Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Prüfen ob Datum in Zukunft liegt

Begonnen von Falke22, September 01, 2010, 10:05:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Falke22

Hallo,

ich muss prüfen ob ein Datum (Textfeld) 4 Tage in der Zukunft liegt, habe aber leider gar keine Idee wie ich das bewerkstelligen soll.

Meine erste Überlegung wäre zu prüfen ob Jahr/Monat >= aktuellem Jahr/Monat sind.
Das gleiche wäre ja beim Tag, aber wie komme ich mit dem Monatswechsel klar, zumal ja nciht jeder Monat 31 Tage hat.

Gruß

MzKlMu

Hallo,
Datum + 4 ist 4 Tage in der Zukunft. Mehr braucht es nicht. Keine besondere Formel. Es wird alles automatisch berücksichtigt, (Schaltjahr, 28,29,30,31 Tage, Jahreswechsel), einfach alles.
Muss es genau 4 Tage sein, oder >= 4 Tage.
Wann soll geprüft werden, nach Eingabe des Datums?
Wie heist das Feld mit dem Datum? (Bitte nicht Datum)
Das Feld muss vom Datentyp Datum/Zeit sein.
Gruß Klaus

Falke22

Hallo,

das ist ja perfekt :)

Das Textfeld hat den Namen "Lieferdatum", ist im Format "Datum" und das eingegebene Datum soll 4 Tage oder mehr in der Zukunft liegen.

Müßte ja dann wohl lauten

If Lieferdatum >= Datum + 4 Then "Mache Dies"
Else "Mache das"


Gruß

database

Hallo Falke,

hier gehts um VBA-Code....

Zitat
If Lieferdatum >= Datum + 4 Then "Mache Dies"
Else "Mache das"

...also bitte dann so etwa


If Me!Lieferdatum >= Date + 4 Then
    MsgBox "grösser gleich 4 Tage plus"
Else
    MsgBox "kleiner als 4 Tage plus"
End If


;) ;)