblLookKraut, tblLookKraut Wirkung, tblLookKraut, lookKrautDosis
    eine Einheit bilden, ich dachte mir halt nur, weil du die anderen (Faktoren/Name/Methoden/Techn. etc.) getrennt hattest, ich diese  ebenfalls trennen müsste, natürlich können wir die wieder in eine Tabelle packen.

3. Mit den Punkten ist es das gleiche...also mein Missverständniss.. sorry..

Ich hatte den Symptomen und den Faktoren jeweils mehrere Punkte mit ID Nummern der Punkte zugeordnet.
Zu diesen Punkten gehören natürlich auch die Wirkungen. Sprich auch hier können wir diese zusammenfügen.

Im Anhang die geänderte Version

Gruß und vielen Dank nochmals

cemilon

[Anhang gelöscht durch Administrator]

oma

Hallo,

Zitat1. es ist korrekt, dass die Datensätze sich wiederholen, da die Methodik die gleiche ist...

aber das ist doch Urrsinn, was sollen mehrere gleiche Methoden in der Tabelle? ?

Zitat2. ebenfalls ist es korrekt, dass die tblLookKraut, tblLookKraut Wirkung, tblLookKraut, lookKrautDosis
   eine Einheit bilden, ich dachte mir halt nur, weil du die anderen (Faktoren/Name/Methoden/Techn. etc.) getrennt hattest, ich diese  ebenfalls trennen müsste, natürlich können wir die wieder in eine Tabelle packen.

Ich denke, du musst versuchen, den Sinn der Tabellenaufteilung bzw Tabellenzusammenhäng2 zu erkennen, bzw. ich habe das nicht deutlich erklärt

An dein Wortdokument anzuknüpfen

Kapitel                SympNam    SympPkt                                                  SympOhrPkt             
Innere Medizin    Erkältung    Lu7,Di20,Dü7,Bl12,Gb20,Di4,Lu5,....       Lunge,Trachea,...    

In solcher Weise können Daten nicht in einer DB gespeichert werden, da auf die einzelnen Punkte Lu7, Di20... nicht zugegriffen werden kann. (z.B. Analayse , für welche Symptone der Punkt Lu7 insgesamt gilt)

So muss geschrieben werden:

Kapitel                 Sympton   Punkt
Innere Medizin    Erkältung   Lu7    
Innere Medizin    Erkältung   Di20
Innere Medizin    Erkältung   Dü7
........  

Es ist leicht erkennbar, dass diese Schreibweise umständlich ist, bzw. bei der Eingabe zu vielen Fehlern führen würde. Deshalb werden Tabellen erstellt, indem bestimmte Werte einmalig gespeichert werden.

Mit diesen sogenannten LookUp-Tabellen kann dann geschrieben werden:

Kap    Sympton   Punkt
1           1                1
1           2                3
.....

d.h. statt der Werte werden aus den entsprechenden Tabellen die Zahlenwerte eingetragen.
Diese sogenannten Fremdschlüssel weisen immer auf einen Primärschlüssel in einer anderen Tabelle hin. Dieses Prinzip der relationalen Datenbank musst du zunächst verinnerlichen !!!!

Gruß Oma
nichts ist fertig!

cemilon

Hallo Oma,

ich habe die Fehler entdeckt, hatte lediglich im Felddatentyp an zwei Tabellen ein Text stehen anstelle von Zahl drin stehen gehabt.
Die Fehler sind behoben und hoffe, dass es jetzt reif dafür ist, ein Formular aufzubauen oder...???


Das mit der Methode ist schon richtig, denn die Technik wiederhollt sich auch einige Male. Der erste Schritt ist immer schwer..oder.. ;)

Ich kann leider keine uploads mehr machen, da das Verzeichniss voll ist...

Gruß
cemilon

oma

Hallo,

ZitatDas mit der Methode ist schon richtig, denn die Technik wiederhollt sich auch einige Male

und genau das ist das Übel, in diesen Tabellen dürfen alle Eintragungen nur einmal stehen!!!!! sonst macht die Sache keinen Sinn

ZitatIch kann leider keine uploads mehr machen, da das Verzeichniss voll ist...

welches Verzeichnis?

Gruß Oma


nichts ist fertig!

cemilon

#21
Ja,

sobald ich die Datei Hochladen will, heisst es Upload- Verzeichnis wäre voll oder ich solle die datei verkleiner, welches schon erledigt ist..
Gruß

cemilon

PS,: habe es schon gemeldet..

sooo...es klappt jetzt...
die  Datei im Anhang

[Anhang gelöscht durch Administrator]

cemilon

Hallo Oma,
ich habe das Formular von deinem Beispiel rein kopiert und etwas modifiziert (wegen den teils geänderten Namen der Felder) und die VBA Befehle modifiziert. Jetzt sind wir wieder wie am Anfang bei deinem Beispiel angelangt.
Tabellen und Abragen sind soweit richtig ausser, dass ich dich erst jetzt durch die Ausgabe am Formular   begreife...nämlich wenn
ich  bei Faktoren Äußere Wind-Hitze anklicke, dann bekomme ich alle Gegenstücke der vorhandenen FaktNam's
Äußere Wind-Hitze.
Ich dachte eher, dass es Möglich wäre, anhand des Autowerts ID Nummern auch tatsächlich nur die anzeigen zu lassen, die in der jeweiligen Zeile vorhanden sind.

Im Klartext, heisst es, dass wenn es keine andere Wahl gibt, ich diese auch numerieren müsste....oder...?

Bei den Punkten würde da noch die Symptomen Punkte mit den Ohr Punkten fehlen, die ebenfalls im Feld Punkte angezeigt werden müsste..sowie die beschreibung der Punkte, direkt in der gleichen Zeile...

Deine Tipps erwarte ich sehenssüchtig um wieder mal einen kleinen Schritt nach vorne zu wagen..

Danke im Voraus

cemilon

[Anhang gelöscht durch Administrator]

oma

Hallo cemilon,

wir kommen so nicht weiter.
Es ist möglich, dass ich die einzelnen Begriffe fachlich nicht richtig einordnen kann u. mein Datenmodell falsch ist bzw. erheblich verkürzt werden kann.

Zu dieser Aussage komme ich, weil du in den Tabellen tblLookMethoden, tblLookFaktName usw. mehrere doppelte Datensätze vorhanden sind (z.B mehre gleiche Methoden) und ich diese mehrfach angemahnt habe!

HIER MÜSSEN DIE EINZELNEN METHODEN AUFGEFÜHRT WERDEN, und in den folgenden Tabellen braucht immer nur auf die MethodenID bezug genommem werden!!!

Damit ein Akupunktur-Fachmann und ein DB-Fachmann zusammenkommt, schlage ich folgendes vor.

1.  Du erklärst diese Thema für beendet, es kann wahrscheinlich sowieso keiner mehr mitmachen
2.  Du sendest mit eine PN, indem du versuchst mir die einzelnen Punkte und Fachbegriffe sowie ihren Zusammenhang zu vermitteln. Aber bitte ohne bezug auf eine DB zu nehmen (keine Auswahl , Klicken , Zusammenstellen u.so etwas zu erwähnen)

3. Ich versuche dann (mit Rückfragen über meine/deine E-mail)) ein Datenmodell zu entwickeln; wenn dieses steht, d.h. es ist ein normalisierter Tabellenaufbau vorhanden, ist alles weitere eine Kleinigkeit (sprich ein wenig mit VBA-Code zu arbeiten)

4. Wenn dir meine Ergebnisse dann nicht befriedigen, kannst du zu einem späteren Zeitpunkt immer noch einmal ein neues Thema aufmachen u. andere daran teilnehmen zu lassen.

Dieser Vorschlag ist eine Ausnahme, da ich sonst nur im Forum arbeiten kann (zeitliche Belastung)

Gruß Oma
nichts ist fertig!

cemilon

#24
Hallo Oma,
da ich in PN keine datei Anhänge zukommen lassen kann hier der Anhang und des weitere können wir per PN kommunizieren.

Danke und Gruß

cemilon

[Anhang gelöscht durch Administrator]