Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Ein kleines Projekt

Begonnen von vatan_77, November 19, 2010, 18:12:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

vatan_77

Hallo Community,

ich habe mich erst heute hier angemeldet da ich dringend Hilfe brauche. Ich arbeite seit ca. 4 Monaten mit Access und es macht mir ziemlich viel Spaß weshalb ich auch motiviert bin um es zu lernen. Leider fehlt mir noch einiges an Wissen. Es wäre echt nett wenn mir einer helfen könnte. Da ich alleine nicht mehr weiterkomme. Es geht darum das ich eine Datenbank erstellen möchte in der ich bestimmte Daten eingeben kann.

Allerdings habe ich jetzt vor etwas komplizierteres zu versuchen. Ich möchte ein Kombinationsfeld wo ich bestimmte Kategorien auswählen kann diese aber automatisch in einer Tabelle gespeichert werden. Diese Tabelle soll dann im Formular angezeigt werden. Ich habe die Idee mal mit Photoshop zusammengebaut.


ich hoffe mein vorhaben ist nicht schwer zu verstehen. Für weitere Fragen bin ich hier.
Falls es andere Möglichkeiten gibt so etwas zu machen lasst mich bitte wissen.
Z.b wäre es auch Sinnvoll wenn man so eine Art Formular hat?


Mit freundlichen Grüßen
vatan_77


oma

Hallo,

sorry, aber was ist nun die eigentliche Frage.
Natürlich kannst du verschiedene Kategorien über ein Kombinationsfeld in eine Tabelle speichern

Dar Formular hat als Datenherkunft die TabelleX; das Kombifeld bezieht die Kategorien aus einer anderen TabelleY u. speichert sie in die TabelleX des Formulars.

Wo gibt es da Probleme?

Gruß Oma
nichts ist fertig!

vatan_77

Tut mir Leid war bisschen in eile als ich hier schrieb und ich wollte euch auch nicht zutexten. Also es geht um folgendes:

Ich habe eine Tabelle mit bestimmten Bezeichnungen. In einem Formular möchte ich diese Bezeichnungen auswählen können. Die ausgewählten Daten werden aber dann in verschiedenen Tabellen gespeichert ich blick da aber irgendwie nicht mehr durch.

Die Tabelle mit den Bezeichnungen nennen wir sie mal "Obstgemüse" enthält folgende Datenfelder.
ID (autowert), Bezeichnung.
In Bezeichnung stehen dann drin: Apfel, Birne, Zwiebel, Zitrone usw. usf. die dann mit dem Autowert numeriert werden.

Ich möchte jetzt in einem Formular zwei verschiedene Kombinationsfelder die den gleichen Datenherkunft haben unzwar die Tabelle "Obstgemüse" allerdings sollen beide Kombinationsfelder die Daten die ausgewählt werden in zwei verschiedenen Tabellen speichern unzwar

Tabelle "Obst" und Tabelle "Gemüse". Diese beiden Tabellen sollen dann im Formular direkt angezeigt werden.
Was ich mit diesem Formular erreichen möchte ist einfach die Daten ordnen in ihre jeweiligen Kategorien.

Ich hoffe es war verständlich genug :/ Ich danke euch schonmal

MzKlMu

Hallo,
es ist schon mal falsch 2 Tabellen anzulegen. Das gehört in eine Tabelle.
Weiterhin gehört dann in diese Tabelle ein Fremdschlüsselfeld zur Art des Lebendsmittels.
Wenn Du dann in einer Tabelle ein Lebendsmittel wählst, ergibt sich durch das Fremdschlüsselfel automatisch die Zuordnung Obst oder Gemüse.

PS:
Meistens sind diese Abstrahierungen (Obst, Gemüse, Äpfel, Birnen) wenig hilfreich. Da sich später herausstellt dass die Realität doch erheblich anders aussieht.
Ist ist daher immer besser das Problem mit realen Bedingungen zu schildern.
Gruß Klaus

oma

Hallo,

du legst eine Tabelle tblObstGemüse und eine Tabelle tblKategorien an

tblObstGemüse: OG_ID, Kategorie_ID, ....
tblKategorie: Kategorie_ID, Bezeichnung

Dann erstellst du ein Formular frmObstGemüse mit tblObstGemüse als Datengrundlage.
Für das Feld Kategorie_ID erstellst du ein Kombifeld mit der Datenherkunft: Select Kategorie_ID, Bezeichnung from tblKategorie

Das Kombifeld erstellst du mit folgenden Einstellungen
Spaltenanzahl: 2
Spaltenbreite: 0cm, 4cm (als Beispiel)
Gebundene Spalte: 1

Somit kannst du eine Kategoriebezeichnung auswählen u. diese wird auch im Formular dargestellt; gespeichert in der Tabelle tblObstGemüse wird aber die Kategorie_ID

Ich hoffe nur, das dein offensichtlich abstraktes Beispiel nicht zu sehr von den realen Bedingungen deiner DB entfernt ist.

Gruß Oma
nichts ist fertig!

vatan_77

#5
Okey also ich formulier das jetzt alles mal anders.

Es geht eigentlich darum feindliche sowie verbündete Fraktionen auszuwählen. Vielleicht habt ihr Vorschläge wie ich das machen könnte. Ich bin mir sicher das es eine viel einfachere Methode gibt nur ich arbeite halt nicht so lange mit Access und ich weiss nicht so gut welche Möglichkeiten mir Access bietet.

Ich möchte die Fraktionen nicht einzeln eintippen. Wenn möglich soll das halt über Kombinationsfeldern gehen wo ich die einzelnen Fraktionen auswählen kann.  Je nachdem welche Fraktion das ist soll diese dann als feind oder verbündet gespeichert werden.

Im gleichen Formular sollen die gespeicherten Daten aber als Tabelle dargestellt werden damit ich sehe wer alles unsere Feinde etc. sind.

Tut mir Leid nochmal hoffentlich ist es jetzt verständlicher.
Ich bedanke mich bei allen die helfen wollen.

MfG

MzKlMu

Hallo,
ich fürchte, das ist schon wieder eine Verniedlichung  ;D des Problems. Für die geschilderte Situation brauchst Du nähmlich nur eine Tabelle für die Fraktionen mit einem Ja/Nein Feld das Du bei einem Feind anhakst. Dann kannst Du filtern und direkt im Formular anzeigen.
Ja=Feind
Ohne Ja=Freund

Mehr brauchst Du nicht.
Aber wie gesagt, ich fürchte ....
Gruß Klaus

oma

Hallo,

laß mal die Spielchen, wir kommen nämlich immer drauf :D

Stelle dein Problem ordentlich dar oder lasse es sein

Gruß  Oma
nichts ist fertig!

vatan_77

#8
welchen Grund sollte ich denn haben mein vorhaben zu verniedlichen xD ich brauche echt eure Hilfe da sage ich natürlich alles was ihr wissen müsst ;) am Anfang hatte ich halt weniger Zeit deshalb habe ich mal in zwei min. diese gemüseobst Beispiel gegeben xD

Wie gesagt es geht um eine Datenbank für die Gilde. Um genauer zu sein für die Gildenleader. Wir wollten halt eine bessere Übersicht der Member mit persönlichen Daten usw.  halt alles was mit unserer Gilde zutun hat. ich habe mir halt gedacht das wir dann auch die verfeindete/verbündete Fraktionen mit einbauen könnten.


EDIT:
So ich habe es mal so versucht und es scheint zu klappen

Die Liste habe ich deaktiviert damit man da nicht mit der Maus auswählen kann weils dann irgendwie Probleme in der Tabelle gab. Dafür habe ich Schaltflächen eingesetzt um zwischen den Datensätzen zu wechseln. So klappt das und speichert auch richtig in der Tabelle ab.

Meine letzte Frage wäre, wenn ich z.B nach dem 8. Datensatz auf weiter klicke wird automatisch ein neuer Datensatz erstellt kann man das abschalten und nur zwischen den 8 Datensätzen hin und her wechseln? Danke euch schonmal xD

Gruß vatan_77

database

Hallo,

Zitathatte ich halt weniger Zeit deshalb habe ich mal in zwei min. diese gemüseobst Beispiel gegeben
also ich persönlich glaube ja nicht, dass deine seltsam UMFANGREICHEN Beschreibungen - besser UMSCHREIBUNGEN - aus Zeitmangel so entstanden sind wie du sie dargestellt hast.
Mir würde NIEMAND einfallen, der dein Problem aus Zeitmangel mit erfundenen Daten per Photoshop zusammenbastelt - das nimmt einfach zu viel Zeit in Anspruch.

Weißt du ich glaube da schon viel eher, es liegt am realen Thema warum du uns krampfhaft Obst und Gemüse reinwürgen wolltest ... hmmmm?
Das was du da dargestellt hast nennt man Organisationen und nicht Fraktionen

Gilde und Wir ...  ich glaube nämlich auch weiter, dass die angezeigten Einträge in deinem Upload ebenso der Phantasie entsprungen sind wie Obst und Gemüse.

Wenn in deiner Auswahllisten die Einträge zu sehen wären, die ICH jetzt mal dahinter vermute... >:(


EOF




vatan_77

#10
ich verstehe nicht was ihr habt ^^ ist das eine neue begrüßungsart von neuen mitgliedern oder warum seid ihr hier so komisch drauf?
Warum zum Teufel soll ich die reale Tabelle vor euch verstecken was ein Grund sollte das schon haben??

schau doch im letzten Bild siehst du auf der linken Navigationsleiste alles?! wenn ihr es unbedingt sehen möchtet kann ich es gerne hier noch extra hochladen..
MfG

Edit: bitteschön http://www.megaupload.com/?d=8UJUK706
und ab jetzt bitte ernsthafte und hilfreiche tipps ;)
Danke

oma

Hallo,

ZitatMeine letzte Frage wäre, wenn ich z.B nach dem 8. Datensatz auf weiter klicke wird automatisch ein neuer Datensatz erstellt kann man das abschalten und nur zwischen den 8 Datensätzen hin und her wechseln? Danke euch schonmal xD

Stelle im Formularentwurf die Eigenschaft Anfügen zulassen: Nein

Gruß Oma
nichts ist fertig!

vatan_77

Danke euch hat geklappt. Ich werde die Datenbank die nächsten Tage noch weiter ausbauen. Irgendwas mit Finanzen usw. wenn ich Hilfe brauche schreibe ich hier noch mal rein.

mit freundlichen Grüßen
vatan_77