Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Automatischer Statuswechsel

Begonnen von TobiasS, April 05, 2011, 09:43:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

TobiasS

Hi zusammen,
ich arbeite momentan an einer Verleih-Datenbank für Demomaterial, welches für verschiedene Messen eingesetzt wird.

Eine Order kapselt mehrere Produkte, die dann per Post aus dem Haus gehen.
Ein Kriterium für die Verfügbarkeit der Produkte ist deren Status.
-On Stock
-Booked
-Loaned
Natürlich darf ich nur Produkte zu einer neuen Bestellung hinzufügen, falls diese in dem jeweiligen Zeitraum verfügbar sind.

Im Fall On Stock ist das klar, jedoch sollte man ein Booked Produkt nur hinzufügen , falls dieses in dem gewünschten Zeitraum verfügbar ist.
(Die Information über den Status liefert ein Doppelklick auf das Produkt)

-> Das wollte ich wohl eher manuell lösen, da mir eine Datums/Status-abfrage ziemlich kompliziert erscheint.

Jetzt aber mein eigentliches Problem:
- Eine neue Order wird erstellt und alle Produkte sollen dabei "Booked" sein. Das werde ich wohl über einen Standartwert im Unterformular lösen.
Der Status des Events ist Automatisch "New"
- Sobald die Ware versandt wird, rufe ich die Order auf und klicke auf "Start Event".
Der Status aller Produkte im Unterformular soll nun auf "Loaned" wechseln und der Status des Events sollte "running" sein.
-Erhalte ich nun die Ware zurück, sollte die Rückbuchung/Der Abschluss über "End Event" erfolgen.
Das Event wechselt auf Status done.
-> Jetzt der Kniff:
Alle Produkte, welche nicht durch ein anderes Event "booked" sind, sollen automatisch "on stock" gesetzt werden.
Ansonsten sollten sie zurück in den Status "booked" versetzt werden.

Wie gestalte ich das? Ich nehme an, dass eine if then / else if Abfrage nötig ist.
Leider kann ich kein VBA, verstehe aber die Syntax einigermaßen, da ich in Java relativ fit bin.

Kann mir jemand bei meinem Problem etwas auf die Sprünge helfen?

Mfg

Tobias


P.s. : Access 2010

Hondo

Hallo,
ich hatte sowas mal für dvdrental.ch entwickelt.
Alle Aktionen die automatisch oder manuell angestoßen werden habe ich als Einfüge-, Lösch- oder Aktualisierungsabfragen erstellt. (Also nicht dem "dummen" Anwender überlassen)

Beispiel:
Dim db AS Currentdb
db.Execute "Update Tabelle set status = 'ausgeliefert' Where ArtikelID = " & Me!ArtikelID

Gruß Andreas