Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

MSGbox nach Falscheingabe

Begonnen von Faceman, September 01, 2010, 08:01:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Faceman

Hallo Community,

Hab mittels Lesen in eurem Forum den großteil meiner Access Probleme zu lösen gewusst. Leider weiß ich in folgendem fall nicht welchen Suchbegriff ich verwenden soll.

Mein problem ist folgendes. Ich habe ein Kombifeld das nach einem datensatz sucht und wenn man im kombifeld auf den datensatz klickt öffnet sich das dazugehörige excel file. Das funktioniert einwandfrei.

Nun ist es möglich entweder den datensatz aus dem dropdownmenü auszuwählen und mit klicken zu bestätigen aber es soll auch möglich sein einen beliebigen suchbegriff ( für den evtl. auch gar kein datensatz vorhanden ist ) einzugeben und mit enter zu bestätigen.

Ich habe festgestellt, wenn man einen suchbegriff eingibt dem gar kein datensatz zugewiesen ist und mit enter bestätigt wird trotzdem ein excel file geöffnet, was aber nicht passieren sollte.

Ich suche einen Code, oder Methode, welche mir nachdem ich den wert eingegeben habe überprüft ob das im system überhaupt vorhanden ist und wenn nicht eine msg box erscheinen lässt die darauf hinweißt, dass dieser suchbegriff keinen dazugehörigen datensatz hat. ggf auch darauf hinweißt die eingabe auf fehler zu überprüfen.


Wäre sehr cool wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.

mfg

database

#1
Hallo,

deine Problembeschreibung lässt einige Fragen offen.

Zitatöffnet sich das dazugehörige excel file
Wie wird dem System bekanntgegeben, welches Excelfile geöffnet werden muss?
Davon ist abhängig, wie das NICHTVORHANDENSEIN einer Suchentsprechung zu handhaben ist.

Zitatwird trotzdem ein excel file geöffnet
Ist das immer das gleiche File oder ein beliebiges?
Wo wird nachgeschlagen, wie wird der Suchbegriff verwednet?

Zitatüberprüft ob das im system überhaupt vorhanden ist
Hmmm ...  im Kombifeld wird ein Textfeld angezeigt, welches deine Auswahl zulässt. Wenn du die Möglichkeit gegeben hast, dass auch Werte eingegeben werden können, die nicht in der ursprünglichen Liste vorhanden sind, müssen diese Eingaben aus dem Kombifeld ausgelesen werden um damit arbeiten zu können. Das Ereignis 'Bei Nicht In Liste' (On Not In List) kommt hier zum Tragen um den unbekannten Wert zu ermitteln.

Prinzipiell KANN nun mit diesem neuen, unbekannten Wert eine Suche z.B. in einer Tabelle stattfinden um Entsprecheungen zu finden und hier dann auf das Nichtfinden reagiert werden - natürlich auch mit einer MsgBox.


...oder genügt es bereits, dass ein Wert eingegeben wird, welcher in der Liste nicht vorhanden ist um die Aussage - dazu gibt es kein Excel-File - zu tätigen?
Dann ist es möglich mit untenstehendem Code darauf zu reagieren:
Setze die Eigenschaft (im Register Daten) Nur Listeneinträge des Kombifeldes auf JA  und kopiere folgenden Code in das Ereignis 'Bei Nicht In Liste'


Private Sub DeinKombifeld_NotInList(NewData As String, Response As Integer)

    Response = acDataErrContinue
   
    MsgBox "Die Eingabe ... " & NewData & "... liefert keine Entsprechung!" & vbCrLf & _
            "Überprüfen Sie ggf. Ihre Eingabe oder wählen Sie einen Eintrag aus der Liste.", vbExclamation, "Suchbegriff"
           

End Sub


Grüße
Peter


Faceman

ZitatWie wird dem System bekanntgegeben, welches Excelfile geöffnet werden muss?

Ich hab ein verknüpftes excel file welches über die spalten nummer und link verfügt. Welche eben eine Nummer und den link zum dazugehörigen excel file hat.
Sobald eine nummer im kombifeld ausgewählt wird wird dieses dazugehörige excel file aufgerufen.

ZitatIst das immer das gleiche File oder ein beliebiges?
Wo wird nachgeschlagen, wie wird der Suchbegriff verwednet?

Es ist für jede nummer ein excel file vorhanden ( ca 250  verschiedene ). Wo wird nachgeschlagen beantwortet oben.

Zitatoder genügt es bereits, dass ein Wert eingegeben wird, welcher in der Liste nicht vorhanden ist um die Aussage - dazu gibt es kein Excel-File - zu tätigen?
JA

Hab deinen Code ausprobiert, Herzlichen Dank !!

Hat super funktioniert.


database

Hallo,

freut mich dass es klappt, wie du es wolltest.

Kannst du bitte den Beitrag auf 'gelöst' setzen?

Peter