Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Syntax für Nutzername in Emailnachricht übernehmen

Begonnen von Manfred S, September 06, 2010, 12:00:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Manfred S

Hallo,
mit der nachfolgenden Codezeile möchte ich, das der Name des Anwenders der DB in die Betreffzeile der Mail eingetragen wird:

DoCmd.SendObject , , , Me.MAEMail_dienstlich, , , "Gesendet von:" & "Forms![FO_Switchboard]!Me!xDBUser", " " & vbCrLf & vbCrLf & " " & vbCrLf & vbCrLf & " " & vbCrLf & " ", True

Der Teil "Gesendet von:" klappt ja noch, allerdings nicht der Rest "& " Forms![FO_Switchboard]!Me!xDBUser". Es wird stets nur:  Gesendet von:" & "Forms![FO_Switchboard]!Me!xDBUser  in der Mailbetreffzeile angezeigt.

Das Form FO_Switchboard ist immer geladen. Das ungebundene Textfeld hat auch den Namen "xDBUser". Kann mir jemand einen Rat geben.

Danke

Gruß

Manfred S 


database

Hallo,

versuch mal so:

DoCmd.SendObject , , , Me.MAEMail_dienstlich, , , "Gesendet von:" & Forms![FO_Switchboard]!Me!xDBUser  , "  " & vbCrLf & vbCrLf & " " & vbCrLf & vbCrLf & " " & vbCrLf & " ", True

Manfred S

#2
Mmh, jetzt gibt er den Fehler aus, das angesprochene Feld "Me" nicht finden zu können...
Ich nehme an, das es das Me aus der Form FO_Switchboard ist. Dieses ist aber geladen und mit einem Namen beim Starten der DB über einen Anmeldedialog befüllt worden und das kann er nicht finden...

Manfred S

#3
Ich habe es jetzt folgendermaßen gelöst:
1. das ungebundene Textfeld "xDBUser" aus dem Formular "FO_Switchboard" in das Formular "frmAdress_OrgaDetails" hineinkopiert, aus dem ich mit dem EMail-Button die Mailsendung auslöse.

2. Dort Beim Anzeigen den Code:  "xDBUser = DBUser" hinterlegt (dahinder steckt ein Modul)

3. Das ungebundene Textfeld "xDBUser" auf nicht sichtbar eingestellt und

4. Hinter dem Mailbutton den Code:
DoCmd.SendObject , , , Me.MAEMail_dienstlich, , , "Gesendet von: " & Me!xDBUser, "  " & vbCrLf & vbCrLf & " " & vbCrLf & vbCrLf & " " & vbCrLf & " ", True

gesetzt. Jetzt entfällt die Suche in anderen Forms und die Betreffzeile der Mail wird mit dem Namen des Users des jeweiligen Frontends befüllt. Geht doch ;-)

Und weil es besser ist, den übergebenen Namen im Mailprogramm sortieren zu können und nicht nach "Gesendet von" habe ich den Textzusatz jetzt weggelassen und denCode so zusammengestellt:

5. DoCmd.SendObject , , , Me.MAEMail_dienstlich, , , Me!xDBUser, "  " & vbCrLf & vbCrLf & " " & vbCrLf & vbCrLf & " " & vbCrLf & " ", True


database

#4
Hallo,

sorry, das habe ich glatt übersehen!  :o :o :o

Forms![FO_Switchboard]!Me!xDBUser  
... ist natürlich FALSCH und muss ....

Forms![FO_Switchboard]!xDBUser  

...lauten!

Me! kommt nur dann zum Tragen, wenn sich das betreffende Feld auf der seben Form befindet in der aus der Code steht, in diesem Fall benötigts du aber auch  'Forms!NameDesFormulars' NICHT !

Grüße
Peter