Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Abfrage zur Zusammenfassung von Tabellenwerten

Begonnen von CC2010, September 03, 2010, 11:18:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

CC2010

hallo,  Zunächst einmal muss ich zugeben, dass ich Anfänger in der Benutzung von Access 2007 bin..ich habe folgendes Problem.

ich habe 12 Tabellen.
in jeder tabelle befinden sich folgende Spaltennamen.

Artikelnummer      Verbrauch


d.h in Tabelle 1 (januar) steht dann da zb. artikelnummer 1 ,  Verbauch 40

soweit so gut....


jedoch sind in jeder Tabelle nur die Artikelnummern (Primärschlüssel) enthalten wo tatsächlich ein Verbrauch stattfand.

-->  in tabelle 1 (Januar):  sind das zb. 1, 3, 5, 7 etc..

--> in tabelle 2 (Februar): aber sind das 2,3, 5, 8, etc..

nun würde ich gerne über eine Abfrage eine tabelle generiern, die wie folgt aussieht..

artikelnummer    verbrauch januar    verbrauch februar  etc..


unter Artikelnummern sollen alle in den einzelnen Tabellen vorkommenden Artikelnummern aufgenommen werden..

und dann soll noch folgendes passieren, wenn kein Wert vorhanden ist, soll 0 eingetragen werden.

Beispiel: In tabelle 1 ist die artikelnummer 1 vorhanden, in tabelle 2 nicht.. --> in der Gesamttabelle, soll dann stehen

Artikelnummer   verbrauch Januar   verbauch februar

1                                  40                           0  !


über sql--- select from etc.. bekomme ich es nur hin, dass ich eine liste mit artikelnummern auswähle, also eine von den 12 und dann die verbräuche aus den monaten hinzugefügt werden... jedoch sind das ja nicht alle artikelnummern :-(

hoffe es kann mir einer von euch helfen.


oma

Hallo,

Tabellenaufbau ist FALSCH!

1. Tabellen nach Monaten ist total überflüssig, kann alles in eine Tabelle , mit entsprechenden Vermerk (Datum, Monat...) in den Datensätzen und dann einfach bei Bedarf selektiert werden.

2. Feld Verbrauch ist auch "sehr verdächtig"; falls sich der Verbrauch irgendwie aus anderen Feldern ermitteln (berechnen) läßt, ist da auch falsch!!!

Kannst du mit dem Begriff: "Normalisierung von Tabellen" etwas anfangen?
Wenn nicht, hierzu etwas lesen oder hier nachfragen!

Gruß Oma

nichts ist fertig!

CC2010

Hallo Oma,

ich habe die Tabellen nicht selbst angelegt und habe zur Zeit auch keinen Zugriff auf die Ursprungsdaten. ich halte den tabellenaufbau auch für falsch.

gibt es dennoch unter Beibehaltung der tabellen eine Möglichkeit mein Problem zu lösen?

Gruß

cc2010


oma

Hallo,

Möglich ist das schon, evt. so mit den Tabellen:

1. Anfrage qryUnionTabellen:

select Artikel, Verbrauch, 'Januar' as Monat from Tabelle1
union select Artikel, Verbrauch, 'Februar'  from Tabelle2;
union select Artikel, Verbrauch, 'Maerz'  from Tabelle3;
...



damit Abfrage qryErgebniss:

transform nz(Sum(Verbrauch),0) as Summe
select Artikel, Sum(Verbrauch) as Gesamtsumme
from qryUnionTabellen
group  by Artikel
pivot Monat In ("Januar","Februar","Maerz","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember")



Gruß Oma
nichts ist fertig!

database

Hallo,

scheint als hätt da mal jemand Excel-Sheets nach Access importiert (damits in einer Datenbank steht)  ;D

CC2010

Vielen Dank. Mit ein bisschen Änderung hats so funktioniert.