Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Feuerwehrdatenbank bitte um Hilfe bei Fertigstellung

Begonnen von SleepWalker86, November 18, 2010, 17:26:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

SleepWalker86

Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum habe bis jetzt selber noch nicht viel mit Access gemacht aber ich bin dabei eine DB für unsere Freiweillige Feuerwehr zu erstellen.
Bin meiner Meinung nach schon sehr weit mit ein paar bekannten gekommen aber nun brauche ich mal wieder Hilfe die ich hoffentlich hier finde.
Alles was wir selbstständig machen konnten haben wir erledigt nun gibt es ein Paar Sachen bei denen wir absulut nicht weiter kommen.


Das wichtigste:
Ich benötige möglichkeiten Statistiken abzufragen zb. für Einsätze wie oft welchen Einsatz wie lange haben alle Einsätze gedauert wer war wo und wie oft da.
Das ganze müsste ich jährlich abfragen können besser noch eine Zeitraumabfrage von bis Datum.....


Für Lösungsvorschläge und Hilfe bin ich sehr dankbar...würde mich ärgern wenn ich so kurz vor Schluss die DB nicht Fertigstellen könnte....


Danke schonmal im vorraus Gruß Sascha

[Anhang gelöscht durch Administrator]

DF6GL

Hallo,

ja nun....
Was erwartest Du jetzt?


So ad hoc kann man ja nun keine passenden Abfragen liefern..


Du kannst keine Statistiken abfragen, nur Abfragen erstellen, die die gewünschten Daten , evtl komprimiert/gruppiert liefert und deren Datensätze über Kriterien eingeschränkt werden.


Also: Geh in den Abfrageentwurf, füge alle nötigen Tabellen hinzu, aus denen Du Daten brauchst und für die Kriterien anzuwenden sind und zieh die nötigen Felder in die Abfragespalten... Anzeigen kannst Du die Daten ("Statistik") mittels Berichten, in denen Du die Möglichkeit zur Gruppierung und Datenberechnungen (z. B. Summierung) hast.



Ob nun die Tabellenbeziehungen insgesamt stimmen, kann ich auf den ersten Blick nicht sagen....

SleepWalker86

Hi und danke für die schenlle Antwort.

Genau das ist mein Problem ich bekomme das mit den Abfragen nicht hin habe schon mal hin und her probiert aber irgendwie komme ich damit nicht auf einen grünen Zweig.

Was muss ich machen damit ich zb.
Wissen möchte Wie oft ein Verkehrsunfall von Datum x bis Datum y war und wieviel Stunden die insgesamt gedauert haben.

Komme damit absulut nicht zurecht...

DF6GL

#3
Hallo,

gruppiere die Abfrage mit dem Datumsbereich als Kriterium (Zwischen Datum1 und Datum2).

Sobald die Abfrage gruppiert wird, sind Aggregat-Funktionen (Summierung, Anzahl) für bestimmte Felder möglich.

Bei der Summierung von Zeiten muß beachtet werden, dass Zeiten mit Datum/Uhrzeit-Datentyp nicht ohne Weiteres über 24 Std summierbar sind.

Grundsätzlich rate ich hier , Zeitspannen in Stunden mit Dezimalminuten anzugeben (Datentyp Double oder Währung, obwohl sich das erst mal sich unsinnig anhört.)

SleepWalker86

Kannst du das an einem Beispiel erklären?
Was meinst du mit Gruppieren?
Im FrmEinsaetze wird in einem Textfeld die Zeit berechnet wie lange der Einsatz gedauert wird wie bekomme ich denn die Zeit nun in die Abfrage denn die wird ja nirgends in eine Tabelle geschreiben.....