Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Zeile in Datenblattansicht anfügen

Begonnen von HansWerner, November 03, 2010, 11:31:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

HansWerner

Habe nach langer Zeit wieder einmal die Muße gefunden um mich mit Access 2003 zu beschäftigen.
Mein Verständnisproblem:
Ich habe ein Formular mit einem Unterformular sowas wie eine Adressdatenbank.
Nun werden im Hauptformular die Daten des Kunden angezeigt.
Im Unterformular sollen alle Adressen des Kunden (Mehrere) angezeigt werden.
Mittels VBA erhalte ich alle Adressen als Recordset.
Diese sollen zeilenweise im Unterformular ausgegeben werden.
Wie geht das ?
Bisher habe ich eine Zeile im Unterformular die immer wieder mit der nächsten Adresse überschrieben wird.
Wie kann ich Zeilen anfügen und in die nächste Zeile schreiben.
Oder muß ich zuerst eine neue Tabelle erstellen die dann im Unterformular angezeigt wird ? ???

MzKlMu

Hallo,
das geht ohne eine einzige Zeile VBA. Das Formular und das Ufo muss an die entsprechende Tabelle/Abfrage gebunden sein.
Hafo und Ufo werden über die Schlüsselfelder verknüpft. Unterformular auf Endlos einstellen. Dann siehst Du automatisch im Ufo die zum Kunden passenden Adressen. Für eine neue Adresse gehst Du einfach in den dann vorhandenen neuen, noch leeren Datensatz.
ZitatMittels VBA erhalte ich alle Adressen als Recordset.
Alles überflüssig, nutze die Standardfunktionen von Access.
Gruß Klaus