Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Mehrere Werte aus Kombinationsfeld in Tabelle speichern

Begonnen von JulianZ., September 20, 2010, 11:18:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

JulianZ.

Ja, es klappt, er schreibt nur die falscher werte aus dem Kombifeld in die Tabelle VZ25.
Wisst ihr denn auch, wie ich dann die Warnmeldun ausschalte. Mit einem Makro ist das ganz leicht...?!?!

MzKlMu

Hallo,
der Hinweis von Franz ist irgendwie untergegangen. Das Vorhaben ist ja im Normalfall überflüssig. Es genügt ja vollkommen den einen Wert (den den Du schon übertragen hast) zu übernehmen. Die anderen Felder ergeben sich ja autiomatisch aus den Beziehungen.

@Peter
Was ist denn los mit Dir  ;D, normalerweise erkennst Du doch auch solche falschen Ansätze.
Gruß Klaus

database

@MzKlMu
Da hast du ausnahmslos recht, natürlich wäre es RICHTIG  Werte nicht doppelt abzulegen.
Mangel Kenntnis der Strukturen ist es in die Richtung gegangen und auch dort geblieben.  :-\ der Nachmittag war auch ein wenig mit Frust belegt (arbeitsplatzbedingt)
Vielleicht auch ein wenig nachlässig von mir ...  gelobe Besserung  bzw. Rückkehr auf den wahren Pfad der DB-Tugend  ;)

Da wir aber schon so weit sind ...
Zitater schreibt nur die falscher werte aus dem Kombifeld
Da musst die die Positionen der Columns in der Datenherkunft des Kombifeldes nachzählen - das erste Feld beginnt mit Position 0 - und dann bei ... Me!DeinKombifeld.Column(1) ...  berichtigen, natürlich auch beim 2. Feld

Überlege aber auf jeden Fall die Vorschläge und Einwände von Franz und Klaus - anhand des übergebenen Wertes aus der tbl_Berufe kannst du die 2 zusätzlichen Werte mittels Abfrage
jederzeit ermitteln und musst sie NICHT extra in VZ25 auslagern. Dies widerspricht einer normalisierten Datenhaltung.


ZitatWisst ihr denn auch, wie ich dann die Warnmeldun ausschalte
Ja,


DoCmd.SetWarnings False   'ausschalten

DoCmd.RunSQL strSQL

DoCmd.SetWarnings True    'einschalten


Grüße
Peter