Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

!!1Neuling!! OP-Liste erstellen

Begonnen von Freeze, November 22, 2010, 14:05:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Freeze

Hallo bin kompletter Neuling in Access und habe folgendes vor:

Eine OP Liste wo ich Zahlungseingänge eintrage diese zu jeweiligen Rechnung zugeordnet werden sollen.

Bsp:


RE-Nr  111111
RE-Empf  Beispiel
RE Datum 01.01.2010
RE Betrag 100,00 €
Offen   20,00 €



Zahlungseingang:
Datum                 Ort             Betrag   
20.01.2010       Kasse              50,00 €
22.01.2010        Bank               30,00 €

Das ist meine Vorstellung und nun suche Ich jemanden der mich bei meinen kleinen Projekt unterstüzen würde
da wie schon gesagt ich noch kein Plan habe wie ich das verwirklichen soll.

Hab schon einiges Probiert nichts klappt so wie ich es will :-(

Gruss Freeze 



database

Hallo, willkommen im Forum,

sind die dargestellten Daten alles an Infos, die es für dein Vorhaben gibt oder existieren dazu auch Daten der Rechnungsempfänger, die in einer Tabelle eingetragen werden,
gibt es für die Eingänge Belegnummern, die erfasst werden müssen oder sollen?


ZitatHab schon einiges Probiert nichts klappt so wie ich es will
Da fehlt mit halsbrecherischer Sicherheit der ganze Satz Grundlagen der Datenbanktechnik ... oder so  :-\ ;)
Du könntest, wenn du vorhast mehr mit Datenbanken und / oder Access zu arbeiten, ein wenig Grundwissen aufsaugen
indem du einen Forumsbeitrag mit DF6GL aufrufst und in dessen Signatur die Linkliste rauf und runter durchackerst!

Grüße
Peter

Freeze

Das ist alles an Daten die für mein Vorhaben erforderlich sind
Zahlungseingänge haben keine Belegnummern

database

Hallo,

damit du an deinem Usernamen nicht erfrieren musst habe ich dir ein kleines Beispiel angehängt.
In diesem ist es möglich Rechnungen und Zahlungen zu erfassen.

Es sind allerdings nur Tabellen enthalten - Formulare zu basteln sollte mit dem vorhandenen Hintergrund keine Hexerei mehr sein - oder?
Wobei ich die Tabellen um jene erweitert habe, die es erlauben das Datenmodell normalisiert darzustellen. (Links von DF6GL schon angeschaut?)
Weiter ist ein Abfrage enthalten, deren Ergebnis die noch offenen Rechnugnsbeträge jener Rechnungen zeigt, auf die bereits Zahlungen eingegangen sind.

Die DB ist im Format 2003 und 2007 in der untenstehenden ZIP-Datei enthalten

Schau dir die Sache mal an...

Grüße

[Anhang gelöscht durch Administrator]

Freeze

Hallo,

danke erstmal für Deine mühe leider ist es noch nicht so wie ich es brauche,
deswegen nochmal bisschen ausführlicher die Beschreibung meines Vorhabens und die Probleme.


1. Ich habe eine Excel bzw TXT Datei die wie folgt aufgebaut ist:
RENummer    Datum                 Empfänger                   Bruttoumsatz      
10081661   04.08.2010   Beispiel Empfänger             1.000,00 €    

Diese Daten sollen per Knopfdruck in Access dann importiert werden.

2.  Zahlungseingänge müssten wie folgt aufgebaut sein:
RENummer      ZE-Datum          ZE-Info              ZE-ART          ZE-Betrag
10081661       05.08.20.10      Avis 11111          KTO              1000,00
10081661       15.09.20.10      Avis 22222          Kürzung         -300,00  
10081661       25.0920.10      Kundenzahlung   BAR                 300,00

3.  So jetzt kommen wir zu meinem Formular was mir wichtig wäre:


RE-Nummer : 10081661   (Eingabe müsste möglich sein damit zur Kontrolle einer RE ich die Nummer eingeben kann)
RE-Empfänger: Beispiel Emfänger
RE-Datum: 04.08.2010
RE-Betrag: 1000,00 €
Offen: 0

RENummer      ZE-Datum          ZE-Info              ZE-ART          ZE-Betrag
10081661       05.08.20.10      Avis 11111          KTO              1000,00
10081661       15.09.20.10      Avis 22222          Kürzung         -300,00  
10081661       25.0920.10      Kundenzahlung   BAR                 300,00

Dieses Formular dient mir zu Übersicht der Zahlungseingänge bzw. Kürzungen zur der jeweiligen Rechnung.


Hoffe das die Informationen jetzt besser beschrieben sin.


Gruß Freeze



database

Hallo,

Zitatdanke erstmal für Deine mühe leider ist es noch nicht so wie ich es brauche

Meine Frage war ...
Zitatsind die dargestellten Daten alles an Infos, die es für dein Vorhaben gibt

und deine Antwort...
ZitatDas ist alles an Daten die für mein Vorhaben erforderlich sind

??? ??? ???

Was ist nun  ...  Avis 11111, Avis 22222, ...    und woher kommt die Information?
Was verstehst du unter 'Kürzung' ?

Zitat1. Ich habe eine Excel bzw TXT Datei die wie folgt aufgebaut ist:
...und was hast du nun genau - Excel ODER Text ODER CSV ....?
ZitatDiese Daten sollen per Knopfdruck in Access dann importiert werden.
Für den Import von Daten aus externen Datenquellen gibt es einen Assistenten in Access ...

Zitat2.  Zahlungseingänge müssten wie folgt aufgebaut sein:
Ich habe an Hand deiner Infos versucht dir ein Datenmodell zu zeigen, das die Daten verarbeiten KANN, die du in deiner Anfrage bekannt gegeben hast.
An Hand des Datenmodells KÖNNTEST du nun versuchen, jene Infos einzubauen, die deinen Vorstellungen nach noch nicht vorhanden sind.

Zitat3.  So jetzt kommen wir zu meinem Formular was mir wichtig wäre:
In dem Zusammenhang solltest du nicht aus den Augen verlieren, dass Access-o-Mania kein Wunschkonzert darstellt.
Du kannst hier jede Menge an Hilfe erwarten, wenn du ein Problem hast, das du alleine nicht lösen kannst.
Somit geht's hier in erster Linie darum, Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.
Fertige Applikationen gibts bei div. Shareware und Freeware Downloads - abholbereit bestellen kann man die hier nicht. ;)



Jonny

Halle Freeze,

da hast du dir ja als Neuling gleich viel vorgenommen.

1. Prüfen ob das mit Excel sinnvoll ist. Warum die Eingaben nicht gleich in Acc. und der Import entfällt.

2. Prüfe mal den Ablauf.

3. Versuche die Tabellen gut zu organisieren (Stichwort normalisierung)

Wenn du dann einen "Plan" hast für die DB kannst du sicherlich hier die Fragen besser stellen
und du wirst sehen wie gut dir hier geholfen wird.

Gruß

Johann


Jonny

Hallo,
entschuldig mein Beitrag war für ein anderes Thema.
Nehme alles zrück.

Gruß
Johann