Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Messages:Tabelle, ICQ-History

Begonnen von Witja87, September 15, 2010, 12:27:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Witja87

Hallo,
meine ICQ-History wird mit Access abgespeichert, jedoch wird nicht die komplette History angezeigt, sondern bricht nach 2995 Zeilen ab. Kann man die Messages:Tabelle irgendwie erweitern oder kann Access nur einen bestimmten Teil anzeigen?

Falls Ihr mir helfen könnt, schon mal ein Danke schön im Voraus.

Gruß

database

Hallo,

und wie ist der Tabellenaufbau? Welche Felder, welche Felddatentypen verwendest du?
Speicherst du die gesamte History in ein und das selbe Feld oder wird jede einzelne Message in einen neuen Datensatz geschrieben.  ???

Zitatsondern bricht nach 2995 Zeilen ab
Wenn du damit 2995 Datensätze meinst kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen. Acces ist durchaus in der Lage weit mehr Datensätze in einer Tabelle zu speichern.
Wenn es sich um die Anzahl von Zeilen in einem Memo-Feld handelt ... da ist die Anzahl der speicherbaren Zeichen mit 65.535 begrenzt.

Grüße
Peter

Witja87

Also ich selber hab da nichts eingestellt, es wird automatscih von ICQ als mdb-Datei abgespeichert. Die Tabelle hat zehn Spalten (autoNumber, from, to, type, subType, sessionld, date, read, subjekt, data) und 2995 Zeilen, die letzten vier Zeilen haben die autoNumber 2991, 5830, 9582, 15861. Das heißt das zwischen den Abständen noch das Gespeicherte da sein muss, aber nicht angezeigt wird. Es wird pro Zeile eine abgeschickte Nachricht gespeichert(unter der Spalte subjekt).

Wenn ich die mdb Datei mit einem anderen Programm öffne, dann wird auch nur bis zur Zeile 2995 angezeigt.

Ich hoffe das reicht als Info

DF6GL

Hallo,
denke mal, dass das ein Trugschluss ist:

"Das heißt das zwischen den Abständen noch das Gespeicherte da sein muss, aber nicht angezeigt wird. "

Wenn es sich um ein Autowertfeld handelt (wie beschrieben) , dann kann der Wert zwar Lücken aufweisen, aber das heißt nicht, dass es die Datensätze auch aktuell geben muß.
Vermutlich handelt es sich bei den "Lücken" um gelöschte Datensätze oder der Autowert wird nicht inkrementell, sondern als Zufallswert erzeugt.

Witja87

Na gut, aber die mbd-Datei wird aber auch von Tag zu Tag größer, also wird ja die History irgendwie gespeichert. Aber trotzdem Danke für die Hilfe

DF6GL

Hallo,

mhmm, wo liegt denn Dein Problem?

Klar wird die Datei größer, weil auch "gelöschte" Datensätze  als gelöscht nur markiert werden und erst nach einer Reorganisation (Komprimierung) der DB daraus entfernt werden. Darauf hast Du aber keinen Einfluß von ICQ aus gesehen. Du kannst ja mal versuchen, die DB mit Access zu öffnen und sie dann zu komprimieren.

Witja87

Mein Problem ist, das die ICQ -History nur bis anfang 2009 gespeichert wird, also innerhalb der 2995 Zeilen. Ich würde aber gerne die Hisrory bis heute haben. Würd also gerne wissen ob man die Tabelle irgendwie erweitern kann, sie würde bestimmt bis Zeile 15861 gehen

DF6GL

Hallo,

die Tabelle kann nicht "erweitert" werden..

"sie würde bestimmt bis Zeile 15861 gehen"
der Autowert 15861 ist nicht mit der Zeilenanzahl identisch..


Möglichkeiten:
-- die "fehlenden" DS sind gelöscht oder von ICQ andersweitig verändert.
-- die History-Funktion ist in ICQ abgeschaltet (worden)  und wurde nur bis Anfang 2009 benutzt.
-- die History-Tabelle (DB-Datei) ist "kaputt". Versuch, die Tabelle in einer neuen leeren DB-Datei zu importieren.