Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

sql-formatieren.

Begonnen von MMOK, Dezember 29, 2010, 09:25:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

MMOK


Hallo Zusammen,

??? weiss jetzt nicht, ob man hier so ohne weiteres ein neues Thema aufmachen darf (hab schon gesucht) - aber ich denke für die Access-SQL-Programmierer ist es vielleicht doch interessant:

Mein Problem war immer SQL-Befehle in Access, Oracle, etc. zu programmieren und dann auch immer ein technisches Handbuch (-wie solls anders sein in Word zu publizieren).

Um den SQL-Befehl übersichtlicher zu gestalten hab ich mal so ne Art SQL-Formater programmiert ... ist zu finden unter ...
http://www.stallwanger.net/download_de.php (SQL-Format) wo die SELECT, FROM und WHERE -Befehle hervorgehoben werden.

Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderem das Makro - ist jedenfalls kostenlos ...und für Bugs und Anregungen, freu ich mich über jedes Posting hier  :).

VG...







oma

Hallo,

du solltest evt. bedenken, dass die verbreiteste Version zur Zeit immer noch Access2003 ist!

Gruß Oma
nichts ist fertig!

accessundich

Dann mal Danke dafür.

Mein Word (2007) und auch das 2011er-Mac-Word melden nach der Makro-Ausführung:
"Laufzeitfehler "448".: Das benannte Argument wurde nicht gefunden."

Vielleicht hilft Dir das?

Viele Grüße
Andreas
---
Ich stelle keine komischen Fragen: Ich bin komisch.

database

Hallo, guten Morgen.

Habe das Ding eben ausprobiert ...

Mit SQL-Text aus Access-Abfragen kein Problem.
Formatieren einer StoredProcedure (MS SQL Server 2005) gelingt zwar, jedoch nur mit Fehlermeldung und unformatierten Stellen bzw werden Zeilen verdoppelt
Der Text der Prozedur wird nicht als SQL-Command erkannt / Unexpected Text.

HTH