Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datum oder Zahl

Begonnen von Rainer 1984, Januar 14, 2011, 18:42:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Rainer 1984

Hallo Franz,

vielen Dank für Deine Hilfe!

Habe jetzt in beiden Tabellen 2 Dezimalstellen angegeben.
Trotzdem werden Zahlen nicht immer mit zwei Stellen nach dem Komma angezeigt.
Wenn ich z.B. 19 eingebe, werden nicht 19,00 angezeigt, sondern 19.
Wenn ich z.B. 16,5 eingebe, werden nicht 16,50 angezeigt, sondern 16,5.
Es wird quasi die letzte Ziffer, wenn es eine Null ist, weggelassen.

Nochmals Danke für Deine Geduld - hätte nicht gedacht, dass das mit der Formatierung so langwierig wird.  :o

Viele Grüße

Rainer

MzKlMu

Hallo,
formatiere erst das Feld in der Anzeige, also entweder im Formular oder Berichtsfeld.
Du kannst direkt die Formateigenschaft des Feldes verwenden.
Gruß Klaus

database

#18
Hallo,

stelle im Tabellenentwurf für besagtes Feld ein:

Feldgröße:            Double
Format:                Festkommazahl
Dezimalstellen:    2

Dann bekommst du IMMER 2 Kommastellen angezeigt, egal welchen Wert du eingibst (19,0  oder 19  oder 19,0000)

ABER frei nach MzKlMu:
Es ist völlig Wurscht wieviele Kommastellen in der Tabelle angezeigt werden.
Es muss nur das Feldformat stimmen (hier Double) um auch Kommastellen zu speichern.
Die endgültige FORMATIERUNG sollte am Formular oder im Bericht erfolgen.

HTH


Rainer 1984

Hallo MzKlMu,

vielen Dank für Deine Antwort!

Hoffe, ich habe alles richtig gemacht, habe von den beiden Tabellen (Unter- und Haupttabelle) je ein Formular erstellt und in der Layoutansicht (hoffe das ist richtig) mit Prozentzahl (möchte ich wenigstens in den Formularen haben) und mit 2 Dezimalstellen formatiert.

Im Untertabellenformular zeigt er mir alles perfekt an (Prozentzeichen und 2 Dezimalstellen).
Im Haupttabellenformular zeigt er mir kein Prozentzeichen an und mit einer Null vornedran (also statt 19,00% nur 0,19).

Ich weiss nicht woran das liegt.

Was soll ich mit den nach wie vor in den Tabellen stehenden Werten (Double und 2 Dezimalstellen) machen?

Viele Grüße

Rainer

Rainer 1984

#20
Hallo Peter,

zunächst mal Danke!

Habe in beide Tabellen, wie Du vorgeschlagen hast, "Festkommazahl" hinzugefügt - Double und 2 Dezimalstellen standen ja, wie bereits im letzten Posting erwähnt, schon drin.

Habe jetzt aufeinmal in der Haupttabelle und im Haupttabellenformular drei Nullen stehen.

Wollte die Datei hochladen, geht aber nicht, da diese angeblich über 200 KB groß ist, obwohl ich sie über "Komprimieren und Reparieren" auf 68 KB verkleinert habe.

Viele Grüße

Rainer

database

Hallo,

zippen hilft vielleicht die Datei auf ein verwendbares Maß zu verkleinern.


Rainer 1984

#22
Hallo Peter,

komisch - unter "Eigenschaften" ist die Datei 576 KB groß, beim Markieren mit der Maus wird unten rechts im Monitor 68 KB angezeigt.

Habe eine stark vereinfachte Version (mit Fantasiezahlen) meiner Datei dem Anhang beigefügt.

Viele Grüße

Rainer

[Anhang gelöscht durch Administrator]

DF6GL

#23
Hallo,

hab mal ein bisschen gespielt.

Das ID-Feld in der Jahrestabelle ist unnötig, desgleichen die Beziehung zu tblUmsatzsteuersätze.  Das Gleiche gilt für tblRegel... zu tblUmsatzst...

(Außer man hat eine Abneigung gegen Double-Werte als Primärschlüssel   :D  )

Die Datensatzherkünfte für ein Kombifeld sollten jeweils aus einer Abfrage mit dedizierter Select-Liste  bestehen, damit man Kontrolle hat über die Reihenfolge der Tabellefelder bezgl. der Kombilistenspalten.

Alle Formatangaben sind entfernt wie auch die Nachschlagefelder in den Tabellen.


Der angezeigte Wert für die Steuersätze ist nicht als "Prozentwert" anzusehen, sondern als mathematischer Faktor.


Wenn der Steuersatz-Wert als ganzzahlige "Prozentzahl" behandelt werden soll, so sollten die Double-Felder in Long umgewandelt werden. Das Prozentzeichen kann dann in einem Bezeichnungsfeld hinter dem Textfeld dargestellt werden, und nicht als formatierter Bestandteil des Textfeldwertes. In diesem Fall ist bei der rechnerischen Verwendung des StSatzes natürlich immer mit 100 zu dividieren.



[Anhang gelöscht durch Administrator]

Rainer 1984

Hallo Franz,

vielen Dank für Deine Hilfe.  :)
Werde mir erst morgen das Ganze in Ruhe anschauen - ist schon spät.

Viele Grüße

Rainer

Rainer 1984

Hallo Franz,

habe mir Deine Vorschläge genauer angeschaut und sie entsprechend umgesetzt.
Funktioniert alles prima.  :)

Vielen Dank für die vielen Tipps und ein schönes Wochenende!

Viele Grüße

Rainer