Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datenbank planen

Begonnen von Lasso1963, April 12, 2011, 05:04:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lasso1963

Hallo,
ich möchte eine Datenbank entwicklen, bin aber noch Anfänger.

Grundprinzip: Es sollen Analysedaten von Kunden erfasst werden können. Später sollen diese zu einem Untersuchungsbericht zusammengefast und per Mail als PDF versendet werden können.

Es es besser für mich, wenn ich jede Analyse in einem Datensatz in einer Tabelle erfassen oder soll ich mehrere Tabellen anlegen.

Weiterhin möchte ich zukünftig Auswertungen durchführen, von denen ich aber im Moment noch nicht weiß, was ich benötige und was überhaupt alles möglich ist.

Z.B.

Tabelle 1: Kundendaten
Tabelle 2: Probeneingang mit fortlaufender Nummer
Tabelle 3: Prüfung durch die Sinne
Tabelle 4: Kationen
Tabelle 5: Anionen
Tabelle 6: Schwermetalle
Tabelle 7: Allgemeine Daten zum Objekt
Tabelle 8: Bemerkung

Kann ich denn später alle Tabellen in einer Eingabemaske sehen, oder wie gestalte ich die Eingabemaske (am liebsten wäre mir alles in einer Maske)?
Finde ich später auch alles wieder. Z.B. Analyse von xx.xx.xxxx von Kunde

Würde irgendwann gerne von einem Kunden, der z.B. 10 Analysen hat durchführen lassen, ausgewählte Parameter grafisch darstellen können (zeitlicher Verlauf)

..ich weiß gar nicht, was ich noch alles fragen soll ;-((

PS: Habe Office 2010

Besten Dank,
Peter

edgar.basler

Warum soviel Tabellen? Habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden.
Ich würde 2 Tabellen (Kundendaten und Analydedaten) )erstellen. Falls eine "Gruppierung" hinsichtlich Schwermetalle, Dioxine usw. benötigt wird, dann eben noch eine 3. Tabelle.

Kundendaten stehen dann zu Analysedaten als 1:n Verknüpfung.
und falls notwendig
Analysedaten zu Gruppierung ebenfalls 1:n

Somit steht dem "Berichtswahn" nichts mehr im Wege.

Lasso1963

Hallo Edgar
vielen Dank für die Info.
Das mit den vielen Tabellen war ja nur eine Idee von mir.
Wenn es mit zwei Tabellen machbar ist und einer späteren Erweiterbarkeit nichts im Wege steht, werde ich es so machen.
Gruß,
Peter