Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Text aus Auswahlfeld erstellen und im Seriendruck an Word übergeben

Begonnen von Der Klaus, Februar 24, 2011, 15:29:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Der Klaus

Hallo Welt!

Ich arbeite mich seit einigen Tagen durch die Tiefen und Untiefen von access2007 um eine Teilnehmerverwaltung für unsere Freizeiten zu erstellen.

Dazu habe ich verschiedene Tabellen erstellt und miteinander verknüpft (Adressen, Maßnahmen, Buchungen) und auch schon ein entsprechende Eingabeformulare, Abfragen und einfache Berichte entwickelt - alles nicht so die ganz große Wissenschaft. Auch der Seriendruck (Etiketten & Briefe) funktioniert im Prinzip eine Sache kriege ich aber irgendwie nicht hin.

Für einen Teil unserer Teilnehmer können wir öffentliche Zuschüsse beantragen, wenn diese bestimmte Kriterien erfüllen (Alter, Wohnsitz im Landkreis, aber nicht in einer bestimmten Stadt - da diese ein eigenes Jugendamt hat). Außerdem gibt es noch einen Geschwisterabatt, wenn sich mehrere Kinder/Jugendliche aus der gleichen Familie anmelden und zu guter letzt haben wir auch noch einen Sozialfons, der sozial bedürftige Teilnehmer besonders fördert.

Im Eingabeformular habe ich ein Auswahlfeld erstellt, dass auf die Tabelle "Zuschussoptionen" zugreift und die 7 verschiedenen Optionen in Kurzform zur Auswahl bietet. Dort stehen dann kurz und prägnant Dinge wie ("ja - u27 & Wohnsitz im Landkreis" oder "nein- ü27"). Diese Dinge sagen mir was, sind aber nicht hilfreich, wenn ich sie in der Anmeldebestätigung (Serienbrief) als Erklärung für den Teilnehmerpreis verwenden möchte.

Dazu würde ich gern analog zu den 7 Optionen Textbausteine erstellen wie "Da Du unter 27 Jahre alt bist und im Landkreis wohnst beträgt der TN-Beitrag für Dich x Euro" oder "Da Du leider nicht im Landkreis wohnst können wir für Dich keine Zuschüsse beantragen - der TN-Beitrag beträgt deshalb y Euro". (Die Beträge sind dabei kein Thema, da ich sie von Handin die Datenbank  eingebe und eine Verknüpfung mit "&" funktionieren sollte.

Aber: Wie kriege ich die langen Text erstellt? Mache ich das direkt in der Abfrage, die dann die Daten an Word übergibt? Oder muss ich mir in jedem Datenatz bei Buchungen eine Memofeld bauen, dass sich dann aus der Auswahl erstellt?

Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu doof für dieses Forum - aber ich hab da echt Bretter vorm Kopf! ??? 

Danke schon mal vorab für jede Hilfe!!!

Der Klaus

kurze Anschlussfrage:

Ist meine Frage zu doof, zu kompliziert oder zu spezifisch oder zu unspezifisch?

Kann gerade nicht einordnen, warum keiner antwortet...

:'(

DF6GL

Hallo,

man findet nicht den Kernpunkt des Problems....

Wenn Du einen Kurztext in einer Tabelle ( "Zuschussoptionen") hast und dazu einen Langtext brauchst, um den an Word zu übergeben, dann brauchst Du ein zusätzliches Memofeld (wenn mehr als 255 Zeichen nötig sind) , um den zugehörenden Langtext zu hinterlegen...



So zumindest habe ich Deine Frage interpretiert.

Der Klaus

Hallo DF6GL,

ich hatte wirklich ein Brett vorm Kopf und ob Du's glaubst oder nicht: Letztlich war genau Dein Post die Lösung des Problems  :)

Ich hab viel zu kompliziert gedacht und mir die Macht der Wirkung von Beziehungen nicht deutlich gemacht! Da ich im Eingabeformular ja bereits auf eine verknüpfte Auswahltabelle mit den Kurztexten zugreife ist der selben ID ja auch ein Langtext (Memo) eindeutig zuzuorden, den ich in der Abfrage einfach ansprechen kann...

Du glaubst gar nicht wie ich mit wenn - dann rumgeochst hab - dabei brauche ich's in der entscheidenden Auswahlabfrage nur anzusprechen...

Danke für das Lüften meiner Scheuklappen!

Klaus