Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Beziehungsergebnis zwischen 3 Tabellen anzeigen

Begonnen von paul1234, September 14, 2010, 18:15:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

paul1234

Hi Forum,

lang ist es her, doch man braucht es immer wieder:
ich habe 3 Tabellen:
1.Kunde (kd); 2.Ansprechpartner (ap); 3.Funktion (f);
Wie kann ich das jetzt zusamenhängend darstellen?
kd_id = ap_kdid
f_id = ap_f_id

gruß paul!

database

Hallo, willkommen im Forum,

ZitatWie kann ich das jetzt zusamenhängend darstellen

wie ist das zu verstehen?
Möchtest du die SQL einer Abfrage wissen, die Kunden, deren Ansprechpartner und die Funktion der Ansprechpartner ausgibt?


paul1234

genau, ich dachte aber, das access das alleine bringt, da es ja auch die Möglichkeit der Beziehung zw. Tabellen bietet.
ich denke mal, das müßte ein verschachtelter SQL-String werden, oder?
und wie bringe ich das ergebis in eine neue tabelle?

gruß paul!

MzKlMu

Hallo,
eine neu Tabelle brauchst Du nicht. Eine Abfrage reicht. Diese kannst Du im Abfrageentwurf ohne SQL zusammenbauen.

Und übrigens Grossposting ist unerwünscht. Steht auch in den Regeln.

http://ms-office-forum.de/forum/showthread.php?t=269341

http://www.office-loesung.de/ftopic411096_0_0_asc.php
Gruß Klaus

paul1234

Schade, denn Ihr habt schnell u. qualifiziert geholfen.
Aber ich lasse mir die Benutzung des Internets nicht einschränken, sorry,

Trotzdem Danke!

gruß paul!

MzKlMu

Hallo,
Du hast doch auch von mir eine Antwort bekommen. Der Rest war ja ein gut gemeinter Hinweis.
Das regelt sich von alleine, denn Grossposting endet in der Regel mit weniger Antworten statt mehr. Weil das keiner will. Übrigens auch in den anderen Foren.
Gruß Klaus

database

Hi,

wie MzKlMu geschrieben hat, brauchst du keine neue Tabelle, das Abfrageergebnis wird tabellarisch dargestellt.
Du kannst im Abfrageeditor die beteiligten Tabellen einfügen, die (wenn noich nicht vorhanden) Beziehungen zwischen den Tabellen herstellen und die benötigten / gewünschten Felder in die Spaltenliste ziehen.

Wenn du die Namen der Tabellen und die Namen der Felder in folgender SQL an deine Gegebeheiten anpasst, kannst du diese auch in die SQL-Ansicht einer neuen Abfrage kopieren.


SELECT K.Kundenname, A.AnsprechpersonName, F.Funktionsbezeichnung
FROM Funktion F INNER JOIN (Ansprechperson A INNER JOIN Kunden K ON A.AnsprechID = K.AnsprechID) ON F.FunktionID=A.KunktionID;



Crossposten bringt nix - lass da bitte künftig!
Zitatlasse mir die Benutzung des Internets nicht einschränken

Ich glaube du hast nicht verstanden, was bei dieser Sache dahintersteht!
Wenn man MITGLIED einer Community wird sollte man auch versuchen sich an die Regeln derselben zu halten, zumal diese ja keine Versteckten sondern klar und deutlich kundgetane sind.
Fändest du es nicht auch ungerecht und etwas fies, wenn du an einer Lösung für einen Fragesteller arbeitest und gleichzeitig 3 andere in verschiedenen Foren machen das Gleiche?
Weißt du, wenn es sich um Arbeiten dabei handelt, die DU bezahlst, dann würde ich Crosspoten sogar befürworten - im gegenständlkichen Fall jedoch nicht.
...und DAS hat mit Einschränkung nichts zu tun, nur mit Fairness. ::)



paul1234

aber ich habe eben sehr wenig Zeit. Wenn ich gewußt hätte, wie schnell u. qualifiziert die Antworten kommen, htte ich das Cross-Posting nicht gemacht. ok beim nächsten mal nur solo!

Danke u. Gute Nacht!

Gruß paul!

database

Alles OK,

war nicht unbedingt als Schelte zu sehen sondern einfach als erklärender Hinweis!

Bis zum (hoffentlich) nächsten Mal

Grüße
Peter