Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datensätze markieren

Begonnen von asiat, März 28, 2011, 09:29:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

asiat

Hallo,

ist es möglich in einem Datenblatt (Standartansicht) Formular felder mit Kontrollkästchen belegen und damit dann den Datensatz zu markieren um später z.B export durchzuführen

---|  Vorname  |   Nachname   |
X |  Max         | Mustermann

DF6GL

Hallo,

das geht nur, wenn das KK an ein Ja/Nein-Feld in der Tabelle gebunden ist und somit dessen Wert gespeichert werden kann.

asiat

also es gibt keine zwischenablage sonder muss in die tabelle gespeichert werden und z.B nach einem erfolgreichen export wieder die Werte auf false setzen


asiat

danke dir
schönen tag noch

Josef P.

Halllo!

Tipp: verwende für das Ja/Nein-Feld nicht die Tabelle mit den zu markierenden Daten. Damit ist eine Nutzung in einer Mehrbenutzerumgbung nicht mehr stabil.
Relativ einfach ist die Verwendung einer (lokalen) Temp-Tabelle in der man die ID-Werte abspeichert, welche markiert werden sollen.

Beispiel: Mehrfachauswahl in einem Endlosformular

Das Beispiel ist allerdings nicht in einer Datenblattansicht. Damit es auch in der Datenblattansicht funktioniert, müsste ein Ja/Nein-Hilfsfeld in der Temp-Tabelle angefügt werden. Damit sollte die Verknüpfung ohne Schaltfläche bzw. Code ablaufen.

Beispiel für Datenquelle des Formulars:
SELECT
  D.id, ... ,
  A.Auswahl
FROM
  tabDaten AS D
  LEFT JOIN
  temp_Auswahl AS A
  ON D.id = A.tempID

Anm.: Diese Variante funktioniert allerdings nur, solange die Datensätze in der Abfrage geändert werden können. Sind die Daten nicht mehr änderbar, müsste man per VBA für das Anfügen der DS sorgen.

mfg
Josef

asiat

 :o genau, da war doch was mit Mehrbenutzerumgbung, gut dass du das erwähnst, danke für deine hilfe