Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

NULLER Datensätze auslesen

Begonnen von henfoni, April 05, 2011, 11:29:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

henfoni

Moin,

ich habe ein Feld Name und ein Feld Produkt X. Es kann sein, dass das Feld Produkt X manchmal gefüllt ist zu einem bestimmten Namen und manchmal aber NULL ist, z.B.:

Peter Pan |   12345
Peter Pan |   NULL
Peter Pan |   NULL
Peter Pan |   3456

Ich möchte nun alle Namen finden, bei denen das Feld Produkt X komplett leer ist.
(Ich weiß, dass die DB-Struktur unglücklich ist. Auf die habe ich aber leider kein Einfluss, ich muss nur Daten auswerten..)
Ich steh nu irgendwie aufm Schlauch..
Danke schonmal im Voraus
Wer nicht fragt, bleibt dumm.

database

Hallo,

erstelle eine Abfrage mit allen relevanten Feldern der Tabelle.
in den Kriterienbereich des Feldes Produkt X schreibst du     Ist Null   und führst die Abfrage dann aus.

HTH

henfoni

hmm, hab mein Anliegen vielleicht bissl falsch formuliert. Mit so einer einfachen Abfrage würde ich ja wie im obigen Beispiel Peter Pan 2 mal angezeigt bekommen, obwohl in anderen Tupeln eine Produktnr. vorhanden ist.

Es geht im Grunde nur um die beiden Felder Name und Produkt. Ich will einfach nur alle Namen finden, die für jedes Tupel Produkt NULL haben.
Wer nicht fragt, bleibt dumm.

DF6GL

Hallo,



nein, es geht nur um "Name"   ;)


Select Distinct [Name] from tblTabelle where [Produkt X] is null


oder   auch


Select [Name] from tblTabelle where [Produkt X] is null group by [Name]


btw: Name "Name" vermeiden, genauso wie Sonder- /Leerzeichen in Namen....   Ansonsten auf keinen Fall auf die Eckklammern verzichten

henfoni

Zitat von: DF6GL am April 05, 2011, 13:19:40
Hallo,



nein, es geht nur um "Name"   ;)


Select Distinct [Name] from tblTabelle where [Produkt X] is null


oder   auch


Select [Name] from tblTabelle where [Produkt X] is null group by [Name]


Hi,
beide Abfragen liefern mir Peter Pan einmal. Aber wie gesagt: Ich will Peter Pan nur angezeigt haben, wenn es wirklich keinen Datensatz zum Namen gibt, in dem das Produktfeld gefüllt ist.
Die Felderbezeichnungen sind nur Beispiele...
Wer nicht fragt, bleibt dumm.

database

Hi,

wenn ich dich nun richtig interpretiert habe müsste es so laufen wie im Beispiel, wenn du die Abfrage 'qryNamenOhneArtikel' ausführst.

HTH

[Anhang gelöscht durch Administrator]

henfoni

So, endlich hat mich jemand verstanden :-) vielen Dank für deine Mühe!
Dass man Abfragen miteinander joinen kann, ist mir neu, hehe...
Wer nicht fragt, bleibt dumm.

henfoni

passt nicht hier her, aber wäre super, wenn mir das jemand schnell beantworten könnte.
Wie kann ich ne Abfrage auf ne Abrfrage im Query Analyzer machen!?
Danke und Gruß
Wer nicht fragt, bleibt dumm.

oma

Hallo,

du kannst im Entwurfsbereich statt einer Tabelle auch eine Abfrage hernehmen u. mit dieser eine weitere Abfrage gestalten, sozusagen eine Abfrage auf die Ergebnismenge einer anderen Abfrage machen.

Für dein Problem gibt es (neben Peters Lösung) auch eine Lösung mit nur einer Abfrage:


select KName,
count (ArtikelX) as anzahl
from tblArtikel
group  by KName
having count(ArtikelX)=0



Gruß Oma
nichts ist fertig!