Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Access erkennt Befehl nicht

Begonnen von Sulu, September 20, 2010, 14:08:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sulu

Hallo Leute,

ich habe mal wieder ein kleines Problem.

Ich habe eine Netzwerkdatenbank, die auch Sauber funktioniert. Allerdings hat sich nun bei ein paar wenigen PCs ein Fehler bemerkbar gemacht, wo ich nicht weiß, was das sein könnte:

Wenn eine Liste in der Datenbank aufgerufen wird, bekomme ich die Fehlermeldung, dass der Befehl "Format" unbekannt sei. Wenn ich allerdings eine neue mdb schreibe, die speziell diesen Fehler provozieren soll, zeigt er mir alle Felder mit dem Befehl ganz normal an.

Was kann ich da machen?
Danke im vorraus.

LG
Sulu

lumbumba

Im VBA-Editor unter Extras--> Verweise könnten ggf. "nicht vorhandene" ausgewählt sein.  mal deaktivieren oder nachinstallieren
---

Sulu

Danke schonmal. Da liegt auf jeden Fall der Fehler.
Was muss denn da neu installiert werden? in den Zusammenhängen bin ich leider gar nicht fit :(

Greets
Sulu

lumbumba

Wenn die Datenbank jetzt ohne Fehler läuft, brauchst du nix nachinstallieren. Wenn nicht, mußt du herausfinden welche "nicht vorhandene" auf den betreffenden Rechnern fehlen, und mit z.B Google herausfinden wozu diese gehören, eine allgemeine Aussage kann man nicht machen, denn die Liste unter Verweise ist u.a. abhängig von der Software die auf diesen Rechner installiert wurde.
---

Sulu

nicht vorhanden ist die Microsoft Word Objekt Libary 11.0.

database

Hallo,

dann nimm bei 'Nicht Vorhanden' den Haken raus, schließ das Verweis-Fenster und öffne es danach wieder.
Scrolle zu 'Microsoft Word Objekt Libary  xxx'  und setze dort den Haken wieder.
Es wird eine andere Version als 11.0 angezeigt werden.
(Das Auf- und Zumachen des Verweisfensters muss sein, sonst bekommst du einen Konflikt beim Setzen des neuen Verweises gemeldet.)

Danach schließe das Verweisfenster wiederum und öffne neu --- es sollten danach alle Verweise gesetzt sein.
Solltest du mehrere 'Nicht Vorhanden' haben, musst du das für alle Solchen machen.
Dieses Erscheinungsbild entstammt der Tatsache, dass auf den Rechnern - in dem Fall - unterschiedliche Office-Versionene installiert wurden / sind.

Ob das mit Nachinstallieren überhaupt durchführbar ist ist m.E. fraglich, da du offensichtlich in einem Netzwerk arbeitest - dazu benötigst du zumindest lokale Admin-Rechte.


Sulu

Hallo ihr 2,

bis jetzt hat es durch das entfernen des Hakens bei der Word-Libary gereicht. Ich schaue mal, ob ich das auf Ver 10.0 noch heruntersetzen kann. Aber besten Dank euch zweien.

Greets
Sulu

database

hi,

Zitatbis jetzt hat es durch das entfernen des Hakens bei der Word-Libary gereicht
ja, dass der Eintrag 'Nicht Vorhanden' nicht mehr angezeigt wird.
Das heißt aber nicht gleichzeitig dass deswegen die Bibliothek geladen wird - wenn der Verweis gesetzt wurde, hat das sicher einen Hintergrund und sollte daher auch wieder hergestellt werden..

Sulu

Das ist mir schon klar. Aber bis jetzt scheint das bei der Datenbank keinen Zweck zu erfüllen. Daher lief diese auch bis jetzt zumindest ohne.
Trotzdem nochmals danke ^^