Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Berechnungen im Unterformular

Begonnen von Baluga, August 29, 2010, 15:32:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Baluga

Hallo,
ich hab mal wieder ein kleines Problem, bei dem ich Hilfe gebrauchen könnte!

Ich habe in einem Unterformular Felder angelegt um Werte zu berechnen.
Nun möchte ich in der Fußzeile die einzelnen Summen der berechneten Felder angezeigt bekommen.
Ich erstelle also ein ungebundenes Textfeld und schreibe folgende Formel:
= Summe([berechnetesTextfeld])

Statt mir ein Ergebnis zu liefern, bekomme ich allerdings in jedem berechnetem Feld: #Fehler

Was mache ich falsch?

DF6GL

HAllo,

falsch ist, den Namen des  berechnten Feldes als Paramter für die Summen-Funktion einzusetzen. Schreib als Parameter den Berechnungs-Ausdruck (Berechnungsformel) selber hin.

Baluga

Hallo,

Ich habe nun folgendes gemacht:
- im Unterformular ein Feld GesamtZutat im Fußbereich angelegt.
- dahinter liegt die Formel: =Summe([Zutat])
- im Unterformular habe ich dann ein Feld Prozent angelegt
- dahinter liegt die Formel: =[Zutat]/[Gesamtzutat]
- Funktioniert alles super

Nach der oben auf geführten Lösung habe ich das dann so gemacht:
- im Unterformular ein Feld GesamtProzent im Fußbereich angelegt.
- dahinter liegt die Formel: =Summe([Zutat]/[Gesamtzutat])
- Funktioniert nicht => #Fehler

Was ist daran falsch?

DF6GL

Hallo,

"GesamtZutat"   ist doch ein berechnetes Feld, und das wird als Parameter in der Summenfunktion benutzt, was wie gesagt nicht geht....

Baluga

Aber die Formel: =Summe([Zutat]/Summe([Zutat])) funktioniert auch nicht.
Wie muss ich es denn machen???

oma

Hallo,

sorry, aber was soll =Summe([Zutat]/[Gesamtzutat]), wenn Feld SummeZutat im Feld GesamtZutat berechnet wird?

Und was soll Feld GesamtProzent überhaupt berechnen, außer 100??

Gruß Oma
nichts ist fertig!

Baluga

Also, nochmal ganz auführlich:
Ich benutze Access 2007 um eine Rezepturverwaltung zu erstellen.
Ich habe drei Tabellen angelegt:
- Artikel: ID, Artikel, Lieferant, Kg-Preis
- Rezeptur: ID, Bezeichnung
- Zutat: ID, RezepturID, Zutat, Zutatenmenge
Dann habe ich jeweils eine Abfrage von Artikel und den Zutaten erstellt.
Zum Schluß habe ich dann ein Formblatt Rezeptur erstellt, dazu dann ein Unterformular Zutat (aufgrund der Abfrage)
In dem Unterformular kann ich dann die einzelnen Zutaten und die dazugehörigen Zutatenmengen auswählen bzw. eingeben.
Funktioniert auch alles wunderbar.
Im Formularfuß des Unterformular habe ich mir die Gesamtmenge der Zutaten berechnen lassen. Auch das funktioniert.
Nun möchte ich allerdings die die Rezeptur auf ein Kilo umrechnen (also Zutatenmenge / Summe(Zutatenmenge).
Dann möchte ich natürlich auch den Kilopreis wissen. Also berechnete Kg-Zutatenmenge*Artikelpreis. Das Funktioniert auch soweit. Aber Die Summe des Kilopreises bekomme ich nicht berechnet.

Ich hoffe nun ist es verständlich!

oma

Hallo,

irgengwie noch nicht so ganz.

Es fehlt in Tabelle Zutaten noch eine ArtikelID, wie sonst ist der Zusammenhang zwischen kg_Preis und Zutat erkennbar.
Dann sind sicherlich nicht nur "jeweils eine Abfrage" zu erstellen, sondern auch eine Abfrage , die Artikel und Zutat zusammenführt?.

Und wenn du dann im Unterformular die Zutatenmenge und den zugehörigen Preis hast, dann kannst du doch im Detailbereich des Unterformulars berechnen:  =[Zutatenmenge]*[kg_Preis] und im Formularfuß =Summe([Zutatenmenge]*[kg_Preis]

Gruß Oma
nichts ist fertig!

Baluga

Hallo,

meine Verknüpfungen und Abfragen funktionieren.

Ich möchte nur wissen wie man die Summe von berechneten Feldern anzeigen lässt.
Den einen Tipp habe ich nicht umsetzen können (siehe oben).
Gruß
Baluga

MzKlMu

Hallo,
das Datenmodell ist so noch nicht richtig, ich halte es sogar für unbrauchbar. Siehe Hinweise von OMA, wie willst Du eine Zuordnung zum Preis haben, wenn es keine Beziehung gibt?
In welchen Zusammenhang steht denn die Artikeltabelle? Die hängt ja einfach in der Luft.
Die problematik fließt doch direkt in die Berechnung ein, die bei korrekten beziehungen einfach in der Abfrage gemacht werden kann.

So wirst Du da nicht viel Glück haben, obwohl die Verknüpfungen und Abfragen funktionieren.
Gruß Klaus

Baluga

Die Verknüpfungen sind alle vorhanden, habe nicht alles aufgeschrieben, weil ich es nicht für notwendig gehalten habe.
Denn es funktioniert sonst alles einwandfrei.
Ich möchte nur unter meinen berechneten Felder ein Summenfeld.

MzKlMu

Hallo,
dann erkläre doch mal den richtigen Aufbau, dann kann man auch einen Vorschlag machen für die Summenbildung.
Es geht ja möglicherweise viel einfacher, wenn man alles kennt.
Gruß Klaus

Baluga

Kann mir jemand erklären, wie ich hier eine Datei hochladen kann?

oma

Hallo,

dazu musst du angemeldet sein, dann unter mit Erweiterte Optionen...

Gruß Oma
nichts ist fertig!

Baluga

So,
registriert und Datei eingefügt!

Nun hoffe ich, dass mir jemand die leeren Felder füllen kann.
Und wenn wir schon dabei sind, würde mich auch interessieren, ob mein Datenmodel so richtig ist!
Gruß
Baluga

[Anhang gelöscht durch Administrator]