Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Sicherheit mit Kennwort?

Begonnen von T417, August 31, 2010, 17:49:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DF6GL

Hallo,

ok, lassen wir Thema LAN.


Zu beachten gibt es Vieles oder Nichts, je nachdem, welche Aufgabe  man sich stellt.


Vermutlich fehlt der Verweis auf die DAO3.6 Library...


T417

Hmm, und wie kann ich das Problem lösen?

Den Code hab ich sowohl als Modul, oder irgendwo im Quellcode gehabt. Jedesmal derselbe Fehler.
Ich hab auch keine Ahnung wie ich jetzt die DAO 3.6 Libary einbauen soll.


Währe es eigendlich eine sinnvolle Idee, mittels VBA eine Passwortabfrage zu programmieren, und dabei auch gleich Start und Shifttaste zu blockieren? Und dann alles als eine MDE_Datei zu erstellen? Dann ist der Code ja nicht mehr auslesbar.
Oder gibts da einfache Möglichkeiten das zu knacken?
Arbeite normalerweise mit Access 2000/2003
In letzter Zeit häufiger mit Access 2007

Sowohl auf WinXP als auch auf Win7

DF6GL

Hallo,


der VERWEIS stimmt nicht oder fehlt...  (VBA-Editor Extras/Verweise)

www.donkarl.com/?FAQ7.1


Sinnvoll oder nicht, mußt Du wissen...

Es kommt darauf an, wie gut/sicher das Ganze dann programmiert wird.


Es stimmt, dass der Code in einer MDE-Datei nicht mehr (so ohne Weiteres) sichtbar gemacht werden kann.

Trotzdem sind Tabellen und deren Daten in einer MDE manipulierbar, Formualre/Berichte dagegen sind nicht in der Entwurfsansicht zu öffnen.


Anstelle MDE könntest Du auch ein Passwort für den VBA-Editor angeben (und ein paar Optionen dort anpassen). Das bezieht sich nur auf den Code, Form-/Berichtsentwurf ist aber weiterhin möglich.




T417

Ich hab mir die Verweise angesehen. Da gabs mal locker 200 davon. Irgendwo in der Mitte war dann auch "Microsoft DAO 3.6 Object Library" angegeben. Nachdem ich es aktiviert habe, klappt alles. :)

Ich hab mir jetzt zwei Möglichkeiten erarbeitet wie ich meine Datenbank sicher gestalte.
Ich muss jetzt erstmal selber sehen, welche von beiden Möglichkeiten sich bei mir besser anbietet.


Danke für die Zeit und Hilfe.
Arbeite normalerweise mit Access 2000/2003
In letzter Zeit häufiger mit Access 2007

Sowohl auf WinXP als auch auf Win7