Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Zahlenfeld addieren

Begonnen von macrodiverm, September 12, 2010, 16:25:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

database

Hallo,

ich bau dir das in das Beispiel mit deinen Namen und Bezeichnungen ein - am Abend...

Erkenntlich zeigen brauchst du dich nicht, hier kostet die Hilfe und / oder Tipps nichts!
Wenn du was Gutes tun willst, überweise ein paar Euro ans St. Anna Kinderspital.  ;)

database

Hallo Hans Peter,

im Anhang findest du die geänderte Version1 mit deinem Tabellennamen, deinem Feldnamen und deinem Berichtsnamen.

Meinen Vorschlag auf die Zähltabelle zu verzichten bist du leider nicht eingegangen  :-\
Im Sinne einer vernünftigen und auch RICHTIGEN Datenhaltung wäre das aber dringend anzuraten.

Die entsprechenden Codes kopierst du dann aus meinem Beispiel in dein Formular bzw. das Modul aus meinem Beispiel in deine Datenbank.
Sollte alles laufen - zumindest hätte es bei mir schon mal geklappt.  ;D

HTH

Peter

[Anhang gelöscht durch Administrator]

macrodiverm

Hallo Peter!

Also, SUPER, Version 1 funktioniert einwandfrei!!!!

Aber nun habe ich eben das Problem wie vorher beschrieben. Eben den Aufruf dieses Moduls und den Aufruf des Berichtes.

Danke nochmals und ich hoffe bald von dir wieder lesen zu können.

Hans Peter

database

Guten Morgen,

ZitatAber nun habe ich eben das Problem wie vorher beschrieben. Eben den Aufruf dieses Moduls und den Aufruf des Berichtes.

...verstehe ich nicht ganz, da ja auch dieses in meinem Beispiel gelöst ist.
Du brauchst lediglich einen Button in dem Formular erstellen, von dem aus du den Bericht aufrufen möchtest bzw. in dem du die Honorarnote erstellst.
Im Ereignis 'Beim Klicken' (Im Formularentwurf, Eigenschaften des Button, Ereignisse) wählst du im Dropdown des Ereignisses den Eintrag [Ereignisprozedur] und klickst auf die drei Punkte.
Der VB-Editor öffnet sich und du befindest dich in der Prozedur    NameDeinesButton_Cklick()
Und hierhin kopierst du diesen Code:


Dim HNummer As Long

    If IsNull(Me.txtNummer) Then    'Wenn die Honorarnote schon erstellt wurde ...

        If MsgBox("Möchten Sie die Honorarnote erstellen?", vbYesNo, "Honorarnote") = vbYes Then
            HNummer = Hochzaehlen   'Variante 1 - Nummer erzeugen und in die Tabelle eintragen
            Me.txtNummer = HNummer  'Nummer am Formular anzeigen
            If MsgBox("die Honorarnote wurde erstellt." & vbCrLf & _
                          "Möchten Sie die Honorarnote anzeigen?", vbYesNo, "Honorarnote") = vbYes Then
                'Die Dateneingabe aktualisieren
                DoCmd.Requery ""
                DoCmd.GoToRecord , , acLast
                'Den Bericht mit der neuen Nummer öffnen
                DoCmd.OpenReport "klientenstamm bericht-honorarnote", acViewPreview, , "[HonoNummer]=" & Me.txtNummer
            End If
        End If
    Else
        '...den Bericht mit der aktuellen Nummer öffnen
        DoCmd.OpenReport "klientenstamm bericht-honorarnote", acViewPreview, , "[HonoNummer]=" & Me.txtNummer
    End If


Vorausgesetzt ist natürlich dass DEIN Feld mit der Nummer so wie im Code ---  txtNummer --- heißt.
Wenn dieses einen anderen Namen hat, musst den halt im Code auf den Namen ändern, den du verwendest.

Das sollte doch kein Problem darstellen - und wenn doch dann lasse es mich wissen.   ;)

Grüße

Peter

macrodiverm

hallo peter, super, werde das am abend gleich mal probieren .... danke nochmals! werde mich nach dem versuch wieder melden! ... ist eine gute idee mit dem st. anna kinderspital!! werde ich machen!

lg
hans peter

macrodiverm

SUPER!!

Es funktioniert!!! Herzlichen Dank!!!

Habe deinen Code etwas an meine DB angepasst und nun läuft es genau so wie ich es mir vorgestellt habe. Schaltfläche drücken, Nummer wird um 1 addiert, Bericht wird aufgerufen!!!! SEHR GUT!!!

Kenne mich zwar bei dem Code nicht ganz aus, habe ihn etwas abgeändert und es funktioniert und das ist toll!!

Danke nochmals!!!

Sollte wieder etwas sein, dann werde ich mich an dich wenden - haha!!! Wennst erlaubst?!?!

Also .... lg
Hans Peter