Neuigkeiten:

Ist euer Problem gelöst, dann bitte den Knopf "Thema gelöst" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Datensatz mit Kennzeichen versehen, wenn Kontrollkästchen aktiviert ist

Begonnen von Basti123, April 26, 2011, 08:45:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Basti123

Guten Morgen zusammen,

ich habe in einem Formular ein Listenfeld, in dem Gerätenamen stehen. Ist es möglich, wenn ein Kontrollkästchen angeklickt ist, vor den zugehörigen Gerätenamen "HC" schreiben zu lassen?

Grüße Basti

database

Hallo,

du KÖNNTEST es so lösen, dass du ins Klickereignis des Kontrollkästchens den Code zur DS-Änderung aufnimmst.
Allerdings benötigst du die ID des Datensatzes - hast du die im Firmularfeld stehen?

Würde in Etwa so aussehen


If Me.Checkbox = True Then
    DoCmd.RunSQL ("UPDATE tblDeineTabelle SET Textfeld = 'HC' & Textfeld WHERE ID=" & Me.ID)
    Me.DeinListenfeld.Requery
Else
    DoCmd.RunSQL ("UPDATE tblDeineTabelle SET Textfeld = Right(Textfeld,Len(Textfeld)-2) WHERE ID=" & Me.ID)
    Me.DeinListenfeld.Requery
End If


HTH

Basti123

also das Kontrollkästchen liegt in einem Unterformular und das Gerät auf dem Hauptformular.

Das Gerät sieht im moment so aus:


Me!Device.RowSource = "SELECT DISTINCT Device, DeviceID, Serialnumber FROM qryLocation WHERE HospitalID = " & Hospital.Column(1) & " ORDER BY Device"


Hätte dann gern, dass einfach automatisch bei jedem Gerät, wo in den Details (Unterformular) das Kontrollkästchen angeklickt ist, dass da dann "HC " davor steht.

database

Hi,

soll dieses Kennzeichen 'nur' angezeigt werden oder soll das auch in der Tabelle aktualisiert werden?

Die Checkbox wird ja an ein Feld gebunden sein - welches?

Wenn dieses Feld aus der Detailtabelle stammt wird das nicht so einfach zu lösen sein - die Anzeige zu manipulieren - da es sich dann (hoffentlich) um
eine 1:n Beziehung handelt, in der eben kein, ein oder mehrere Datensätze mit dem Primärschlüssel in Beziehung stehen können.

Hilfreich wäre der Tabellenaufbau und die Syntax der qryLocation

Basti123

qryLocation ist so aufgebaut:
tblDevice:"DeviceID, Device, HospitalID, Description, Serialnumber, Link, Healthcheck"
(Die Checkbox ist an Healthcheck gebunden)
tblCountry: "CountryID, Country, Krzl"
tblCity: "CityID, City, CountryID"
tblHospital: "HospitalID, Hospital, CityID, Information"

Aufbau: tblCountry -1-n- tblCity -1-n- tblHospital -1-n- tblDevice

"HC " sollte nicht nur angezeigt werden, sondern auch in der Tabelle automatisch mit eingetragen werden.