Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Mehrere Gruppen abhängiger Kombifelder in einem Frm wollen nicht funktionieren!!

Begonnen von Kei-Koo, Februar 13, 2011, 12:27:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kei-Koo

Hallo Peter,
und einen schönen Anbend.

Zitatich habe mir, nachdem ich munter geworden bin  Zwinkernd  ;) :D ;D ..........

Du wirst dich ja wohl nicht weggebeamt haben..............? ;D ;)
Aber schön dich hier wieder zu treffen!

Was die Bezeichnung angeht, ja, da hast du recht, soweit es sich um die harmonisierte Kabelbezeichnung handelt. Also aktuelle EU-Norm.
Dass die Aderanzahl und Querschnitte in die Kabeltyp Tabelle gehören klingt logisch.

ZitatEine Zwischentabelle (tbl_AdernFarbCodes) zwischen tbl_KabelTyp und tbl_Farben mit den Feldern AdernFarbCode_ID als PK
sowie Farb_ID_FK und KabelTyp_ID_FK sollte dann die Farbmixerei aufnehmen können.
Wenn du das so sagst! Dann klingt es schon gleich viel einfacher  ;) ;D

Und wie immer, wieder vielen Dank für die Umsetzung.
Werde ich mir dann mal anschauen.

BTW:
Ich finde meine DB bekommt so langsam wirklich professionellen Charakter, zumindest was die Datenstruktur und die darin enthaltene Informationsfülle angeht.
Da die Tabellenanzahl, für meine Verhältnisse, aber so langsam auch etwas gross wird und somit auch die Anzahl an Beziehungen, fange ich so langsam an die Übersicht zu verlieren..... :'(
Dies liegt wohl daran dass ich zwar fleissig die Grundlagen usw lese, aber nie richtig hilfreiches Training erhalten habe :(
Ich werde so langsam nervös wenn ich an die Formulare denke..........

Gruss
Kei-Koo

database

Hallo,

ZitatIch finde meine DB bekommt so langsam wirklich professionellen Charakter
Naja, wenn das nicht so wäre dann hättest du sie ja auch beim Kurpfuscher untersuchen lassen können  :D :D ;) ;D

Zitat... somit auch die Anzahl an Beziehungen ...
Wieso ? Es stehen IMMER nur 2 Tabellen miteinander in Beziehung - also 2 Tabellen 1 Beziehung - wo siehst du da das Problem?   ::) :D ;D

ZitatIch werde so langsam nervös wenn ich an die Formulare denke
Das legt sich - nach einer gewissen Anlaufphase - bestimmt!  ;)

Schönen Samstag-Abend noch!

Kei-Koo

Danke für deine ermutigenden Worte :)

Hier mal ein paar Beispiele worüber ich mir Gedanken gemacht habe und welche Fragen mir so durch den Kopf gehen.

- Es existiert eine Beziehung zwischen tbl_EquipmentZubehoere und tbl_ArtikelKatalogEquipment mit dem Datenfeld EquipmentArtikel_ID (FK).
Ich habe ein Problem zu erkennen wo zwischen einem bestimmten Equipment (aus tbl_Equipments) und einem Zubehoer die Beziehung erstellt wird.
Ich würde eher in der tbl_EquipmentZubehoere ein Fremdschlüssel Equipment_ID_FK sehen, der eine Beziehung mit dem Primärschlüssel aus der tbl_Equipments hat !!??  ::) ???
Mit der Beziehung so wie sie aktuel existiert, erkenne ich eher eine Beziehung zwischen einem Zubehoer und einem Artikel aus dem Equipment Katalog, und nicht zu einem eingebauten Equipment.

Ich vermute dass ich vielleicht auch nicht klar genug erleutert hatte wie das mit einem Equipment und dem Zubehoer funktionieren sollte!
So wie ich es im Moment sehe, wird einem Equipment über die tbl_EquipmentZubehoere immer fest ein Zubehoer zugewiesen. Dies wäre aber nicht in meinem Sinn.......
Hmmmmm......, oder kommt jetzt die tbl_EquipmentZubehoerStk ins Spiel.....?
Wird da über die Equipment_ID_FK einem einbgebauten Equipment aus tbl_Equipments ein Zubehoer zugewiesen? Ja, glaube ich schon. Aber warum ist dann noch die oben erwähnte Beziehung zwischen tbl_EquipmentZubehoere und tbl_ArtikelKatalogEquipment mit dem Datenfeld EquipmentArtikel_ID (FK) vorhanden ????

- Auch verstehe ich nicht richtig wo die Beziehung erstellt wird zwischen einem Kabel in tbl_EquipmentKabel und den 2 Equipments (Start- & End-) aus tbl_Equipments?
Ich sehe da die Beziehung zu einem Artikel aus dem EquipmentKatalog, aber nicht die Bindung zu einem eingebauten Equipment.
Damit auch ich dies erkenne, fehlt mir wohl die Beziehung zwischen Startpunkt_ID_FK (und Endpunkt_ID_FK) und der Equipment_ID aus tbl-Equipments .....???


Fragen über Fragen :-[

Ich hoffe euch jetzt nicht damit zu vertreiben :o

Und auch dir Peter, noch ein schönes Wochenende

database

Hallo,

ZitatIch habe ein Problem zu erkennen wo zwischen einem bestimmten Equipment (aus tbl_Equipments) und einem Zubehoer die Beziehung erstellt wird.
Von tbl_Equipment aus über die tbl_EquipmentzubehoerStk ist es möglich zur tbl_ArtikelKatalogZubehoer und darüber hinaus sogar bis zur Tabelle tbl_Kategorie rückzufragen.
Du musst von deiner 'Ursprungstabelle aus immer nur den Beziehungslinien folgen.
Also von tbl_Equipment aus gesehn ginge das in etwa so:
Schritt 1:
Die Equipment_id kennzeichnet einen Datensatz in der Tabelle EINDEUTIG. Nehmen wir an es handelt sich um die ID 1.
Es besteht eine Verbindung (Beziehung) zu tbl_EquipmentZubehoerStk --- kann dort die Equipment_ID 1 noch gefunden werden? JA
Schritt 2:
Wenn ich die Equipment_ID 1 nun Seklektieren würde erhielte ich eine oder mehrere EquipmentZubehoer_IDs als Fremdschlüssel geliefert. (nehmen wir an es wird einer gefunden - ID 20)
Es besteht eine Beziehung zu tbl_EquipmentZubehoere. Jeder zuvor gefundene FK kennzeichnet in dieser Tabelle wiederum einen Datensatz eindeutig. Existiert da eine ID 20? JA
Schritt 3:
In der Tabelle tbl_EquipmentZubehoere ist zusammen mit der ID 20 eine ZubehoerArtikel_ID als FK gespeichert nehmen wir an die ID 30.
Die Tabelle tbl_ArtikelKatalogZubehoer muss demnach eine ID 30 enthalten - ist das so? JA
Schritt 4:
Nun kann ich aus der Tabelle tblArtikelKatalogZubehoer herauslesen welches Zubehör sich hinter der ID 30 verbirgt.
Ergebnis:
ZitatMit der Beziehung so wie sie aktuel existiert, erkenne ich eher eine Beziehung zwischen einem Zubehoer und einem Artikel aus dem Equipment Katalog, und nicht zu einem eingebauten Equipment
Genau dieses Teil (Zubehör) mit der ID 30 ist der Equipment_ID 1 in der, in der tbl_EquipmentZubehoerStk angegebenen, ZubehoerAnzahl zugeordnet.
Wenn ich jetzt noch möchte, kann ich weitergehen und den Hersteller ermitteln, und würde es gespeichert sein sogar das letztgültige Lungenröntgen dessen Großmutter aufrufen können.  ;) ;D

Druck mal einen Beziehungbericht aus und versuchen solche Wege nachzuvollziehen - du kannst das mit fiktiven IDs machen indem du die mit Bleistift zu den Schlüsselspalten dazuschreibst.
Das ist eine recht einprägsame Übung um die Zusammenhänge in Tabellenkonstrukten zu erkennen.

ZitatAber warum ist dann noch die oben erwähnte Beziehung zwischen tbl_EquipmentZubehoere und tbl_ArtikelKatalogEquipment mit dem Datenfeld EquipmentArtikel_ID (FK) vorhanden
In der Tabelle tbl_EquipmentZubehoere existieren 2 Fremdschlüssel, ZubehoerArtikel_ID_FK und EquipmentArtikel_ID_FK
Durch diese Konstellation ist es möglich einem bestimmten Artikel das passende Zubehör zuzuweisen.
Mach ja auch Sinn, weil es beispielsweise nicht angebracht wäre, einer Deckenleuchte statt dem Leuchtmittel eine Sockelleiste zuzuordnen.
Da diese Tabelle aber auch einen Primärschlüssel besitzt, der eben eine solche richtige Kombination (Deckenleuchte und Leuchtmittel) eindeutig kennzeichnet, ist es möglich einem eingebautem Equipment (Equipment_ID) das zugeordnete Zubehör Leuchtmittel (EquipmentZubehoer_ID_FK in tbl_EquipmentZubehoerStk) in der gewünschten Anzahl zuzuweisen.
Ob diese angesprochenen Kombinationen nun ausschließlich während der Erfassung von Equipments für ein Projekt zusammengesetzt werden oder bereits vorab in einem eigens dafür kreiertem Formular - bleibt dir überlassen, in jedem Fall wird es aber so sein, dass immer wieder mal neue Kombinationen zu erstellen sein werden. Ich würde daher in dem Fall vorschlagen BEIDE Varianten zu berücksichtigen, das die Erstellung eines solchen Kombinier-Formulars kein großer Aufwand ist und die Zusammenstellung von Zubehören für Equipmentartikel rasch erledigt ist.
Zur Erklärung vielleicht noch --- > du wählst einen Equipmentartikel aus den du verbauen willst und kannst dann die Zubehöre auswählen - aber nur jene, die für diesen Artikel bestimmt sind --- ist das sinnvoll?

ZitatAuch verstehe ich nicht richtig wo die Beziehung erstellt wird zwischen einem Kabel in tbl_EquipmentKabel und den 2 Equipments (Start- & End-) aus tbl_Equipments
Auch hier gilt das bereits oben Gesagte!
So wird in dem Fall in der tbl_ArtikelKatalogKabel ein ganz bestimmtes Kabel konfektioniert und dann der tbl_EquipmentKabel zugeordnet.
Festzustellen welchem Equipment aus der tbl_Equipment dieses Kabel nun eigen ist, erfolgt nicht direkt über die tbl_Equipment sondern via Start- und Endpunkt über deren Beziehung zur tbl_ArtikelKatalogEquipment.
Damit feststellbar ist, dass die Kabel zu einem bestimmten Projekt gehören ist dessen ID in der tbl_EquipmentKabel mitgeschrieben.
Somit besteht auch eine Verbindung zu tbl_Equipment, wodurch feststellbar ist welche Equipments und welche Kabel in einem Projekt verbaut wurden.

Ein(e) eventuell noch bestehender Einwand bzw. Frage:
Wie wird gewährleistet, dass Start- und Endpunkt nur Equipments sein können, die auch tatsächlich verbaut wurden?
Das wird auf Formularebene passieren, indem aus entsprechenden Kombis nur jene Equipments auwählbar sind, die bereits in der
tbl_Equipment gespeichert wurden (passende Abfragen für die Datenherkunft der Kombis machen das möglich).
Damit ist folglich auch feststellbar, bei welchem Projekt welche Kabel zwischen welchen Equipments eingebaut sind und wie diese Kabel
beschaffen sind --- weiter noch --- welche Leuchtmittel sie zum Strahlen bringen und wer diese hergestellt hat. WOW

ZitatIch hoffe euch jetzt nicht damit zu vertreiben
Sieht nicht so aus - oder?  ;)
Ich hoffe nur, dass du meinen Ausführungen folgen kannst - die sind halt auch ein wenig komplex - aber ich denke wenn du das mal wirklich so nachstellst wie ich versucht habe das oben zu skizzieren, kommt auch das Verständnis langsam aber stetig!  ::)

Kei-Koo

Hallo,

Vielen Dank für die ausführliche Erklärungsversuche.
Ich werde dann mal probieren anhand eines Ausdrucks der Beziehungen das nachzustellen.
ZitatZur Erklärung vielleicht noch --- > du wählst einen Equipmentartikel aus den du verbauen willst und kannst dann die Zubehöre auswählen - aber nur jene, die für diesen Artikel bestimmt sind --- ist das sinnvoll?
Ja, das ist durchaus sinnvoll und eigentlich genau das was ich mir immer vorgestellt habe.

Auf dem ersten Blick scheint es dann doch so als hätte ich die Tabellen und Beziehungen doch nicht so falsch verstanden.
Dann ist es ja so dass einem Artikel im Vorfeld über die tbl_EquipmentZubehoere immer ein festes Zubehoer zugeordnet wird?  ??? :-[

Was ich aber am liebsten vermeiden möchte, ist dass ich, z.B. bei der Kombination Leuchte & Leuchtmittel,
eine vielzahl an Kombinationen in einer Tabelle festlegen muss.
Eine einzige Leuchte, z.B. ein Decken Halogen Einbaustrahler, kann ohne weiteres bis zu 12 oder mehr unterschiedliche Leuchtmittel aufnehmen. So müsste ich für jeden Leuchtentyp eine unmenge an Kombinationen erstellen! Das würde ich nicht so toll finden.
Und dann kommen evtl. noch solche Sondersituationen, wo eine "mehrflammige" Leuchte (z.B. mit 3 Leuchtmittel) 2 unterschiedliche Leuchtmittel verbaut werden und somit 2 unterschiedliche Zubehoere zugeordnet werden müssen.
ZitatOb diese angesprochenen Kombinationen nun ausschließlich während der Erfassung von Equipments für ein Projekt zusammengesetzt werden oder bereits vorab in einem eigens dafür kreiertem Formular - bleibt dir überlassen, in jedem Fall wird es aber so sein, dass immer wieder mal neue Kombinationen zu erstellen sein werden. Ich würde daher in dem Fall vorschlagen BEIDE Varianten zu berücksichtigen, das die Erstellung eines solchen Kombinier-Formulars kein großer Aufwand ist und die Zusammenstellung von Zubehören für Equipmentartikel rasch erledigt ist.
Und das deutet aber stark auf diese fest definierte Kombinierungen in einer Tabelle........?

ZitatAuch hier gilt das bereits oben Gesagte!
So wird in dem Fall in der tbl_ArtikelKatalogKabel ein ganz bestimmtes Kabel konfektioniert und dann der tbl_EquipmentKabel zugeordnet. OK, verstanden
Festzustellen welchem Equipment aus der tbl_Equipment dieses Kabel nun eigen ist, erfolgt nicht direkt über die tbl_Equipment sondern via Start- und Endpunkt über deren Beziehung zur tbl_ArtikelKatalogEquipment.  Und hier liegt mein Problem. Dass hier Start- und Endpunkt eine Rolle spielen verstehe ich noch, aber warum dann auf ein Artikel im Katalog verwiesen wird......, ist mir unklar! Ich suche hier immer noch die Verbindung zu einem Equipment.
Damit feststellbar ist, dass die Kabel zu einem bestimmten Projekt gehören ist dessen ID in der tbl_EquipmentKabel mitgeschrieben. OK, das leuchtet mir auch ein.
Somit besteht auch eine Verbindung zu tbl_Equipment, wodurch feststellbar ist welche Equipments und welche Kabel in einem Projekt verbaut wurden. Auch das ist ok. Dadurch ist die Projektzugehörigkeit der Equipments und Kabel nachvollziehbar.
Aber für mich leider immer noch nicht ersichtlich wo die Zugehörigkeit Kabel ->Start- -> Endequipment festgelegt wird?
Sorry, aber da blicke ich nicht richtig durch.

ZitatEin(e) eventuell noch bestehender Einwand bzw. Frage:
Wie wird gewährleistet, dass Start- und Endpunkt nur Equipments sein können, die auch tatsächlich verbaut wurden?
Das wird auf Formularebene passieren, indem aus entsprechenden Kombis nur jene Equipments auwählbar sind, die bereits in der
tbl_Equipment gespeichert wurden (passende Abfragen für die Datenherkunft der Kombis machen das möglich).
Damit ist folglich auch feststellbar, bei welchem Projekt welche Kabel zwischen welchen Equipments eingebaut sind und wie diese Kabel
beschaffen sind --- weiter noch --- welche Leuchtmittel sie zum Strahlen bringen und wer diese hergestellt hat. WOW
Und das wird wohl die Antwort auf meine letzten Fragen hier oben sein. Nur leider für mich zur Zeit nicht zu verstehen........Bin ich bekloppt  :-[ :'(

Ich erkläre einfach mal die Beziehungen so wie ich sie verstehe und sinnvoll sehen würde. Vielleicht ist daraus erkennbar wo mein Gedankenfehler ist!

Wenn ich mir die komplette Beziehungenansicht anschaue, dann teile ich mal grob wie folgt ein:

- Links ist der Teil der alle Kataloge darstellt, d.h. untereinander gesehen die tbl_ArtikelKatalogZubehoer, tbl_ArtikelKatalogEquipment und tbl_ArtikelKatalogKabel.
Noch weiter links in der Ansicht, die feinheiten zu obigen Kataloge, d.h. die Tabellen die Hersteller, Kategorie und Kabeltyp ermöglichen.

- Rechts, das sind die Tabellen die für die Räumliche zugehörigkeit zuständig sind, d.h. tbl_Projekte, tbl_Stockwerke, tbl_Raeume und tbl_Waende.

- Und dann in der mitte, die eigentlichen Tabellen für die zwei zu erfassenden Artikelarten. Die tbl_Equipments und die tbl_EquipmentKabel.

- Dann gibt es noch die Hilfstabellen tbl_EquipmentZubehoere und tbl_EquipmentZubehoerStk.

Und nun zu den Beziehungen, so wie ich mir das vorstelle. D.h. so wie ich denke dass die Tabellen miteinander verknüpft sein müssten damit der Informationsfluss gegeben ist:

- Alle Tabellen links von den Katalogtabellen ist soweit klar und werde ich nicht drauf eingehen.

- Die Tabellen für die räumliche Zugehörigkeit ist auch klar. Hier werden direkte Beziehungen zwischen der tbl_Equipment und den jeweiligen Tabellen erstellt. Primärschlüssel dieser Tabellen ist jeweils Fremdschlüssel in der tbl_Equipments.

- Und jetzt zu den Beziehungen was die Equipments und Kabel angeht.
Vereinfacht erklärt, stelle ich mir das so vor.

* In der tbl_Equipments wird einer Equipment_ID, über Equipment_ID_FK, ein Artikel aus tbl_EquipmentKatalog zugewiesen. Und hier mache ich gedanklich dann auch ein unterschied. Sobald ein Artikel in der tbl_Equipments landet, ist es kein Artikel mehr sondern ein (eingebautes) Equipment.

* In der tbl_EquipmentKabel wird einer EquipmentKabel_ID, über KabelArtikel_ID_FK, ein Kabelartikel aus tbl_ArtikelKatalogKabel zugewiesen.

* So, die 2 Haupttabellen wäre soweit ok.
Nun geht es drum einem Kabel aus tbl_EquipmentKabel zwei Equipments aus tbl_Equipments zuzuweisen. D.h. ein Equipment als Startequipment und eins als Endequipment.
Der für mich logische Weg diese Zugehörigkeit zu erstellen, wäre jeweils eine Beziehung von Startpunkt_ID_FK & Endpunkt_ID_FK, nicht zu den Katalogtabellen sondern zu der Equipment Tabelle tbl_Equipments an Equipment_ID zu ziehen.
Denn ich möchte ja ein (verlegtes) Kabel aus tbl_EquipmentKabel an eingebaute Equipments binden und nicht an Artikel aus dem Katalog. Ich sehe die Kataloge als Quelle für die Equipmenttabelle und EquipmentKabeltabelle, um dort Datensätze zu erstellen, aber nicht mehr um Beziehungen zwischen Kabel und Equipment zu erstellen.
Irgendwie wiederspricht es "meiner" Logik, wenn hier auf Artikel im Katalog verwiesen wird, denn dort ist jeder Artikel ja nur 1x vorhanden und somit für mich nicht nachvollziehbar wie man dann mehrmals eine eingebaute Leuchte identisches Typs (also gleicher Artikel aus dem Katalog aber unterschiedliche Equipment_ID) mit unterschiedlichen Kabeln aus tblEquipmentKabel binden kann.
?????????

Vielleicht denke ich aber auch nur zu direkt..............

Und jetzt bitte nicht wegschmeissen vor Lachen, ;)
ich tue mein bestes :D

Gruss

database

ZitatUnd jetzt bitte nicht wegschmeissen vor Lachen,
ich tue mein bestes

Sicher nicht, deine Fragen haben ja allesamt Hand und Fuß ...

Zitatwäre jeweils eine Beziehung von Startpunkt_ID_FK & Endpunkt_ID_FK, nicht zu den Katalogtabellen sondern zu der Equipment Tabelle tbl_Equipments an Equipment_ID zu ziehen.
Da hast du überlegungstechnisch ja nicht unrecht und meine Überlegung dazu war die folgende:.
Dennoch ist ein Start- und ein Endpunkt ein Teil aus dem Artikelkatalog und hat insofern auch dahin eine 'nähere' Beziehung.
Um bei der Eingabe der Daten über Formular aber nicht willkürlich aus dem Katalog zu schöpfen wird für Start- und Endpunkt eine Auswahlliste generiert, die auf den verbauten Artikeln beruht.

Was ich aber bei der ganzen Geschichte übersehen habe ist der Umstand, dass sich seit einiger Zeit die Kabel nicht mehr direkt in der tbl_Equipment finden sondern in eine Zwischentabelle ausgelagert sind.
Durch die ganze Kabeldebatte ist das irgendwie in die Versenkung gerutscht - jetzt hast du aber mit einem einzigen Satzteil ---> "... mehrmals eine eingebaute Leuchte identisches Typs  ..." <---
dazu beigetragen, dass diese Versenkung wieder aufgefüllt wurde.
Natürlich muss in dem Fall die Equipment_ID der verbauten Teile in diese Tabelle verbunden werden und nicht die Katalog_ID!  ::)
... eijeijeijei ...   

ZitatVielleicht denke ich aber auch nur zu direkt
Nein, ich habe da einen wichtigen Punkt übersehen.:o

Ich habe das Tabellenkonstrukt auch gleich umgestellt - befindet sich im Anhang.

[Anhang gelöscht durch Administrator]

Kei-Koo

ZitatSicher nicht, deine Fragen haben ja allesamt Hand und Fuß ...
Danke  :)

ZitatWas ich aber bei der ganzen Geschichte übersehen habe ist der Umstand, dass sich seit einiger Zeit die Kabel nicht mehr direkt in der tbl_Equipment finden sondern in eine Zwischentabelle ausgelagert sind.
Komisch, und genau das war die erste Änderung die du in meiner DB vorgenommen hast  ;D

Das positive daran dass du was übersehen hast ist, dass ich dadurch indirekt auf die "Prüfbank" gesetzt worden bin und jetzt eine kleine Bestätigung erhalten habe für meine Aufmerksamkeit und ich,  langsam aber stetig, was dazu gelernt habe. :)

Ich bin deinem Rat auch gefolgt und habe einen Beziehungsbericht ausgedruckt und versucht die Beziehungen nachzuvollziehen.
Was den Teil des Equipments angeht, also die Schritte 1 bis 4, das dürfte jetzt klar sein.
Mit dem Zubehoer, da hapert´s leider noch.
Ich denke aber dass es auch daran liegen könnte, dass ich andere Vorstellungen habe was die Beziehungen zwischen Equipment und Zubehoer angeht.
Ich hatte im letzten Beitrag, auch bezogen auf deinem Zitat
ZitatOb diese angesprochenen Kombinationen nun ausschließlich ....
darüber geschrieben:
Zitat
Was ich aber am liebsten vermeiden möchte, ist dass ich, z.B. bei der Kombination Leuchte & Leuchtmittel,
eine vielzahl an Kombinationen in einer Tabelle festlegen muss.
Eine einzige Leuchte, z.B. ein Decken Halogen Einbaustrahler, kann ohne weiteres bis zu 12 oder mehr unterschiedliche Leuchtmittel aufnehmen. So müsste ich für jeden Leuchtentyp eine unmenge an Kombinationen erstellen! Das würde ich nicht so toll finden.
Und dann kommen evtl. noch solche Sondersituationen, wo eine "mehrflammige" Leuchte (z.B. mit 3 Leuchtmittel) 2 unterschiedliche Leuchtmittel verbaut werden und somit 2 unterschiedliche Zubehoere zugeordnet werden müssen.

Wie sieht es jetzt mit diesem Teil aus?
- Ist es so dass das Zubehoer fest einem Artikel zugeordnet wird und jeweil neu aufgenommen werden muss wenn eine neue Kombination auftaucht?
- Dann ist es ja so wie beschrieben dass für ein einzelner Leuchtentyp, entsprechend den möglichen Leuchtmitteltypen, eine grosse Anzahl an Kombinationen in der Tabelle erstellt werden müssen.
- Ich persönlich würde es bevorziehen einem Equipment einen beliebigen Zubehoer zuordnen zu können. Eine Einschränkung auf die für einem Equipment zutreffende Zubehoere wäre natürlich positiv.
- Auch sehe ich noch Probleme wenn einem Equipment mehrere Zubehoere zugewiesen werden sollen die von unterschiedlichem Zubehoertyp sind!( Also das Beispiel 1 Leuchte mit 3 Leuchtmittel aber 2 Leuchtmitteltypen)

Ich denke wenn ich bei der Zubehoersache noch etwas Klarheit hinein bekommen würde, könnte ich die DB mal mit realistischen Beispieldaten füttern und dann mal an die Formulare ran gehen.

Grosses Lob für deine Arbeit hier im Forum und ganz speziell für deinen persönlichen Einsatz in diesem Thread !

Noch einen schönen Sonntag Abend
Gruss

database

Hallo,

danke für die Blumen ...   ::)

ZitatIst es so dass das Zubehoer fest einem Artikel zugeordnet wird und jeweil neu aufgenommen werden muss wenn eine neue Kombination auftaucht
ich würde da eher sagen KANN und nicht MUSS
Den Rest deiner Aussagen dazu kann ich gut nachvollziehen - es ist durchaus möglich eine Mischung aus beiden Varianten zu realisieren.
Man kann es so gestalten, dass man Zubehör aus der Liste der fix zusammengestellten (es wird sicher auch solche geben) wählen kann ODER individuell aus dem ZubehoerKatalog
Wenn das generell nicht so gewünscht ist, ist es relativ einfach zu ändern, indem die Tabelle tbl_EquipmentZubehoere ersatzlos gestrichen und in der Tabelle
tbl_EquipmentZubehoerStk  das Feld EquipmentZubehoer_ID_FK auf ZubehoerArtikel_ID_FK umbenannt wird. Zwischen tbl_EquipmentZubehoerStk und tbl_ZubehoerArtikel wird
dann die Beziehung über die Schlüsselspalten erstellt.
Somit wäre es dann z.B. auch möglich verschiedene Zubehöre für ein und das selbe Leuchtenmodell zu erfassen.

Schau mal im Anhang ... habe das mal so umgestellt, die tbl_EquipmentZubehoere vorerst aber noch nicht gelöscht!

ZitatIch denke wenn ich bei der Zubehoersache noch etwas Klarheit hinein bekommen würde, könnte ich die DB mal mit realistischen ...
Tja wenn nun Klarheit besteht - warum nicht!  ;) :D ;D

auch dir och einen schönen Sonntag Abend


[Anhang gelöscht durch Administrator]