Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Übernahme Daten aus einer Stammdatentabelle

Begonnen von OEACC, Oktober 21, 2010, 17:26:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

OEACC

Hallo, bin kein Profi und habe folgendes Problem:

Ich möchte in einer Buchungssatztabelle neue Sätze erfassen. Eins von den Datenfeldern ist die Kundennummer BUKDNR.
Statt Eingabe der Nummer möchte ich aus der Stammdatentabelle eine Auswahlliste (Kundennummer, Name, Adresse) sehen mit der Möglichkeit, durch Anklicken einen Satz auszuwählen und das Feld KDNR in die Buchungssatzdatei zurück zu geben.

Kann mir jemand helfen ?

Danke OEACC

database

#1
Hallo,

ich gehe davon aus, dass die beiden Tabellen über Primär und Fremdschlüssel ORDNUNGSGEMÄSS in Beziehung gesetzt wurden und in einer 1:n Beziehung zu einander existieren.

Willst du nun Buchungssätze mittels eines Formulars erfassen wird dieses Formular an die Buchungssatz-Tabelle oder eine entsprechende Abfrage auf diese Tabelle gebunden sein.

Wenn alles richtig gemacht wurde sollte in der Buchungssatz-Tabelle nicht die Kundennummern erfasst werden sondern der Primärschlüssel des Kundendatensatzes der Stammdatentabelle.
Um das zu bewerkstelligen erstellst du am Besten ein Kombifeld auf deinem Formular und bindest es an das Fremdschlüsselfeld der Buchungssatztabelle.

Als Datensatzherkunft des Kombis sollte "SELECT KundenID, Kundennummer, KName, Adresse FROM Stammdaten Order By KName;" dienen.
(KName deshalb, da ich dir empfehlen würde Das Feld Name dementsprechend umzubenennen und fortan KEINE RESERVIERTEN WÖRTER ... Name ... ,LEERZEICHEN oder SONDERZEICHEN in Feldnamen zu verwenden!)
Die Spaltenanzahl stellst du auf 4, die gebundene Spalte auf 1 und die Spaltenbreiten auf 0cm;1,5cm;3cm;4cm  umdie Texte lesen zu können.
Steuerelementinhalt ist das Feld FK_KundenID der Buchungssatz-Tabelle.

Willst du nun einen neuen Buchungssatz erfassen, klappst du das Kombi auf und suchst den gewünschten/benötigten Kunden aus. sobald du das Kombifeld verlässt, wird die KundenID des ausgewälten Kunden in die Buchungsatz-Tabelle übernommen.


Wohlgemerkt beruht dieses auf der Annahme, dass in der Stammdatentabelle ein Feld KundenID (Autowert) als Primärschlüssel und in der Buchungssatztabelle ein dazu passenden Fremdschlüsselfeld z.B. FK_KundenID (Zahl, LongInteger) existieren und die beiden Tabellen über diese Schlüsselfelder per 1:n in 'Beziehung stehen.


HTH
Peter

OEACC

Hallo HTH Peter,

danke für den Tipp, ich habe die Verknüpfung hinbekommen.

Ich habe aber noch eine Frage bzgl. eines Serienbriefes, basierend auf einer Abfrage. Dies schriftlich zu beschreiben, wäre zu komplex um alles zu verstehen.

Würdest Du mir gestatten, Dich diesbezüglich auf Deiner Festnetznummer anzurufen ?
Falls ja, sende die Nummer und den Dir genehmen Zeitraum bitte an : KB_mail55@web.de

Gruß Erich OEACC

oma

Hallo,

unabhängig von Peters Antwort möchte ich dir sagen, dass ein Forum keine kostenlose Hotline ist!!!
Alle die hier mitmachen, machen das freiwillig und haben nebenbei noch einen Job!

Also, stelle deine Fragen ins Forum und die wird sicher geholfen. Auch für einen komplexen Sachverhalten kann man mit mehreren einfachen und gut strukturierten Fragen Hilfe bekommen.

Hier wurden bislang nicht nur triviale Dinge geklärt ;D

Gruß Oma
nichts ist fertig!

database

Hallo,

@OEACC

bitte um Verständnis, dass ich das nicht machen kann. In dem Zusammenhang bitte auch die Antort von OMA als Gegebenheit anzusehen.

ZitatIch habe aber noch eine Frage bzgl. eines Serienbriefes, basierend auf einer Abfrage...
Auch hier schließe ich mich der Antwort von OMA uneingeschränkt an.

Grüße
Peter


oma

Hallo OEACC,

nochmal ergänzend:

Schaue dir einmal den Umfang der Hilfeleistung von Peter (Database) in diesem Forum an und dann kannst du dir sicher vorstellen , dass nun noch weitere Hilfe über Telefon nicht zumutbar ist!

Dies ist auch nicht Sinn des Forums, denn durch Diskussionen wollen/können ja mehrere User mitlesen/lernen.

Also nichts für ungut, stelle deine Fragen und wir werden helfen ;D


Gruß oma

nichts ist fertig!