Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Aktualisierungsabfrage-nur einen Datensatz aktualisieren

Begonnen von EngelundTeufelLuisa, November 09, 2010, 09:11:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

DF6GL

Hallo,

klar kannst Du meinen "Entwurf" weiterverwenden.


Ich empfehle Dir aber, bevor Du mit den Formularen weitermachst, ein detailliertes Konzept über alle gewünschten Funktionalitäten der DB zu erstellen.

Insbesondere u. st. Links #1 und #2 dringend umzusetzen.  (Die Tabellen sind nicht normalisiert).

Einen "Speicherbutton" brauchst Du auch nicht... Eher einen, der einen neuen Datensatz im Form anzeigen läßt, in den Du dann einen neue Lagerbewegung eintragen kannst und es dabei auch möglich sin muß, verschiedene Eingaben auf Plausibilität zu prüfen. Z. B. MUSS ein Artikel eingegeben sein, oder die Menge darf nicht 0 sein etc.



EngelundTeufelLuisa

Das sind wirklich nützliche Tips aber eben auch so viele.. Ich werde mich dort mal intensiv reinlesen und dabei bestimmt feststellen, dass ich euch gar nicht so viel hätte nerven müssen wenn ich mich so mal eher informiert hätte.. :(
Das bedeutet jetzt sicherlich dass ich noch eine Weile sitzen werde an dieser DB, aber ich hoffe doch dass ich noch weiter Hilfe von euch erwarten kann..? :)
Den "neuen Datensatz erstellen"-Button habe ich grade ganz fix eingebaut (das geht nun wie im Schlaf ;)) und die "Plausibilitätsprüfung" mach ich dann auch noch. Den "Speichern"-Button hab ich trotzdem mal gelassen.. Ich habe ja noch gar nicht erwähnt, dass ein anderer Mitarbeiter aus unserer Firma dann die DB benutzen soll. Das ganze soll ihn als Lagerarbeiter unterstützen, nur ist es für ihn eben nicht einfach, sich durch die Access-Oberfläche zu fuchsen, und alles soll am besten "per Knopfdruck" funktionieren.. Wisst ihr was ich meine? Das ist noch eine kleine Hürde weil es natürlich auch immer wieder passieren kann dass ihm etwas neues einfällt was die DB noch so können muss..

Na ich bin auf die nächsten Wochen gespannt und hoffe das beste! :)

Liebe Grüße Luisa

EngelundTeufelLuisa

Hallo nochmal.. :)

Wie ich schon vermutet habe, tun sich bei den Links noch einige Fragen auf.. Wenn ich alle Tabellen jetzt so weit wie möglich "normalisiere" - muss ich da nicht alles nochmal von vorn beginnen?Ich meine ich kann die Tabellen, die schon miteinander in Beziehung stehen, ja schlecht auseinander nehmen ohne vorher die Beziehnung zu entfernen, oder?

Noch eine kleine Stichprobe ob ich das nun auch richtig verstanden hab: Ich müsste jetzt also zB die Tabelle "Mitarbeiter" auseinander nehmen und in einer extra Tabelle jeder Personalnummer einen Bereich zuordnen, ist das korrekt? Und wann genau werde ich mir dafür dankbar sein mir die Mühe gemacht zu haben? ;)

Liebe Grüße aus Dresden Luisa

EngelundTeufelLuisa

Hallo Df6GL..

ein kleiner Hilferuf nochmal von mir.. :'(

Ich hab Mist gebaut-wollte noch ein Feld "Länge" in die Artikeltabelle einbauen und im Formular so die Gestalt annehmen lassen wie Kategorie und Farbe etc (abhängige Kombifelder) auch haben-was du so schön entworfen hast.. Nun hab ich in den Codes rumgeschrieben weil ich den ja kopiueren wollte oder so und nun geht nix mehr :( Könntest du nochmal versuchen mir nen allgemeinverbindlichen Code zu schicken oder darf ich nochmal die DB hochladen und du änderst mir das vielleicht noch einmal...? ???

Es tut mir wirklich leid, sowas kann aber auch nur mir passieren.. Es war doch schon so gut wie dchön ;)

Lieben Dank für die Hilfe! Luisa

DF6GL

#19
Hallo,


;) :D

lad die Db ruhig nochmal hoch..  Irgendwer wird sich ihrer schon erbarmen...   ;D


"nen allgemeinverbindlichen Code "   gibt es wohl (konkret) nicht.  Der muß schon auf Deine DB-Situation hin zugeschnitten sein.

"Und wann genau werde ich mir dafür dankbar sein mir die Mühe gemacht zu haben? "


dann, wenn Du keine Fragen mehr stellen mußt, weil die DB funktioniert   :D

oma

Hallo Luisa,

eine Bemerkung von Dir:  aber wie gesagt: learning by doing kann echt Spaß machen wenn man Erfolge sieht

Nun fragst du, welchen Nutzen denn ein normalisierter Tabellenaufbau.

Dazu muss man sagen:

Access ist eine Entwicklungsumgebung, die einiges vorraussetzt:

1. Kentnisse der Grundobjekte von Access (Erstellung, Benutzung, Eigenschaften)
2. Normalisierung von Tabellen
3. Grundkenttnisse von SQL
4. Grundkenntnisse von VBA

Insbesonders der 2. Punkt ist auch elementar, in DBWIKI die 10 Gebote für ACCESS:

ZitatDu sollst normalisierte Tabellen verwenden und das Konzept relationaler Datenbanken verstehen, bevor du mit irgend etwas anderem beginnst

Den "Nutzen" von normalisierten Tabellen ist ziemlich vielfältig u. sollte garnicht erst erfragt werden!


Du musst dich also bei allem Spaß zunächst mit vielen elementaren Dingen einer relatianolen DB auseinander setzen. Nur mit learning by doing wird es nicht gehen bzw. wird dann ziemlich mühselig u. lange dauern!


Das heißt aber nicht, dass wir nicht weiterhelfen werden  ;D

Gruß Oma
nichts ist fertig!

EngelundTeufelLuisa

Hallo,

ich hoffe Ihr hattet ein schönes WE?

Ich geb mir echt Mühe, mich in die Grundsätze der DB zu fitzen. Ich weiß auch, dass das keine Ausrede ist, aber ein kleines bisschen läuft mir die Zeit davon und es ist letztendlich so verlockend, wenn die DB so funktioniert ohne SQL und ABV benutzt zu haben.. Wie das so ist, ich hab das mal oberflächlich kennengelernt und merke jetzt, dass es noch viel mehr bedarf als ein paar "Nachschlagefeldern".. ;)

Also ich verspreche euch, dass ich mich in die Programmiersprache einlese so gut ich kann und auch die Tabellen versuche zu normalisieren-würde das nun zB bedeuten, dass ich eine seperate Tabelle "Größe", eine "Farbe" etc. benötige? Ich weiß noch nicht so richtig, wie ich die Tabellen sonst noch weiter "auseinander nehmen" kann.. ???

Ich möchte das jetzt nicht aufgeben und lade gern nochmal die DB hoch, mit der Bitte, mich nochmal zu unterstützen :)

Also es gibt die Blusen nun mit langen und mit kurzen Ärmeln - das soll schließlich so aussehen wie mit der Größe und Farbe (im günstigsten Fall als Auswahlkriterium nach "Kategorie") ..

Ganz liebe Grüße und Danke schonmal, ich stürz mich in der Zeit  wieder auf die Access-Fibeln ;)
Luisa

[Anhang gelöscht durch Administrator]