Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Verlinkte Dokumente schützen

Begonnen von CrunchyT, November 16, 2010, 15:10:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

CrunchyT

Hallo zusammen,

ich möchte in Access Dokumente per OLE verlinken, also die Originaldatei in der Windows-Ordnerstruktur erhalten (auf einem Netzlaufwerk). Access soll jetzt Schreibzugriff haben auf alle Dateien (also den gesamten Ordner), der User selbst soll jedoch nicht die Möglichkeit haben, die Dokumente zu verändern oder zu löschen, soll jedoch Lesezugriff auf den Ordner haben.

Hat jemand eine Idee, wie das zu realisieren wäre?!

Vielen Dank schon mal!

Crunchy

Shai

Rein theoretisch geht das mit der Funktion Lock/Unlock

Ich habe hier ein Codebeispiel gefunden, wie man Dateien entsprechend sperrt und entsperrt.
http://www.visualbasic.happycodings.com/Files_Directories_Drives/code48.html

Vielleicht kommst Du damit voran. Mir ist nicht klar, ob die Lockings/Unlockings Bestand haben, wenn das Access-Programm beendet wird.

zu viele Leute denken in Excel.

database

Hallo,

ZitatUser selbst soll jedoch nicht die Möglichkeit haben, die Dokumente zu verändern oder zu löschen, soll jedoch Lesezugriff auf den Ordner haben.
Mittels setzen von NTFS-Berechtigungen sollte das schon realisierbar sein, speziell wenn sich die Angelegenheit in einer Domänenumgebung befindet.

Da es bei Access nicht möglich ist, wie beim SQL-Server Anwedunsrollen zu verwenden wirds ein wenig schwieriger werden dem GLEICHEN Benutezer das Schreibrecht zu entziehen, wärend er Schreibrecht haben soll, wenn er mittels Access ins Verzeichnis zugreift.

Peter