Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Alte Benutzer nicht mehr zur Auswahl stellen

Begonnen von pyjamafreak, Dezember 29, 2010, 14:43:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

pyjamafreak

Hallo liebe Forenmitglieder,

großes Lob vorweg: ein echt interessantes und aktives Forum zum Thema!

Ich habe ein Problem, das ich auch nach einigem Suchen hier nicht lösen kann: In einem Unterformular habe ich eine Listenauswahl an Namen. Diese werden aus einer tblEintragender entnommen (diese besteht aus den Feldern ID und Name) und einem Eintrag zugeordnet. Soweit so gut: Nun wollte ich inaktive Nutzer in diesem Unterformular nicht mehr zur Auswahl stellen und dachte ich füge ein Ja/Nein Feld in die tblEintragender ein und im entsprechenden Listenfeld im Unterformular einen Filter, der nur die WAHR-Werte anzeigt.

Das konkrete Problem: Leider löscht das Endlos-Unterformular dann auch in darüber bereits angelegten Datensätzen die entsprechenden Namen raus, ist logisch. Hat jemand eine Idee, wie ich die bereits angelegten Felder belassen kann und für die Neuauswahl diese nicht mehr anzeigen lassen kann?

P.S. Falls es ein Ereignis-VBA Code (beim Klicken o.ä.) sein sollte, der die einzig mögliche Lösung darstellt, bitte etwas ausführlicher beschreiben, da ich sehr unerfahren in VBA bin. Im Voraus schon besten Dank!!

DF6GL

Hallo,

so recht blicke ich nicht Deine Problemsituation..

Ist die "Listenauswahl" ein Listenfeld oder ein Kombifeld, das die Daten aus tblEintragender bezieht?
Ist das Listenfeld (Kombi) an ein Feld in einer (anderen, dem Endlosform zugrundeliegenden) Tabelle gebunden?


Vermutlich funktionierende Lösung:

Sperre das Kombifeld (vermutlich "ID") und weise dem eine nicht filternde  Abfrage auf tblEintragender zu.


Select ID, [Name] from tblEintragender


Baue ein weiteres Kombi ("cmbPersAuswahl") ein, dessen Breite auf die Breite des Aufklapppfeiles reduziert und neben (evtl. sogar auf) den Aufklapppfeil des ersten Kombis platziert wird.
Dieses Kombi erhält nun eine Abfrage, die nur aktive Personen liefert.


Datensatzherkunft: Select ID, [Name] from tblEintragender where aktiv order by [Name]

Steuerelementinhalt:  leer
Spaltenanzahl: 2
Spaltenbreiten: 0cm;4cm
Gebundene Spalte: 1


Weiterhin werden folgendende Ereignisprozeduren benötigt:

Sub cmbPersAuswahl_Afterupdate()  ' Ereignis "Nach Aktualisierung"
Me!ID = Me!cmbPersAuswahl   'Zuweisung des ID-Wertes vom Auswahlkombi an das Anzeigekombi
End Sub

und

Sub cmbPersAuswahl_Enter()  ' Ereignis "Beim Hingehen"
Me!cmbPersAuswahl.Requery  'Aktualisierung der Auswahlkombi-Liste. Es könnte zwischenzeitlich eine Änderung in tblEintragender passiert sein
End Sub





Stapi

Hallo

Ich versuche mal das zu Verstehen welche deine Siuation ist.
Du hast eine Unterformular in dem aus der tabbele tblEintragender ein Name in dein Unterformular ein getragen wird. Nun hast du Namen oder Pesonen in der tblEintragender die nicht mehr (ich nenne es mal) "Zuständig " sind mit einem Ja/nein Feld versehen, wird dieser nun mit "ja" gekennzeichnet sollen diese Personen nicht mehr in deiner Auswahl zur Verfügung stehen. Richtig?
Wenn das so ist, darf der Filter nicht auf deinem Unterformular sein, sondern in der Abfrage für dein Listenfeld oder Kombifeld.

Gruß Stefan
Grüße aus dem schönen NRW
Stefan