Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Such Button

Begonnen von Juno, Oktober 26, 2010, 16:43:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Juno

Kann ich neben einem Feld in einem Formular ein Such-Button anbringen so wie wenn das Feld ein Datumsfeld wäre?
Also wenn man in das Feld klickt erscheint ein Button um ein suchformular zu öffnen.

oma

Hall,

ja, das kannst Du.
Was das allerdings mit einem Datumfeld zu tun haben soll...?

Gruß Oma
nichts ist fertig!

Juno

Wenn man ein Datumsfeld hat gibt es dies doch automatisch. Da wird dann  rechts ein kleiner Kalender angezeigt.
Genau so möchte ich das gerne.

Wie funktioniert das?

oma

Hallo,
was möchtest Du??
ein Kalender angezeigt bekommen oder ein beliebiges anders Formular soll geöffnet werden?

wenn ein Formular geöffnet werden soll: Beim Klick-Ereignis des Buttons:  DoCmd.OpenForm FormName:="DeinFormularname"


Gruß Oma
nichts ist fertig!

Juno

Da soll ein beliebiges Formular geöffnet werden. Ich weiß auch wie das zu öffnen. Es geht mir nur um den Button.
Beispiel:
Wenn ich ich Feld xy klicke soll rechts ein kleines Button erscheinen. Wenn man darauf klick öffnet sich Formular yz.

Wie kann ich das machen, dass dort ein Button erscheint??

oma

Hallo,

ein Button neben Feld setzen und Sichtbar: Nein,

dann:

Private Sub DeinFeld_DblClick(Cancel As Integer)
Me!DeinButton.Visible = True
End Sub


Private Sub DeinFeld_Exit(Cancel As Integer)
Me!DeinButton.Visible = False
End Sub



Gruß Oma
nichts ist fertig!

Juno

Ok, danke.

Jetzt habe ich noch eine weitere Frage:
Ich habe jetzt diese "Suchformulare" angelegt. Man kann dann einen DS auswählen und in das Hauptformular übernehmen.

Aber wie kann man das machen, dass wenn man in einem Feld anfängt zu schreiben und es keinen passenden DS dazu gibt automatisch das Suchformular geöffnet wird?

Beispiel:
In einem Feld "Firma" gebe ich "Mü" ein. Da es den Namen "Mü" nicht in der Kundentabelle gibt öffnet sich das Suchformular und es soll dann der erste Eintrag der mit "Mü" anfängt markiert sein. Ich kann mir dann den Kunden "Müller" auswählen und übernehmen.

oma

Hallo,

dein Vorhaben kannst du evt. ganz anders gestalten.

Wenn du in einem Formular bist (z.B. ein Rechnungsformular) in der ein Kunde aus einer Kundentabelle eingetragen werden soll, so sollte man das mit einem Kombifeld machen, dass auf die Kundentabelle zugreift u. dann die Kunden_ID als Fremdschlüssel in das Formular/in die Datenquelle des Formulars schreibt!

Gruß Oma
nichts ist fertig!

Juno

Ja so mach ich das wenn ich nur ein paar Datensätze habe die ausgewählt werden sollen. Aber wenn ein Kunde ausgewählt werden soll sind dort soviele Einträge, dass das zu unübersichtlich wäre. In dem Suchformular habe ich dann eine Filter und Sortierfunktion, damit man diverse Möglichkeiten hat einen Kunde zu finden.

Deshalb würde ich es gerne so machen wie oben beschrieben.

oma

Hallo,

Formular mit Filterbedingung aufrufen:

Private Sub DeinButton_Click()
    DoCmd.OpenForm FormName:="DeinSuchformular", WhereCondition:="FeldImFormular LIKE '*" & Me!DeinSuchfeld & "*'"
End Sub


Gruß Oma
nichts ist fertig!