Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Wert aus Kombifeld übernehmen

Begonnen von Martin_8, September 10, 2010, 10:45:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Martin_8

Tach Forum :)

hab schon einiges mit der hilfe eures Forums bei mir lösen können. nur leider scheiterts im moment gerade.
bin anfänger und benutz acc2003. hab eig kaum bis wenig ahnung von access und auch vba... leider..

also ich habe in einem formular ein kombinationsfeld, das mir eine auswahl an mitarbeiternamen liefert. als spalten für das kombifeld hab ich die maID und den Namen.
Nun hätte ich gerne, dass nach auswahl eines Mitarbeiters die ID in einem Textfeld im selben Formular wiedergegeben werden, da andere weitere Kombinationsfelder auf dieses Textfeld zugreifen.
Wie mache ich das?

Danke und Greetz
Michi


oma

Hallo Michi,

du kannst in einem ungebundenen Feld schreiben:   =[ma_ID].Column(0)   (Spaltenzahl beginnt mit 0)

Das brauchst du aber garnicht, denn du kannst doch auch direkt auf die gespeicherte ID zugreifen!

Gruß Oma
nichts ist fertig!

database

Hallo,

Zitatda andere weitere Kombinationsfelder auf dieses Textfeld zugreifen

...klingt für mich schwer verdächtig nach abhängigen Kombifeldern.
D.h. wenn im Kombi 1 was ausgewählt wird, sollen die anderen Kombifelder in Abhängikeit von dieser Auswahl mit Daten befüllt werden.

Wenn das bei dir so ist oder werden soll, dann ist der angefragte Ansatz nicht richtig!

Peter

Martin_8

Hallo Peter und Oma,

danke schon mal für eure antworten, ich probier schon ewigkeiten rum, aber komm irgendwie nicht weiter.

ich habe ein gebundenes formular, das die inhalte einer tabelle wiedergibt, bzw zur eingabe von daten dienen soll.
in einem der felder, muss die ID des Bestellzeitraums eingegeben werden, die in einer extra tabelle hinterlegt sind.
Ich möchte jetzt gerne, dass der Benutzer natürlich nicht die ID eingeben muss sondern den Bestellzeitraum aus einem kombifeld auswählen kann.
Über eine Abfrage hab ich mir die Bestellzeiträume aus der tabelle "tbl_zeiträume" gefiltert und diese als grundlage für ein kombifeld genommen, mit den spalten "zeit_ID" und "bestellzeit".
Und nun hätte ich gerne, wenn der User eine bestellzeit im kombinationsfeld auswählt, dass die dazugehörige "zeit_ID" ins textfeld des gebundenen formulars wiedergegeben wird, denn der User soll ja von den ID´s gar nichts zu sehen bekommen.

Wie mach ich das am geschicktesten?
hoffe es ist einigermaßen verständlich.

Danke schön!

DF6GL

Hallo,

vermutlich hast Du das Kombifeld nicht an das entspr. ID-Feld in der (formularbezogenen) Tabelle gebunden. Das Textfeld kannst Du entfernen.



PS: Was hat aber der "Zeitraum" mit "Mitarbeiter", wie anfänglich beschrieben zu tun?

Bernie110

Hallo

also wenn ich das richtig verstehe, möchtest du die ID aus der Tbl_zeiträume
in ein Textfeld ( besser wäre ein Zahlenfeld ) via deinem Kombifeld auswählen und speichern.

dann versuch es mal so.

If Not IsNull(Me!DeinKombifeld) Then

Dim Filter As String
Filter = "[ID]=" & Me!DeinKombifeld
Me!DeinTextfeld = DLookup("zeit_ID", "Tbl_Zeiträume", Filter)
Else
Me!Deintexfeld = Null
End If


Gruss Bernie

Martin_8

Hallo,

danke euch für eure schnelle und gut hilfe :)

ich hatte total den denkfehler in sachen kombifehlern drin, ist mir dank euch aufgefallen. naja als so blutiger anfänger wohl normal^^

hab ja das extra textfeld gar nicht benötigt sondern gleich daraus ein kombinationsfeld mit einer abfrage der ID und den zeiträumen. die spaltenbreite ID dann auf 0 gesetzt und jetzt passts :)

DANKE

bis zur (sicher kommenden) nächsten frage.

grüße

PS: das mit den mitarbeitern und zeiträumen hab ich verwechselt. ich hab mehr solch beschriebene sachen in der datenbank zu verarbeiten