Neuigkeiten:

Wenn ihr euch für eine gute Antwort bedanken möchtet, im entsprechenden Posting einfach den Knopf "sag Danke" drücken!

Mobiles Hauptmenü

Problem: Tabellenstruktur erstellen...

Begonnen von Xoar, Mai 02, 2011, 19:22:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Xoar

#15
wow danke, ja sind ja nun echt viele Tabellen in Beziehung gesetzt.

so langsam bekomm ich auch den Überblick
Jetzt frag ich mich nur, wie füll ich das alles am besten mit Daten?

Man müsste mit tblDienstTage anfangen, dort die Wachabteilung und das Datum eintragen. Danach tblDienstplan für jedes Fahrzeug die Mitarbeiter.
Diese Datensätze kann ich dann alle als Subtabelle in tblDienstTage einsehen, also der komplette Dienstplan mit allen Fahrzeugen und Mitarbeitern für den Tag.

Jetzt brauch ich ne Oberfläche zum Dateneingeben, oder hab ich noch vorher was vergessen?

was ich auch noch nicht ganz raff, ich hab ja nun überall Zahlen in den Datenfelder, und nicht die namentlichen Zurordnungen. Denke damit die Datengröße reduziert wird, oder?
Muss ich jetzt um das zu drucken oder anzuzeigen z.B. für tblDienstplan eine Abfrage erstellen und da die ID und Namenfelder einfügen und die IDFelder ausblenden, oder wie läuft das ab?








MzKlMu

Hallo,
Zitatund nicht die namentlichen Zurordnungen. Denke damit die Datengröße reduziert wird, oder?
Nein, das dient in erster Linie der Verknüpfung/Beziehung. Das lässt sich mit Zahlen besser realisieren und ist schneller.

Das haupteingabeformular macht man als Hauptformular für die Diensttage und darin ein Unterformular in dem die Fahrzeuge mit den Personen erfasst werden.

Ich mache Dir morgen mal ein Beispielformular.
Gruß Klaus

Xoar

das wäre natürlich super, danke. Hab dank dir schon wieder viel neues gelernt :)

MzKlMu

#18
Hallo,
ich habe das Datenmodell noch mal geändert. Die 6 Namen für die Besatzung in einem Datensatz ist nicht OK. Es würde die Auswertung der Mitarbeiter (wer hat wann Dienst) erschweren.
Die Mitarbeiter werden jetzt mit einer Zwischentabelle dem Dienstplanfahrzeug zugeordnet. Jeweils ein Datensatz, Die Funktion der Person wird mit einer Optionsgruppe festgelegt. Ich habe Dir mal ein Formular gemacht. Das erste Formular ist das Hauptformular. Im Formular werden die Fahrzeuge dem Diensttag zugeordnet und im Listenfeld angezeigt. Das Listenfeld aktualisiert sich automatisch. Im Listenfeld kann dann ein zugeordnetes Fahrzeug durch Klicken gewählt werden.

Und einen Bericht als Dienstplan zum Ausdrucken ist auch da.
Wurschtle Dich mal durch. Schaue Dir auch die Beziehungen an.

[Anhang gelöscht durch Administrator]
Gruß Klaus

Xoar

Danke ich werds mir jetzt mal alles anschauen :)

Xoar

schonmal sehr geil, Daumen hoch!

Jetzt gehts ans feintuning ;)

Frage 1:
Inwieweit kann man einen Bericht in die Form bringen, der wie mein ehemaliges Formular in meiner ersten Datenbank aussieht? So ein Design brauch ich nämlich, falls das über den Bericht nicht geht, könnte man doch theoretisch
1. wieder ein Formular mit Wunschdesign erstellen und die Daten des aktuellen Dienstplanes einfach in die Felder eintragen lassen
2. den Dienstplan in ein Excelsheet exportieren und dort geht das ja dann auch ganz einfach.

Frage 2: wie gesagt feintuning^^
Wollte ich per VBA im Unterformular frmDienstplanUfoDienstplanFahrzeuge bestimmte Schaltflächen im zweiten Unterformular frmDienstplanUfoDienstplanFahrzeugeUfoMitarbeiter ein/ausblenden. Leider weiß ich nicht wie ich auf ein Objekt im anderen Formular zugreifen kann.

Private Sub FahrzeugID_F_Click()
    If MitarbeiterID_F = 1 Then
            Option15.Visible = True
        Else
            Option15.Visible = False
    End If
End Sub


Das hab ich momentan eingefügt, nur erkennt er halt die Schaltfläche Option15 nicht.

Frage 3:
kann man einem Fahrzeug was man auswählt z.B. RTW1 direkt zwei leere Datensätze zuordnen, die ich dann nur noch füllen brauch? Dann hab ich sicher gestellt, dass immer die richtige Anzahl der Fahrzeugbesatzung befüllt wird.


Viele viele bunte Fragen.
Will dir nochmal herzlich danken MzKlMu, hast mich viel viel weiter gebracht!


Xoar

ok Frage 2 hab ich schonmal hinbekommen

Form_frmDienstplanUfoFahrzeugeUfoMitarbeiter.Option15 musste es komplett heißen :)