Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Hauptformular soll UFO automatisch aktualisieren

Begonnen von Simon84, April 27, 2011, 08:43:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Simon84

Hallo liebe Community,

Habe ein Hauptformular ,,frmProjects" und ein darin eingebundenes UFO ,,frmBilderVerwalten" (letzteres abgeleitet aus Sascha Trowitzsch's BilderDB).
Ich lege nun im Hauptformular einen neuen Datensatz an. Dafür wähle ich über die Navigationsschaltfläche im UFO ein passendes Bild und klicke dann auf den Button ,Bild übernehmen...' Ergebnis: Im Hauptformular wird mir der richtige Name des gewählten Bildes angezeigt (im Hintergrund wird auch der Primärschlüssel des betroffenen Bildes übertragen). Funktioniert soweit ganz gut.

Nun habe ich folgendes Problem: Wenn ich im Hauptformular navigiere, hätte ich gerne dass mir das UFO rückwirkend jeweils wiederum das richtige Bild zeigt. Das bekomme ich trotz Recherche leider nicht hin.

Ich habe probiert das UFO mit dem Hauptformular zu verknüpfen: Verknüpfen von ,,idBild" nach ,,idBild_f"... Jetzt würde ich das zuvor gewählte Bild bei Navigation im Hauptformular sehen, nur kann ich jetzt im UFO nicht mehr navigieren...

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Muss die Besipiel-MDB im Web ablegen, sie ist leider zu groß (320kb)  :-\
Link:  http://uploaded.to/file/yo3yaofz


Mit freundlichen Grüßen,

Simon

Hondo

Hallo,
in den Eigenschaften des Ufo's kannst du Verknüpfen von und Verknüpfen nach einstellen, dann geht das von selbst.
Die Felder die du auswählen musst sind die wie beide Tabellen verknüpft sind, also Primär und Secundärschlüssel.

Andreas

Simon84

Hallo Hondo,

Genau das habe ich ja schon probiert. Mit dem Ergebnis, dass mir beim Durchblättern der Datensätze im Hauptformular jeweils das richtige Bild angezeigt wird.
Aber nun kann ich ja im Unterformular nicht mehr durch die Bilder navigieren, was ja zwingend notwendig ist, wenn ich im Hauptformular einen neuen Datensatz (Bild zuweisen) will.

DF6GL

Hallo,

Du kannst ja versuchen, das UFo nicht zu filtern, (über die Verknüpfen-Eigenschaften) , sondern zu synchronisieren wie etwa hier beschrieben:

http://www.donkarl.com?FAQ4.3       +/- 2 Tipps...


Dabei muß halt entweder der Code im HF ablaufen und sich auf das UFO-Steuerelement beziehen (siehe einen FAQ-Eintrag davor) , oder er muß im Unterform ablaufen mit Referenzierung des ID-Wertes aus dem  Hauptform.