Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Tabellenstruktur

Begonnen von Lala7, Februar 26, 2011, 17:27:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lala7

nee nee, ich habe keine Nachschlagefelder erstellt. Da gibts doch die zwei Tabs im Entwurf. Den einen, wo man die Formate einstellen kann und der 2. Tab heißt nachschlagen, wo meistens Textfeld steht, aber man auch Listfeld und Kombifeld auswählen kann. Da habe ich das eingestellt, aber gut, nehm ich das wieder raus. Das wäre echt super lieb von dir, wenn du das machen könntest. Ist nicht so schlimm, wenn das erst später wird. Nur nicht hetzen. Bin ja schon froh, dass du mir da so super hilfst.

database

Hallo,

Zitat...und der 2. Tab heißt nachschlagen...

Tja und was meinst du, warum die 2. NACHSCHLAGEN heißt?   ::)

Ein Nachschlagefeld ist ein Kombifeld in der Tabelle, welches auf dem Fremdschlüssel erstellt wird um den Text bei der Dateneingabe zu sehen.
Die Empfehlung lautete KEINE DATENEINGABE in Tabellen - daher auch keine NACHSCHLAGEFELDER!
Wenn du in diesen Tabellen jetzt Daten eingegeben hast und dann das Ergebnis mal gaaaanz unbedarft
und nüchtern betrachtest, kannst du auf Anhieb sagen, was im Feld ReferatID_FK drin steht? ... hmmmmm???

Die versprochene Beispieldatei folgt in ca 1 1/2 Stunden...   ;)

database

Hallo,

so ist etwas rascher gegangen, habe ein tolle Mitfahrgelegenheit bekommen ...

Wie versprochen, findest du im Anhang die Beispielsdatei mit 3 Formularen.
Das 1. Formular 'frmPersonal' dient der Eingabe / Erfassung von Mitarbeiterdaten, das 2. Formular 'frmTelearbeit' ist so angelegt, wie du es in deiner Anfrrage angesprochen
hattest - mit Registerkarten - und das 3. Formular 'frmVertragUF' stellt ein Unterform dar, in dem die Vertragsdaten eines Mitarbeiters angezeigt werden,
wenn dieser auf der Registerkarte 'Personaldaten' ausgewählt wurde.

Dises Beispiele erheben natürlich in keiner Form den Anspruch auf Vollständigkeit sondern sollen dir im Geiste des Forums (Hilfe zur Selbsthilfe) die Möglichkeit geben am Beispiel zu lernen und die fehlenden Teile des Formulars 'frmTelearbeit'   nach deinen Vorstellungen zu vervollständigen. Mach eine Kopie der Datei und versuche ganzu einfach an Hand der gezeigten Dinge das UF für die Finanzdaten zu erstellen.

Du benötigst dazu die Tabelle 'tblFinanzdaten', ein Formular nach Muster von 'frmVertragUF', eine Prozedur, nach Muster von 'Public Sub Vertragsdaten' um die Datenherkunft des Finanz-UF zu erzeugen und zu setzen. Weiter musst du dafür sorgen, dass dieses UF dann bei Auswahl eines Mitarbeiters aktualisiert und angezeigt wird. - es sollte immer der LETZTE Eintrag aus der Tabelle angezeigt werden und es soll angeboten werden einen neuen Eintrag zu erstellen.
Weiter KÖNNTE ein Listenfeld im Unterformular für Übersicht sorgen, in dem in diesem Listenfeld die Einträge (Telefonrechnungen) des aktuellen Jahres angezeigt werden.
Ein UNGEBUNDENES Feld zeigt den errechneten Auszahlungsbetrag und ein weiteres die Jahressumme, die für den aktuellen Mitarbeiter berechnet wird.

Hmmm...  ein bisschen viel für's Erste?  ... Macht nichts versuche mal und wenn du nicht weiter kommst, erstelle ein neues Thema zur neuen Frage.

Diesen Thread aber solltest du in DEINEM ersten Beitrag auf 'gelöst' setzen, wenn deine erste Anfrage mit meinem letzen Posting als erledigt angesehen werden kann.




[Anhang gelöscht durch Administrator]

Lala7

Okay vielen Dank für deine Hilfe. Werde mich mit den Beispielen ausgiebig auseinandersetzen und rumprobieren. Werde das hier auf gelöst setzen. Ansonsten frage ich einfach wieder und eröffne ein neues Thema, wenn ich keine passende Antwort finde.